Es ist halt die Frage:
Reicht es ein Thema auszurufen - oder ist es sinnvoll sich auch während des Monats (oder danach) dafür zu engagieren?
Die Form ist mir relativ egal, aber ich finde es gut, wenn man einer Oga anmerkt, dass sie sich auch für die Artikel interessiert, die geschrieben werden.
Also ein einführender, sowie abschließender Artikel gehört mMn unbedingt dazu. Das schuldet man sowohl dem (Stamm)Leser, als auch den Karnevalsteilnehmern. Und sich selbst bzw. seinem Blog.
Ich hab es z.B. als Wochenzusammenfassungen gelöst und dabei belasse, auch weil daraus eine Zusammenfassung zu machen wieder zu unübersichtlich werden würde (mit über 100 Artikeln).
Da bin ich aber meines Wissens der einzige, der es so macht.
Sich am Ende (oder währenddessen) als Organisator damit zu beschäftigen, empfinde ich zumindest als respektvollen Umgang mit den Leuten, die sich für mein Thema engagieren.
Darum liebe ich es übrigens auch auf Cons zu gehen, weil da ganz viele Leute sind, die für ihr Thema brennen.
Ich vermisse die Unverbindlichkeit und den zwanglosen Spaß.
Unverbindlichkeit hast Du doch als teilnehmender Blog schon!? Da bist Du doch auch keinen Zwängen ausgesetzt?