Zu den ersten beiden Fragen,...
Hinsichtlich des Vergleich mit anderen Onyx Path Projekten würde ich sagen: Ja und Nein.
Was das Ja angeht. Es gibt Projekte auf die ich mich aufrichtig gefreut habe bzw. freue. Ein Beispiel hierfür wäre
Pugmire und ich meine auch
Wraith.
Was das Nein angeht. Der erste Onyx Path Publishing Kickstarter mit dem V20 Companion war eine überaus negative Erfahrung. Danach ging es erstmal etwas bergauf, bevor mich Onyx Path Publishing mit der Kampagne zu Exalted 3rd davon abbrachte jedes Buch pledgen zu wollen [ich meine das ich mich damals im Tanelorn dazu auslies]. Das heißt ich reduzierte es auf VtM Bücher und WoD Cores. Anarchs Unbound war dann okay und von Demon lies ich mich von jemand anderen begeistern, mit Lore of the Clans ging es dann schon eher bergab.
Was zwischenzeitlich noch aufkam war das ich für eine Spielgruppe kurz einmal in Werewolf 20th hereinlesen wollte, und frustriert abbrach.
Hauptsächlich weil mir das Buch zu wenig Einsteigerfreundlich und zu wenig nachvollziehbar strukturiert war und ich persönlich den Schreibstil nicht mag.
Ebenso passierte dort auch noch das Open Development und die Veröffentlichung des neuen Dark Ages 20th wo sie meinen Lieblings-Clan versaubeutelt haben und ich ein wenig mit einem Entwickler aneinander geriet.
Das ich es jetzt (erst) anspreche,... hm.
Für mich ist mit dem Becketts Diary Kickstarter ein, für mich fühlbarer, Bruchpunkt erreicht. Das heißt einerseits kommen dort viele Punkte die ich kritisch finde, nicht mag zusammen. Andererseits ist es etwas wofür ich früher wirklich begeistert war und wo ich bei dem Kickstarter feststelle das die Begeisterung nicht nur zurückgegangen ist sondern quasi evaporiert. Das ich es wirklich nur noch für die Sammlung hole.
Es gibt für mich zwei Arten ein Projekt vorzustellen. Mit aufrichtigen Interesse und (kleiner) Begeisterung wie die ersten drei Rollenspielprojekte in dieser Übersicht. Sowie mit dem Ansatz den Kickstarter für potentielle Fans anzupreisen und interessant zu beschreiben, wie in der letzten Übersicht Oubliette (Ich pers. kann Fate nicht ab und es ist ein KO Kritierium für mich). Das ich jetzt bei einem Kickstarter von Onyx Path für Vampire: The Masquerade den Fate-Ansatz wählen muss, es gar eher weniger als Fate mag, ist ... ungewohnt.
Und etwas wo ich drauf hinweisen mag.
Zu den nächsten beiden Fragen,...
Ich denke das es durchaus ein Faktor ist das ich von Onyx Path Publishing an sich enttäuscht bin. Gerade was die Publishing Treadmill angeht.
Die haben einen Verlagsplan der realistisch gesehen bis 2018 reicht und packen da zu jeder GenCon wohl wieder mit der groben Kelle drauf. Das führt dazu das neue Bücher, egal ob Ergänzungsband oder Spiellinien, keinen Raum zum atmen haben. Das heißt OPP kann sie nicht richtig bewerben weil sie schon den nächsten Braten im Ofen haben und das virale verbreiten geht auch kaum weil man schnell überholt wird.
Neben den Ankündigungen zeigt sich das imho auch in der Lawine der Freelancer welche sie anheuern. Wo es auf mich nicht mehr wirkt als würden sie die Leute nach Können und Begeisterung aussuchen, sondern mehr so quasi "wer will nochmal, wer hat noch nicht".
Auch bei der Qualität deckt sich das was OPP macht nur bedingt mit dem was ich gerne hätte (gute Struktur, kurze/knackige Infos, sorgfältig durch designte Regeln).
Zum letzten Punkt...
Es ist schwierig abzuschätzen wie die Abwesenheit von etwas das mich stark beschäftigt sich ausgewirkt hätte.
Da sich ein Teil der Probleme, der Hauptteil, eigentlich nicht aus WW oder BNS speist wäre ich geneigt anzunehmen das ich zu einem ähnlichen Schluß gekommen wäre.
Das heißt natürlich hilft es Onyx Path Publishing nicht das ich MET:VtM lese und die dort ein strukturiertes, neues, frisches und Spielmechanikseitig durchgestyltes Spiel und Setting bieten das Spaß macht. Allerdings habe ich mir an der W20 die Zähne ausgebissen bevor ich das MET Buch lass. Es hilft auch wohl weniger das ich mich mit einigen MET Autoren gut verstehe, aber ich bin mit David Hill vor dem kennenlernen von MET Autoren hart aneinander gedatscht.
Was das neue White Wolf betrifft, unter dem Strich haben die ja eher wenig gemacht bisher. Eine Slot Machine, ein LARP und ein paar nette Ankündigungen. Wer weiß ob Onyx Path Publishing ohne Paradoxs Verhandlungen mit CCP die Vampire 4th Edition (so absolut schlecht) angekündigt hätte, aber das hatte weniger Auswirkungen.
Wenn nun By Night Studios nicht geschaffen worden wäre und, keine Ahnung, es kein MET gibt oder ein OPP-MET mit recycelten Texten.
Vielleicht wäre es dann für mich einfach irgendwann komplett durch gefallen, auch als Sammelgebiet, und ich würde aktuell keine $115 beim akt. OPP KS gebackt haben.
Ergänzung:
Ich würde behaupten das mein Herz als WoD/VtM Fan aktuell an By Night Studios hängt
Gerade nachdem ich da sehe das OPP es für eine gute Idee hält einen Metaplot zu machen nachdem es einen kompletten, mächtigen Clan Cappadocian in der Neuzeit gibt der quasi kurz davor steht Clan Giovanni zu plätten.. -_-#