Ich weiss z.b. daß ich ihn bestimmten Foren einfach keine vernünftigen Antworten zu bestimmten Fragen bekommen werde, selbst wenn die Foren darauf ausgelegt sind, einfach weil
1) ... sich zum Teil selbst große Foren im Dauerwinterschlaf befinden, in denen man 1Woche auf Antworten warten muss, wenn überhaupt was kommt. Bei den Blutschwertern frage ich mich manchmal wie die überhaupt auf so viele Posts kommen konnten. Oder wenn ich in einem ENTWICKLERForum für Rollenspiele wie Das Fera schon beim Abschicken des Posts weiss, daß da nichts drauf reagieren wird,
Woran das wohl liegt? Bei den Blutschwertern kann ich's gar nicht so genau sagen. Vielleicht an der Userstruktur? Seit dem Neudesign haben sich dort einige Leute verabschiedet. Ich vermisse z.B. malcalypse. Beiträge von Tellurian, The Saint, ads, Silvermane und Skyrock sind darüberhinaus sehr selten geworden.
(Und: Meinen Account hatte ich zwischenzeitlich löschen lassen. Mittlerweile bin ich nur noch sehr sporadisch im B! unterwegs.)
Für micht hat's das B!-Team mit der "Forenfortentwicklung" einfach übertrieben.
2) ... die Ansichten ganzer Usergruppen bereits kenne und damit deren Antworten vorwegnehmen kann. Wenn ich im Midgardforum spezielle Fragen habe und schon weiss, daß einem die klassischen Systemvorurteile ins Gesicht geklatscht werden,
Naja, mit der Zeit kennt man halt seine Leute.
3) ... das Verhalten überreglementiert und eingeschränkt ist, bis zu dem Punkt, daß man sich nicht mehr frei zu den Themen äussern oder anregende, hitzige Diskussionen führen kann. Das Themen verpflückt, getrennt, geschlossen werden,
Jede Gruppe bildet ihre eigenen Kommunikationsformen. Was Foren betrifft, so gibt es eben hart moderierte und solche, die quasi "unmoderiert" (einen funktionsfähigen Verhaltenskodex gibt's überall) sind.
Am liebsten sind mir also ungebundene Foren, in denen man einfach über das Hobby an sich reden kann und keine Themen, Systeme oder Spielwelten ausgeschlossen werden.
Ungebunden also.
=> O.R.K.
Habt ihr solche Rückzugspunkte und welche Ansprüche habt ihr an Rollenspielforum? Genügen euch die deutschen RPG Foren und was dort so präsentiert wird?
Das Problem sehe ich weniger bei den Foren, als viel mehr bei den Usern. Spielübergreifende Foren in denen auch Hobby-Diskussionen Platz haben gibts mit einer ausreichenden Zahl an Benutzern nur sehr wenige. Im Moment könnte ich da lediglich das Tanelorn anführen.
Meine Refugien:
Die Alte Welt (für alles rund um die Warhammer-Rollenspiele und ein paar andere Spiele wie Dragon Age).
Das O.R.K. für Diskussionen rund ums Hobby, seine Historie und aktuelle Entwicklungen.
Will ich z.B. über Labyrinth Lord diskutieren, so wird mir im Lab-Lord-Forum eher eine Klientel geboten, als im B! oder Tanelorn. Bzw. die Leute, die sporadisch zu LL im B! oder Tanelorn posten, finden sich ALLE auch im Lab-Lord-Forum - und dort öfter, ausführlicher und engagierter - wieder.
Da bin ich viel zu lange nicht mehr gewesen. (Wird Zeit, dass sich das wieder ändert!)
Ich BEVORZUGE spezialisierte Foren. - Bevor ich damals beim DROSI-Forum und dann später bei den Blutschwertern eingestiegen bin, war ich AUSSCHLIESSLICH in spezialisierten Foren unterwegs.
Es ist nämlich schon etwas frustend, wenn man zu (nicht einmal wirklich) exotischen Rollenspielen, die mich gerade interessieren, genau KEINE Leute findet, die sich damit befassen, die davon Ahnung haben, die auch was dazu zu sagen haben.[...]
Es ist einfacher in thematisch spezialisierteren Foren wirklich hilfreiche Auskunft und informierte Diskussionspartner zu finden.
Ich mag beides. Was ich nicht mag ist: Überall nur mit denselben Leuten kommunizieren zu können.
Spezialisierte Foren haben die Vorteil, dass sie fokussierter sind. Wer da schreibt, hat in der Regel auch wirklich Interesse an dem Spiel/den Spielen. Auf meine Fragen bekomme ich Antworten und man versucht mich i.d.R. nicht zu zwangsmissionieren.
Den meisten von den RSP Bloggern traue ich eine vernünftige und auch regelmäßig aktive Auseinandersetzung mit Themen zu, so daß ich z.b. hier am liebsten auch Dinge fragen würde, die ich in anderen Foren poste (sucht mal ein alternatives Midgardforum. Viel Glück).
Könnte mir vostellen, dass das machbar wäre. Auch das O.R.K. (dessen große Zeit für's erste vorbei ist) hat so angefangen.
Musst du mit den Betreibern sprechen.