Ich wollte mich erkundigen, ob und wie die hiesigen Blogger (und Forumbetreiber
sich auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorbereiten.
Hm, der angegebene Link funktioniert bei mir nicht.
Allgemein habe ich bezüglich meiner beiden Blogs keine Bedenken.
Das heißt einerseits sind beide Projekte vollständig nicht kommerziell.
Das bedeutet ich habe keine eigenen Werbe-Banner, kein eigenes Crowdfunding, kein Spenden-Button, keine Affiliate-Links und erziele keine andersweitige Einnahmen.
In Bezug auf WODnews.blog geschah dies durchaus sehr bewusst, weil ich die Seite unter die "Dark Pack"-Lizenz White Wolfs stellte. Welche jede Form der monetarisierung verbietet.
In Bezug auf Teylen.blog ergab es sich mehr aus einerseits der Faulheit heraus etwas aufzubauen, andererseits vor dem Hintergrund das ich Wordpress aktualisiert habe.
Für WODnews.blog habe ich mich ferner auf e-recht24.de durch Kästchen geklickt um mir ein Impressum, eine Seite zur Haftung und eine Seite zum Datenschutz zu erstellen.
Hinsichtlich etwaiger Abmahnungen sehe ich mich dahingehend recht sicher, als das meine nicht-kommerziellen Projekte in ihrer Art und Weise in keinem Wettbewerb stehen.
Das heißt man kann sie nicht im Rahmen eines Wettbewerb-Verstoß oder dergleichen anzeigen. Der einzige der tätig werden könnte, wäre wohl der Landes-Datenschutzbeauftragte.
Insofern werde ich weder meine Kommentar-Funktion schließen, noch die Wordpress-Elemente einschränken.
Wobei letzteres ein weiterer Punkt ist, selbst wenn ich es wollte, und ich will es nicht, kann ich verschiedene Wordpress-Funktionen auf meinem von Wordpress gehosteten Blogs nicht abschalten.
Selbst wenn meine Projekte in einem kommerziellen Wettbewerb stünden, sehe ich derzeit nicht wie kommerzielle Blogs bei ihrer aktuellen Präsentation gegen meines vorgehen wollen. Schließlich haben diese auch bspw. Kommentarbereiche.
(Nach meinem Kenntnisstand machen Reviews, auf einem Blog oder anderen Webspace, diese nicht kommerziell.
Zumindest wenn sie ohne Sponsoren-Verträge, Affiliate-Links oder andere Kommerziellen-Elemente präsentiert werden)
Habt ihr euch schon mit dem Thema befasst? Welche Schritte macht ihr?
Abwarten, Tee trinken, weiterbloggen.
Nun und einmal ganz schnodderig gesagt,... Ich habe weiterhin auch auf meinem Smartphone WhatsApp. Da sind etwaige Datenschutz-Ferkeleien meines Blogs mein allerkleinstes Problem ^^;