Die hat Alex, der Mitspieler angeschleppt. Sie wollte das schon immer mal ausprobieren, und hat wohl D&D4e zu hause liegen ("aber nicht verstanden") und sich die D&D Next videocasts von den Wotzies angeschaut.
Bei uns wurde ein Charakter gebaut, ganz kurz die Geschichte der Region erzählt, und dann wurde sie mit ins laufende Abenteuer geworfen. Hat astrein funktioniert.
Sie hat dann später erzählt dass es schon was anderes ist mit 8 Trefferpunkten als mit den Unmengen die die Beispielcharaktere der 17. Stufe in den Videocasts haben, aber es hat ihr ausdrücklich Spass gemacht.
Und die andere Spielerin mit 4e-Vorerfahrung (und 5 Jahren Spielpause) fand ich auch interessant. Sie hat immer mal wieder auf ihrem Charakterbogen nach Problemlösungstickets geschielt, fand die Idee dass sie alles ausprobieren kann aber sehr spannend. Auch bei ihr war die Erkenntnis, dass 3 Trefferpunkte bedeuten, dass sie bei einem erfolgreichen Angriff einfach mal im Mittel tot ist, ein Hauptmotivator, kreativ nach kampfbefreiten Ansätzen zu suchen. Dass ich an dem Abend keinen Angriff über 9 gewürfelt hat, ist dann noch dazu gekommen; aber das nächste Mal siehts vielleicht anders aus (-: