Autor Thema: Überleben [Mai / Juni 2021]  (Gelesen 5129 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bhayard

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 12
    • Profil anzeigen
    • Fantasy, Science Fiction und alles dazwischen
Überleben [Mai / Juni 2021]
« am: 01. Mai 2021, 08:22:22 »
Kämpft der Karneval der Rollenspielblogs um sein Überleben? Zeigt mir in diesem Karneval für die Monate Mai und Juni, dass das kein kurzer und aussichtsloser Kampf ist.

Auch im Rollenspiel ist das Thema Überleben ein wichtiges und sehr vielseitiges.

Zum Beispiel die Frage, ob Spielercharaktere um jeden Preis überleben (https://benjaminhirth.com/khom-fallende-helden/) sollten, ist wahrscheinlich so alt wie das Rollenspiel selbst. Wie seht ihr das und welche Gründe würdet ihr für die eine oder andere Position finden? Gibt es auch Alternativen zum bedingungslosen Extrem auf der einen oder anderen Seite?

Wie hängt das eigentlich mit dem ausgesuchten Spielsystem zusammen? Gibt es Regelmechaniken und Systeme, in denen die Charaktere von Haus aus besonders robust oder zerbrechlich sind? Seht ihr darin Vor- oder Nachteile? Habt ihr euer System gezielt danach ausgesucht? Hat das System einen Einfluss auf euer Spiel und darauf, wie kreativ und / oder waghalsig ihr Lösungsansätze im Spiel auswählt? War das schon immer ein Punkt, der euch an eurem derzeit bespielten System gestört hat?

Und wie ist das mit der Mühen Lohn für arme Spielcharaktere? Müssen es immer Gold, Ruhm und Titel sein? Womöglich gibt es dort draußen sehr gute Abenteuer und Szenarien, die außer dem bloßen Überleben keinen weiteren Preis bereithalten oder das Überleben zum zentralen Thema (denn Beispiele für solche Filme (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Revenant_%E2%80%93_Der_R%C3%BCckkehrer) gibt es zuhauf) machen? Zeigt sie mir!

Ein extremes Beispiel, das Überleben von SCs zu thematisieren, ist der Adventure-Funnel, der meist nur einen Bruchteil der SCs die Ereignisse überstehen lässt. System Matters hat dazu einige Podcasts (https://podcast.system-matters.de/2020/05/29/dungeon-crawl-classics-11-cyclops-con-2020-wie-leite-ich-einen-trichter/) veröffentlicht. Wie sind eure Erfahrungen damit?

Das alles ist natürlich meistens nur noch von Belang, wenn es einem gelingt, die eigene Spielgruppe am Leben zu erhalten. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, die euch über lange Kampagnen oder aber lange Durststrecken (eine davon erleben wir in der Corona-Krise derzeit) getragen haben? Oder gibt es in eurem Spielerleben eine Gruppe, die euch lange Spaß gemacht hat, sich jetzt aber aufgelöst hat und ihr wollt berichten, warum und was ihr beim nächsten Mal gerne besser machen würdet?

Zuletzt wäre dann noch die Frage: Wie überlebe ich als Spieler*in den kommenden Spielabend? 😉 Welche Rituale ermöglichen euch das Überleben? Was gehört für euch einfach dazu (und sei es auch noch so kurios)? Welche verrückten Angewohnheiten überleben in eurer Gruppe entgegen jeglicher Absichten?

Ihr könnt auf eure Artikel entweder in diesem Thread oder in den Kommentaren meines Eröffnungsbeitrags (https://benjaminhirth.com/karneval-der-rsp-blogs-ueberleben-mai-juni-2021/) hinweisen. Nach Ablauf der zwei Monate werde ich auf meinem Blog versuchen, eine Zusammenfassung über alle Beiträge zu erstellen.

Ich freue mich auf zahlreiche Beiträge, damit wir am Ende der zwei Monate nicht feststellen müssen, dass der Karneval nicht überlebt hat 😉

Offline Merimac

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #1 am: 01. Mai 2021, 18:14:41 »
Schönes Thema, gut aufbereitet. Dazu kommen vielleicht noch die ganzen Rollenspiele, deren Setting den harten Überlebenskampf zum Thema hat - aus dem Bauch heraus fallen mir da etwa Mutant Year Zero, All Flesh Must Be Eaten, oder auch kleinere Titel wie Bunnies and Burrows (um mal die tierische Perpektive anzunehmen) oder Escape from Tentacle City ein.
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign

Offline Bhayard

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 12
    • Profil anzeigen
    • Fantasy, Science Fiction und alles dazwischen
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #2 am: 02. Mai 2021, 06:24:13 »
Danke für die Anregung! Habe ich als weiteren Gedankenanstoß in einem Update hinzugenommen.

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #3 am: 02. Mai 2021, 11:09:02 »
So, ich hab auch schon mit einer Artikelidee begonnen.

Mal sehen, ob ich es schon umsetzen kann oder auf den Laptop warten muss!??
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #4 am: 03. Mai 2021, 02:44:54 »
Und wir haben mit Ehrengast Philipp von nerds-gegen-stefan und dem nerdig-niveauvollen Trashtalk die 100. Folge des GKpodcastes aufgenommen und den Karneval zum Thema gemacht. S o erwarten den Hörer die besten Tode aus 100vFolgen GKpodcast ...
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #5 am: 05. Mai 2021, 11:10:34 »
Alle Jahre wieder ... 

Sterben im RPG, diskutiert im Tanelorn. Passt natürlich hervorragend.


https://www.tanelorn.net/index.php?topic=119041
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #6 am: 05. Mai 2021, 15:02:23 »
Und daraus resultierend folgende Umfrage: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,119045.0.html
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Dnalor the Troll

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • Dnalorsblog
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #7 am: 09. Mai 2021, 09:26:05 »
Beitrag nummero uno. Ich greif mal die Diskussion auf, ob Helden zwingend überleben müssen. Da gibt es, zumindest für DSA4.1 Myranor, noch einen Zwieschenweg: https://dnalorsblog.wordpress.com/2021/05/09/karneval-der-rollenspielblogs-uberleben-und-blog-o-queste-geister-und-gespenster-was-ist-wenn-es-mit-dem-uberleben-nicht-klappt-heldinnen-als-geister/

Offline Dnalor the Troll

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • Dnalorsblog

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline AlHazard

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
    • Profil anzeigen
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #10 am: 15. Juni 2021, 10:09:30 »
So, ich hab ja immer viel Meinung zu allen möglichen Themen, aber nie einen Blog gehabt.

Da ich jetzt auch einen Blog gestartet habe, kann ich dementsprechend auch was dazu beitragen, dass der Karneval überlebt.

Überleben um jeden Preis?
https://cthulhuskartenkiste.wordpress.com/2021/06/13/karneval-uberleben-um-jeden-preis/

Offline Merimac

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #11 am: 28. Juni 2021, 23:36:31 »
"Überleben" kann auch heißen, das jemand sein Leben über dessen natürliche Spanne verlängern möchte, ohne dabei irgendwelche Skrupel an den Tag zu legen.

Für Immer und Ewig - ein Erzählspiel von zweifelhafter Moral
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign

Offline Bhayard

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 12
    • Profil anzeigen
    • Fantasy, Science Fiction und alles dazwischen
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #12 am: 04. Juli 2021, 18:20:04 »
Und hier der Abschlussartikel für den Karneval zum Thema Überleben:
https://benjaminhirth.com/karneval-der-rsp-blogs-ueberleben-abschlussartikel/

Kleine Randnotiz: Wie schnell ein Blog an den Rand des Überlebens gedrückt wird, wenn der Autor zu viele parallele Kreativ-Baustellen aufmacht, habe ich die letzten beiden Monate am eigenen Leib erfahren dürfen. Vielleicht schreibt mal demnächst jemand einen Artikel zum Thema "Wie man seine Kreativität und Energie erhält, obwohl sie von zu vielen Quellen abgezapft wird..."? Ich wäre interessiert ;-)

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Überleben [Mai / Juni 2021]
« Antwort #13 am: 20. August 2021, 18:22:33 »
Eeeeeeeeeendlich online ...

Für Episode #100 des Greifenklaue-Podcast schaut Phillip von nerds-gegen-stefan bzw. dem nerdigniveauvollen Trashtalk vorbei und wir unterhalten uns über das Karnevalsthema Überleben und kramen reichlich Anekdoten aus, beschreiben aber auch wie es mit unseren Spielstilen und dem Sterben aussieht!

Zur Folge 100.
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine