Autor Thema: [September/Oktober] Karneval der Zufallstabellen  (Gelesen 3525 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Infernal Teddy

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 331
  • I'm from the FUTURE!
    • Profil anzeigen
    • Neue Abenteuer
[September/Oktober] Karneval der Zufallstabellen
« am: 03. Oktober 2021, 20:57:37 »
Ich mag Zufallstabellen.

Nicht immer, zugegeben, nicht jede Art von Zufallstabelle, aber generell mag ich solche Tabellen. Klar, ich muss nicht unbedingt den Geburtsmonat und die Augenfarbe meines Charakters auswürfeln, aber eine gut gemachte Tabelle kann eine große Hilfe für Spielende wie auch für die Spielleitung sein. Und darum geht es diesen Monat.

Herzlich willkommen zum Septemberkarneval der deutschen Rollenspielblogs 2021.

Diesen Monat möchte ich – wie ihr schon gemerkt habt – dem Thema Zufallstabellen widmen. Meiner Meinung nach sind Zufallstabellen ganz wunderbare Werkzeuge – es gibt schicke Tabellen um den Hintergrund des Charakters zu gestalten wenn man gerade keine Ideen hat, Tabellen für zufällige Begegnungen wenn man die Sahara durchqueren möchte (“1-15: Sand, 16-18: Sand mit Insekten, 19-20: Sandsturm”), kritische Patzertabellen (“Du stolperst über eine unsichtbare Schildkröte”), theoretisch gibt es zu allem Tabellen. Aber es gibt nicht nur gute Tabellen, sondern auch eher… mäßige. Oder sogar schlechte. Braucht es wirklich Zufallstabellen für die Augenfarbe des Charakters?

Gibt es denn Spiele für die es tatsächlich keine Zufallstabellen braucht? Gibt es Spiele die solche Tabellen nicht haben aber dringend bräuchten? Sind sie lästige Hindernisse in Spielen in denen sie vorkommen, oder braucht eurer Meinung nach Rolemaster noch viel mehr Zufallstabellen? Habt ihr mal die Charakterrerschaffung für Shadowrun auf Zufallstabellen umgestellt? Wie könnte ein Rollenspiel aussehen bei dem alles Zufallstabelle ist?

Was ich mir von diesem Karneval 1-3 wünsche 4-6 erhoffe sind:

Tabelle 1: 1w10
1-2: Neue Zufallstabellen für eure Lieblingsspiele (Egal ob das System schon welche hat oder nicht). Dabei sollt ihr ruhig auch mal kreativ werden – Fate hatte ja auch schon gezeigt das mehr machbar ist als “Zahl + Ergebins” als Konstruktion
3-4: Argumente für oder gegen Zufallstabellen im Rollenspiel
5-6: Berichte und Praxisbeispiele vom Einsatz von Zufallstabellen am Spieltisch
7-8: Was macht für euch eine gute Zufallstabelle aus? Wie geht ihr an die Erstellung einer solchen Tabelle heran?
9-10: Euch fällt noch was zum Thema ein? Großartig – wir wollen es lesen!


Offline John Doe

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
    • John Doe's RPG Manor
Re: [September/Oktober] Karneval der Zufallstabellen
« Antwort #1 am: 06. Oktober 2021, 19:03:10 »
Hier ist meine neuste Zufallstabelle aus meiner Mittwochsreihe und passend zum Karneval. Es geht um unheimliche Dinge, die in der Wüste passieren können.
https://doesrpgmanor.com/2021/10/06/tabelle-6-beobachtungen-in-der-wueste/


Offline John Doe

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
    • John Doe's RPG Manor
Re: [September/Oktober] Karneval der Zufallstabellen
« Antwort #3 am: 21. Oktober 2021, 13:41:30 »
Meine aktuelle Zufallstabelle zu Tabus, die in Fantasydörfern existieren könnten.
https://doesrpgmanor.com/2021/10/20/tabelle-6-tabus-in-fantasydoerfern/

Offline Merimac

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Re: [September/Oktober] Karneval der Zufallstabellen
« Antwort #4 am: 31. Oktober 2021, 11:16:11 »
Inspiriert vom Brettspiel Dungeon Drop: Würfel und Zufall, aber ohne Tabellen
Würfel und die Räume eines Dungeons

Ein Blick ins Archiv: Würfel und Tabellen, aber ohne wirklichen Zufall
Der Laplace'sche Dämon
« Letzte Änderung: 31. Oktober 2021, 11:18:24 von Merimac »
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign