Autor Thema: RSP-Blogs-Online-Runde  (Gelesen 16054 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #30 am: 24. Juni 2020, 14:49:58 »
Mir ist ein Abenteuer eingefallen, das ich schon mal erfolgreich geleitet habe, das also recht wenig Vorbereitungsaufwand meinerseits erfordern würde. Ursprünglich wurde es für Through the Breach geschrieben; es ließe sich aber problemlos auf andere Settings portieren, denke ich, wobei sich entweder Weird Western, Steampunk oder Pulp gleichermaßen anbieten würden.

Ooooooder wir spielen gleich Through the Breach selbst, falls ihr euch mit dem Setting und dem System anfreunden könnt. Da sollten wir aber ggf mindestens zwei Spielabende einplanen, denn Through the Breach hat eine wunderschöne Charaktererschaffung, wie ich finde, die ich euch in dem Zusammenhang dann auch gerne zeigen würde, statt euch Charaktere vorzufertigen - aber wenn wir das so machen, dann braucht das definitiv eine eigene Spielsitzung.
« Letzte Änderung: 24. Juni 2020, 14:56:00 von Timberwere »

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #31 am: 24. Juni 2020, 15:32:04 »
Ich bin dafür prinzipiell offen, habe aber überhaupt keine Regel- oder Settingkenntnis  :(

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #32 am: 24. Juni 2020, 16:30:40 »
[...] habe aber überhaupt keine Regel- oder Settingkenntnis  :(

Das macht gar nichts, davon bin ich ausgegangen. :)
Unter dem Link in meinem vorigen Posting findest du ein paar Informationen zum Setting ("steam power collides with magic, monsters, and the wild west") und - sehr rudimentär - auch zum System. Kurz gesagt, die Regeln verfolgen einen durchaus recht klassischen Ansatz aus Fertigkeit + Attribut +/- Boni/Mali, es werden aber Karten statt Würfel verwendet. Bei einem Deck aus 13 Karten von 2 - As entspricht das ungefähr der Verwendung eines W12.
« Letzte Änderung: 24. Juni 2020, 16:32:17 von Timberwere »

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #33 am: 25. Juni 2020, 08:48:53 »
Ich lass mich überraschen :-). Ich hoffe halt
(a) das nicht allzuviel Zeit für die Erklärung von Regeln draufgeht und
(b) ich mich nicht zu dämlich anstelle, weil ich das Setting nicht kenne :-)

Offline ackerknecht

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 47
    • Profil anzeigen
    • Ackerknecht - Ansichten eines Bauergamers
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #34 am: 26. Juni 2020, 00:50:23 »
Through the Breach sagt mir spontan gar nix, aber deine Kurzbeschreibung überzeugt  ;)
Ich wäre gern dabei!

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #35 am: 26. Juni 2020, 06:25:31 »
Malifaux / Through the Breach wäre jetzt bei Steampunk / Western nicht meine erste Wahl (Deadlands), aber geht schon mal.

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #36 am: 26. Juni 2020, 11:31:42 »
Malifaux / Through the Breach wäre jetzt bei Steampunk / Western nicht meine erste Wahl (Deadlands), aber geht schon mal.

Nein, als absolutes Deadlands Classic-Fangirl der allerersten Stunde, deren bevorzugtes System für Western trotz seiner Ecken und Kanten unverändert DLC ist, war mein erster Gedanke auch "ich passe das Abenteuer für Deadlands an". Aber dann dachte ich, dass es sogar noch weniger Aufwand wäre, einfach direkt Through the Breach zu verwenden - zumal ich gesehen habe, dass es in Roll20 tatsächlich einen Charakterbogen für Through the Breach gibt und ich Through the Breach eigentlich auch ziemlich charmant finde.

Alles klar, dann nehme ich mir das Abenteuer in den Urlaub mit und lese es mir da nochmal durch.
Wollen wir die Charaktererschaffung in einer separaten Sitzung gemeinsam erschaffen?
Falls ja, könnt ihr euch entweder vorher schon mal grob überlegen, welche Art von Charakter ihr spielen möchtet - oder ihr wartet ab, was euer Schicksals-Tarot euch in die Wiege legt und wählt den Archetypen in der Sitzung dementsprechend.

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #37 am: 29. Juni 2020, 08:09:51 »
...da ich beim Online-Rollenspiel ja sowieso völlig unvorbelastet bin und noch viel Hilfe brauchen werde, fände ich eine Session 0 mit Charakererschaffung ganz praktisch.

Offline ackerknecht

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 47
    • Profil anzeigen
    • Ackerknecht - Ansichten eines Bauergamers
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #38 am: 04. Juli 2020, 09:23:53 »
Ich würde am liebsten einen Archetypen-Charakter mehr oder weniger blind auswählen und gleich ins Spiel einsteigen.

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #39 am: 19. Juli 2020, 02:51:02 »
[member=621]ackerknecht[/member]: Würdest du denn bei einer Charaktererstellungsrunde trotzdem mitmachen, oder wäre es dir lieber, wenn Seanchui und Zornhau ihre Charaktere in einer Session 0 erstellen und du dir einen vorgefertigten Charakter aussuchst?

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #40 am: 28. Juli 2020, 00:01:09 »
Jetzt ist schon Ende Juli (mein Urlaub ist damit auch wieder rum).
Ackerknecht ist im August in Urlaub.
Sollen wir zur Terminfindung dann eher einen "Fünfjahresplan" erstellen, oder klappt das doch irgendwie früher?

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #41 am: 28. Juli 2020, 11:13:06 »
Da Ackerknecht meine Frage bisher nicht beantwortet hat, mache ich jetzt einfach mal eine Doodle-Umfrage für den Charakterbau im August. Da kann er dazukommen, wenn er mag, und wenn er das nicht möchte, dann kann er einfach einen Archetypen spielen.

Hier ist der Doodle.

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #42 am: 28. Juli 2020, 19:42:20 »
Doppelpost: Ich habe die Runde jetzt übrigens auch auf der Drachenzwinge ausgeschrieben, um noch einen oder zwei weitere Mitspieler dazuzugewinnen. Also nicht wundern, wenn ihr im Doodle noch andere Namen außer euren sehen solltet. :D

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #43 am: 28. Juli 2020, 23:49:27 »
Im Doodle sieht das an manchen Tagen schon nach 5 Spielern aus, ohne daß sich schon alle hier dort eingetragen haben, wie es scheint.
Wie groß soll denn diese Online-Gruppe maximal werden?

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #44 am: 29. Juli 2020, 08:43:26 »
Wie ich schon sagte: Ihr drei plus einer oder zwei aus der DZ.
Da es auf der DZ noch 5 weitere Interessenten waren, bekommen die eine eigene Runde.
Ihr drei von hier habt bei der Planung den absoluten Vorrang, und das wissen die auch.
[member=344]Seanchui[/member] und [member=621]ackerknecht[/member]: Seid ihr so nett und stimmt noch ab zwecks Termin?
« Letzte Änderung: 29. Juli 2020, 08:47:52 von Timberwere »