166
Diskussion und Kommentare / Re: RPG-Portale im Netz
« am: 09. Juni 2016, 20:14:50 »
Ich sehe das eigentlich ähnlich wie BuG, aber als vor einigen Monaten umgezogener...
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Themenvorschläge für das Jubiläum:
*Alte Säcke
*Einfach nicht totzukriegen: Über Untote und Verwesendes
*Meine 5 Lieblingskarnevalartikel der letzten 5 Jahre
Stimmt ja! Ende diesen Jahres ist fünfjähriges Jubiläum!Vielleicht sollten wir dann den Karneval zum Thema machen?![]()
![]()
mfG
jdw
ZitatInsanity laughs, under pressure we're cracking.
-- Queen, Under Pressure
Ich glaube, dass ist ein Umzug, bei dem ich mal wieder mitmache...
Die ursprüngliche Idee für diesen Karneval stammte wirklich aus einer Diskussion heraus, eben darüber wie das mit den Gesinnungen zu handhaben ist (und der Schwierigkeit in Welten die nun nicht gerade ein übergeordnetes Prinzip von gut und böse haben, durch das einem die Sortierung sehr einfach gemacht wird). Und da zwei Leute zwar gerne mal vier Meinungen haben können, aber damit natürlich bei weitem nicht wissen wie andere das Thema so sehen.. bingo.. Karneval. Und es war schön zu sehen, dass gerade dieser Punkt, dass eben Gesinnung nicht gleich Gesinnung ist, auch andere Autoren angesprochen hat und so viele ihren Senf zu der Sache gegeben haben. Klar, mehr wünschen kann man sich immer, aber wir haben wirklich nicht mit einer so großen und vielfältigen Beitragswelle gerechnet und hoffen natürlich, dass auch Ihr Leser euren Spaß mit den ganzen Beiträgen hattet und habt und sich in der einen oder anderen Spielrunde vielleicht auch mal über das Thema unterhalten wird – gerade wenn es ein System ist, bei dem es eigentlich keine regeltechnische Rolle spielt.
Ich habe das Thema mal wieder genutzt um etwas über das DCC RPG zu schreiben (wie abwechslungsreich ^^).
Ist ein kurzer Überblick über die Gesinnungen und wie sie sich im Spiel auswirken.
Hier der Link: http://rumgecrawle.de/?p=426
Was aber ist denn nun eigentlich „die Gesinnung“? DnD macht es sich da recht einfach und gibt neun Begriffe vor, unter denen man sich dann etwas bestimmtes vorstellen kann und den Charakter danach in Situationen reagieren lässt. Aber ist es denn wirklich so einfach? Kann man immer rechtschaffend neutral sein? Oder ist das eher situationsabhängig? Und wie ist das in anderen Systemen? In solchen, die ebenfalls eine Gesinnung abbilden? Und in jenen, die das nicht haben? Das sind alles Fragen von denen ich hoffe, dass wir ihnen im Februar gemeinsam mit den restlichen Rollenspielblogs da draußen näher auf den Grund gehen werden.