31
Diskussion und Kommentare / Antw:[Prussian Gamer im Exil]Ich lag falsch mit fast Allem. Die Erklärung Teil 1
« am: 23. August 2017, 17:41:09 »Was mir an der Sache halt fremd war und ist, das gilt auch für Zornhau, ist dieses Abwerten von Personen (im Gegensatz zu Sachpositionen), dieser moralisierende Einschlag.Hat mich anfangs auch sehr gestört. Konnte ich aber schnell ausblenden. Ich hab den Hintergrund erst relativ spät wirklich umrissen - in der Auseinandersetzung mit Ralf aka Wellentänzer aka Kinshasa Beatboy aka ... : Da war dieses "Besserspieler-Dünkel" mit der Abwertung von Dungeon-Crawling, Powergaming ... die höchst moralisierend vorgetragen wurde (und zum Teil immer noch vorgetragen wird). Oder: Die glaub(t)en das wirklich. Am stärksten war das vielleicht präsent in der Cthulhu-Spielerschaft. Wer Charakterspiel oder der tollen vorbereiteten Story, z.T. auch dem Metaplot nix abgewinnen konnte, der war ein unwissender Bauer, ein schlechterer Mensch, ...
Vielleicht war ARS auch "nur" die Revolution gegen das Ancien Régime.
Oh ja, zu dem Thema könnte ich mich intensiv auslassen, das berührt eine ganze Reihe von Punkten, da lässt sich der Bogen vom Star Wars d6 Spielleiterkapitel und Greg Costykian über Liquid, cinematisches Rollenspiel, 8t88 bis hin zu WuShu und Jörg.D spannen. "Auf ein Wort" hat da auch Bezüge.Witzig. Ich hatte ziemlich genau an dieselben Dinge gedacht - hatte mit denen aber nur am Rand Kontakt und stattdessen die SL-Tipps genommen, weil ich mich mit denen wirklich auseinandergesetzt hatte. Insofern: Perfekte Dechiffierung.

Wobei die Sachen ja schon weiter und ein Stück offener waren, was an der Basis als Dogma galt. Nur waren sie halt keine Lösung für andere Spielpräferenzen und auch kein Mittel gegen den Dogmatismus.
Meine "Erstbegegnung" mit Sett war wichtig. Und ich glaube, dass die ARS-Geschichte auch DSA weitergebracht hat.
Wobei ich mir da langsam ne Geschichtsstunde zu wünschen würde.
Die Erkenntnisse, die aus der Auseinandersetzung mit ARS, Forge, DSA & Cthulhu, xErz/SchErz, Cinematik, ... hervorgegangen sind, haben zwar ihre Wirkung entfaltet, ABER: Das gerät aktuell wieder in Vergessenheit. Und das finde ich schlimm.
Aussagen wie "wenn ihr Spaß habt, macht ihrs richtig" ... stimmen zwar, aber die Tipps, wenn's nicht läuft sind - vom Mindset her - teilweise schon wieder von vorgestern. Es hilft auch nicht, dass z.T. nicht mehr erkannt wird, dass "Spaß" sich aus Quellen und Spielinteressen speißt. Laws (so verkürzt und beschränkt die doch wichtigen Erkenntnisse waren) wird auch oft nicht mehr gekonnt.