Autor Thema: Wie macht ihr eure Kämpfe spannend?  (Gelesen 5269 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Wie macht ihr eure Kämpfe spannend?
« am: 25. Oktober 2011, 08:46:37 »
Ich möchte ein Neues Nachgefragt: … starten, dieses Mal soll das Thema sein: Wie macht ihr eure Kämpfe spannend? Es gibt da sicherlich viele verschiedene Möglichkeiten, sowohl In-Game, als auch Out-of-Game. Ich hoffe mit euch gemeinsam möglichst viele Methoden sammeln zu können. Dabei ist es völlig egal, ob eure Tipps ein steinzeitliches Dinogekloppe oder einen Sci-Fi- Laserschwert-Kampf spannender machen.

Wie beim letzten Mal hoffe ich aus den Antworten einen Blogeintrag destillieren zu können, welcher die genannten Tipps zusammenfasst und in einem einzigen Dokument erreichbar ist. Vielleicht dringen wir sogar bis zur Frage: „Was ist eigentlich Spannung?“ vor.

Ich möchte dafür natürlich möglichst viele Vorschläge und Meinungen einholen, daher gibt es entsprechende Klone im Blutschwerter- und Tanelorn-Forum, sowie im spielleiten-blog.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Wie macht ihr eure Kämpfe spannend?
« Antwort #1 am: 25. Oktober 2011, 11:00:41 »
Spannung; Es ist eine Erwartungshaltung auf den Ausgang eines Ereignisses, mit dem man gewisse Hoffnungen verknüpft. Man hofft also, daß es so ausgeht, wie man gerne hätte, kann aber keine genaue Aussage darüber treffen.
Spannung, die einen selbst betrifft möchte man evtl. sogar vermeiden, z.B. bei der Benotung von Klassenarbeiten, während sie in Büchern, Filmen, Rollenspiel sogar erwünscht ist (wobei das auch dort Personen überfordern kann).

Da das vom Tisch ist:
Mit Kämpfen tue ich mich IMMER schwer. Meine Probleme mit Kämpfen sind, daß ich sie meistens zu leicht mache, damit es kein TPK gibt (es sei denn die Spieler gehen bewusst selber in eine tödliche Situation, was aber quasi nie vorkommt) und das ich immer wieder Regelvorteile vergesse, die die Spieler aber haben, z.B. Manöver oder in einem letzten Kampf habe ich durchgehend vergessen die Rüstung der Gegner zu berücksichtigen.
Mit den Punkten im Hintergrund nehmen mir die RPG Regeln zum Glück einen großen Batzen der Spannung ab, denn allein durch das Würfeln auf Proben oder Schaden entsteht schon Spannung, weil man bei jedem Wurf hofft gut abzuschneiden.
Was aber auf jeden Fall Spannung erzeugt ist, wenn man als SL die SCs wirklich umhauen will und nicht den Spielern eine gefährliche Situation vorspielt. Illusionismus lässt grüßen. Wobei ich da oft Kritik bekomme, daß sich die Gegner unnatürlich verhalten würden ("Wääh, Wääh, wieso haut der mich aus der zweiten Reihe, der kann doch auch auf den viel stärkeren, gefährlicheren, gepanzerten Krieger gehen" - "äh ja, is' klar").

In RPG Tipps wird häufig geraten, das Kampfareal spannend zu gestalten. Also z.B. mehrere Aufgaben gleichzeitig laufen zu lassen oder das Kampfareal als Ring anzulegen, so daß sich die Gegner in den Rücken fallen können oder bestimmte Engpässe besetzen und halten müssen.
Das ist zwar ein frommer Wunsch aber im freien Rollenspiel so gut wie niemals umsetzbar, da man sich dort nicht die Kampfareale einen Abend vorher aussucht, sondern sie sich aus dem Spiel ergeben. An manchen Schlüsselpunkten kann man ein Kampfareal vorbereiten, aber oft kämpft man einfach irgendwo.. und irgendwo ist es meist langweilig.
« Letzte Änderung: 25. Oktober 2011, 11:07:46 von BoyScout »

Offline Joerg.D

  • Dramaqueen äh King
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 748
  • Nur die Ruhe. Nur der Sturm. Nur der HSV!
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten!
Re:Wie macht ihr eure Kämpfe spannend?
« Antwort #2 am: 25. Oktober 2011, 12:01:40 »
Offen würfeln, harte Gegner, die Szenerie mit optischen Reizen, Gerüchen und haptischen Elementen aufbauen.

Der Kampf muss bei mir in der Regel auch um etwas gehen, damit die Spannung entsteht.
Wenn du hier im Forum diskutieren willst, gehe einfach davon aus, das die anderen User genau so SCHLAU sind wie Du und ihre Position mit genau so viel Begeisterung vertreten wie du es machst.

Wenn das nicht hilft, kann man eskalierende Probleme auch im Skype, Hangout oder am Telefon klären.