Autor Thema: Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]  (Gelesen 8481 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Clawdeen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 285
    • Profil anzeigen
    • Clawdeen spielt
Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« am: 01. September 2017, 00:41:55 »
Hier der bewusst sehr breit gesetzt Einleitungstext:

Herzlich willkommen im Monat der Bundestagswahlen (24. September!).

Und herzlich willkommen beim Startbeitrag zum September-Karneval der Rollenspielblogs (KDRB) mit dem Thema: Ausgezeichnete Wahl!

Die Qual der Wahl

Es ist immer wieder mal Thema: Welche Art von Charakter soll man spielen, also welches Volk und/oder welche Klasse? Wie entscheidet man sich für das nächste Setting und/oder das nächste System?

Natürlich gibt es dafür ganz simpel erscheinende Lösungen, wobei solche Sachen wie miteinander REDEN oder einen Gruppenvertrag auszuhandeln (ha!) meist ganz oben stehen.

Aber wie handhabt ihr das denn genau? Habt ihr andere oder tiefergehende Tipps und Kniffe auf Lager?

Ein Krieger ist ja auch nicht wie der andere ... wie legt ihr also euren speziellen als Entwurf fest? Einfach drauflos spielen, Klischees bedienen, Klischees vermeiden, ab auf die Zufallstabelle?

Und wählen bei euch immer die MitspielerInnen Setting/System aus bzw. ihr gemeinsam? Oder wird gespielt, was auf den Tisch kommt? Welche Erfahrungen habt ihr mit der Wahl der Leute gemacht, auch einfach mal nein zu sagen, das Spiel zu boykottieren oder ähnliches? Oder anders gefragt: Wie stellt ihr sicher, dass trotz Vorgaben alle Spaß an der Runde haben?

Spielt ihr immer mit denselben Leuten, nach "first come, first serve" oder wählt ihr eure MitspielerInnen aus? Funktioniert das eher gut oder schlecht für euch - und woran mag das liegen?

Es sind Wahlen!

Habt ihr euren Runden schon mal Wahlen zum Thema gemacht? Oder Ideen, so etwas umzusetzen? Plothooks oder gar was Ausgearbeitetes? Wie sieht das aus? Vielleicht kennt ihr gar offizielle Abenteuer, die ihr vorstellen könnt? Oder was haltet ihr von solchen Aktionen wie der im Juni ausgerufenen Wahl des Adelsmarschalls (DSA)?

Ist es die reale Welt oder eine an sie angelehnte, in der die Wahlen stattfinden? Oder tragt ihr das Prinzip schmerzfrei in jedes Setting/Genre eurer Wahl, ob nun Fantasy, Urban Fantasy, Horror, SciFi, Western oder andere?

Modifiziert ihr das Thema oder habt Ideen dazu, wie man es genrespezifischer gestalten kann? Es muss ja nicht immer der Bürgermeister oder Präsident sein; es kann ja auch um die Wahl der Waffen bei einem Duell (auch eine Art der Entscheidungsfindung ...) gehen.

Ich erinnere mich an einen Blogbeitrag, den ich leider nicht mehr wiederfinde, in dem es um die spielerische Ausgestaltung eines Gerichtsprozesses ging (kann da wer aushelfen? War das nicht was für Fate?).

Welche Mechaniken kennt ihr und könnt ihr vielleicht vorstellen, um ein politisches Wahlgeschehen abzubilden, oder welche habt ihr euch mal selbst ausgedacht? Wie sieht es mit dem Wahkampf aus, mit Interviews (Charisma und so ...), mit dem Beschaffen von Geldern, mit flammenden Reden? Das passt gut in die Neuzeit, aber auch wunderbar in andere Settings - beispielsweise die Senatsreden im Alten Rom, Machtausbau bei Vampiren, Finden des Rudelführers bei Werwolf ... aber eben auch zur Wahl von Bürgermeistern und anderen politischen Vertretern.

Ausrüstungswahl

Einige Runden blenden Ausrüstungsgegenstände völlig aus und lassen on the fly einfach alles zu, was halbwegs sinnvoll erscheint, andere legen gesteigerten Wert auf Mikromanagement. Welche dieser beiden Seiten habt ihr für euch gewählt? Warum und warum nicht die andere, wie sehen eure Pro- und Kontraargumente dazu aus?

Steht ihr eher auf der Seite, dass es fluffig bleiben und mit Erfolgserlebnissen voran gehen soll? Seid ihr grundsätzlich eher auf Seiten der Traglastberechnung oder in apokalyptischen Zeiten o.ä. sogar für die Berechnung von Trinkmenge und Nahrungszufuhr? Kommt es bei euch darauf an und wenn ja: worauf? Mikromanagement nur bei Expeditionen oder lebensfeindlichen Umgebungen beispielsweise?

Anders gesehen: Tragen eure Charaktere einfach irgendwelche Kleidung und beschrieben wird höchstens die Besonderheit einer Rüstung mit entsprechenden Panzerungswerten? Bei Vampire erfreuen sich anachronistische Kleidung und Rüschenhemden noch immer häufig großer Beliebtheit. Wie geht ihr damit um, wie nutzt ihr es selbst? Sind eure Werwölfe sicherheitshalber nur in sehr dehnbaren Leggings unterwegs? ;-)

Hat eine Relevanz, was eure Charaktere tragen (an und mit sich), leiten sich daraus spielerische Konsequenzen ab? Oder ist es reiner Fluff?

Wieso sind eigentlich manche Ausrüstungsgegenstände der letzte heiße Scheiß, auch wenn ihre Werte das nicht unbedingt hergeben? Inwiefern beeinflussen Beschreibungstexte in Rollenspielbüchern die Wahl der Ausrüstungsgegenstände inklusive Rüstung und Waffen?

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt!

Wie kreativ seid ihr, wenn eure Helden eine Taverne, Kneipe oder ähnliches betreten? Gibt es der Einfachheit halber einfach nur ein Gericht auf der Karte und die Wahl zwischen Wasser und dünnem Bier? Oder zelebriert ihr unterschiedliche Wahlmöglichkeiten, vielleicht gar noch an die Region angepasst, bei der nicht nur diverse Gänge auf der Karte stehen, sondern jeder Weißwein, jeder Rotwein, jedes Bier und jeder Likör seinen eigenen Namen hat und eine eigene Beschreibung verdient?

In Aventurien kennt man im Horasreich neben unterschiedlichen Weinen beispielsweise den Limoncello, natürlich ist auch der Bosparanjer sehr beliebt. Woanders schwört man auf ein gutes Ferdoker Bier ... habt ihr Sinn für solcherlei oder eher nicht? Wie nehmt ihr solche Detailverliebtheit für euch wahr? Denkt ihr euch gar selbst einiges in dieser Richtung aus? Erzählt davon.

Und geht es dabei nur um den Fluff des Gesamten, oder hat das alles auch eine irgendwie geartete Auswirkung auf das Spiel? Inwiefern?

Eure Wahl!

Ihr seht, das Thema ist verdammt breit aufgestellt. Macht was daraus. :-)

Alles hier Gelistete sind natürlich nur Vorschläge und ich habe mit Sicherheit viele Dinge vergessen, die man ebenfalls mit dem Thema in Verbindung bringen kann (man könnte auch was zur Musikauswahl machen, zur Auswahl, vor die einen PbtA-Spiele stellen können je nach Würfelergebnis oder oder ...). Also trefft eine exzellente Wahl für eines oder mehrere Themen und haut in die Tasten!

Wenn ihr einen Beitrag verfasst habt, dann kommentiert doch bitte unter dem Blogbeitrag oder in diesem Thread, damit ich ihn auch auf jeden Fall mitbekomme.

Wie man sich eigentlich schon denken kann, wenn ich einen Karneval organisiere: Blogartikel, Fäden bei Google+, Podcasts und Youtubevideos werden von mir gleichermaßen in die Liste aufgenommen und im Abschlussartikel zum nächsten Monatsanfang genannt.

Und nun trefft eure Wahl und nutzt gern eines der folgenden Logos einfach hier runterladen oder von >>>dort<<<.

Originalblogtext mit ein paar weiteren Links >>>hier<<<.

Diese Logos könnt ihr gern nutzen (erstellt von David Reichgeld aka Tsu):













« Letzte Änderung: 01. September 2017, 01:03:52 von Clawdeen »

Offline Engor

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 88
    • Profil anzeigen
    • Engors Dereblick
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #1 am: 06. September 2017, 15:30:49 »
Dann mach ich hier mal den Anfang: Ich habe mich tatsächlich für die Adelsmarschalls-Wahl im Bornland entschieden und mit "Eljaschas Ehre" ein kleines Szenario gebastelt.

https://engorsdereblick.wordpress.com/2017/09/06/eljaschas-ehre-ein-szenario-zur-bornland-wahl/

Offline Engor

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 88
    • Profil anzeigen
    • Engors Dereblick
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #2 am: 18. September 2017, 22:55:26 »
Damit es hier nicht ganz so trostlos ausschaut: Dnalor hat anfang des Monats schon was geschrieben, er verlinkt hier nur scheinbar nicht:
https://dnalorsblog.wordpress.com/2017/09/04/karneval-der-rollenspielblogs-ausgezeichtete-wahl-lasst-doch-die-spieler-waehlen/

Schade, dass das Thema offenbar nicht so viele Anspricht, obwohl es gerade sehr gut passt, auch der Einleitungsartikel ist gut und gibt viele Inspirationsmöglichkeiten.
Aber der Monat geht ja noch etwas, vielleicht kommen ja noch ein paar schöne und interessante Artikel!

Offline Nerd-Gedanken

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 226
    • Profil anzeigen
    • Nerd-Gedanken
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #3 am: 20. September 2017, 20:18:42 »
Auch wenn es zeitlich wirklich gut getimed ist - ich muss gestehen, mir fehlt dennoch total die Inspiration für einen Artikel, nicht zuletzt, da mich die realen Wahlen sehr beschäftigen :) liegt also nicht an dir oder dem Thema, eher am ohnehin generell hohen Input dazu auf der Ebene des RL.
Nerd-Gedanken: Rollenspiel, Gaming, Phantastik & mehr | Meine organisierten RSP-Karneval-Themen: Ungewöhnliche Gegner | Auswüchse der Wissenschaft | Verwunschen, verzaubert, verflucht

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #4 am: 21. September 2017, 03:17:12 »
Mich frustriert das Thema der aktuellen Bundestagswahlen so sehr, daß ich mir zum Thema Wahl nicht auch noch im Rollenspielumfeld Gedanken machen mag. Da möchte ich einfach bloß nicht daran erinnert werden.

Offline Merimac

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #5 am: 22. September 2017, 23:00:20 »
Gerade noch rechtzeitig vor dem Wahlsonntag bin ich mit meinem Beitrag fertiggeworden. Und bei großen Hoffnungen und niederschmetternden Enttäuschungen am Wahlabend kann dieser auch nur für Fiasko sein.

Wahlkampf: Eine Kulisse für Fiasko
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #6 am: 23. September 2017, 00:01:57 »
Gerade noch rechtzeitig vor dem Wahlsonntag bin ich mit meinem Beitrag fertiggeworden. Und bei großen Hoffnungen und niederschmetternden Enttäuschungen am Wahlabend kann dieser auch nur für Fiasko sein.

Wahlkampf: Eine Kulisse für Fiasko

Fantastisch!

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Clawdeen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 285
    • Profil anzeigen
    • Clawdeen spielt
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #9 am: 24. Oktober 2017, 00:01:15 »
Hier noch etwas verspätet der Abschlussartikel.

Danke für eure Beiträge und auch Meinungen/Probleme zum Thema.  :)

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #10 am: 24. Oktober 2017, 21:01:56 »
Danke für die Organisation und den Abschlußartikel. :)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #11 am: 25. Oktober 2017, 11:48:41 »
Ja, irgendwie schon komisch, dass ich bei einem so spannenden Thema so uninspiriert blieb. Doof von mir, aber danke an dich!

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #12 am: 25. Oktober 2017, 19:12:59 »
Wie ich oben schon schrieb, hat mich die "reallebige" Bundesttagswahl so frustriert, daß ich nicht über Wahl im Rollenspiel nachdenken wollte (konnte). - Das Thema an sich ist nämlich schon interessant.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Antw:Ausgezeichnete Wahl! [September 2017]
« Antwort #13 am: 26. Oktober 2017, 10:09:37 »
Wie ich oben schon schrieb, hat mich die "reallebige" Bundesttagswahl so frustriert, daß ich nicht über Wahl im Rollenspiel nachdenken wollte (konnte). - Das Thema an sich ist nämlich schon interessant.
Vielleicht ging es dir so wie meinen Spielern in dem Artikel zum Religions-Karneval: Zu nah dran an der Realität.