Autor Thema: [Ghoultunnel] Spielleiter-Typen  (Gelesen 5770 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Settembrini

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.413
  • AK20 des Guten Geschmacks
    • Profil anzeigen
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #15 am: 06. Mai 2018, 17:34:46 »
Ich finde die konstruiert (extrapoliert) und nicht treffend.
Bis auf den Gegen-Spieler, aber in der Realität hat der genau Eine korrekte Lösungsmöglichkeit im Hinterkopf. Das ist ätzemd wie ich es häufig erlebt habe. Gerne bei Shadowrunnigen Sachen.
7. Dan im prussien jeux-jitsu
Schwarzer Gurt im Pyro-Fu
Eternal Champion des ghoulu-jitsu
Flammenwerfer der holistischen Rollo-Lehre des fröhlichen Orcs
Grüngurt im Drama-Fu (Drachen-Stil)

Offline Lord Verminaard

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 637
    • Profil anzeigen
    • Danger Zone Blog
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #16 am: 06. Mai 2018, 17:39:52 »
Gegen-Spieler, Ironiker und Bühnenbildner haben konkrete praktische Vorbilder. Die anderen beiden sind eher Foren-Gespenste. Sind aber ein paar vom Ghoul auch.

Edit: Im Übrigen, kein schlechter Sportsgeist bitte!

Edit2: Und das mit der Möchtegern-Wirtschaftssimulation, auch schon erlebt, mehrfach, bei verschiedenen Leuten...
« Letzte Änderung: 06. Mai 2018, 18:00:17 von Lord Verminaard »
Gelber Gürtel im Pyro-Fu - Grüner Gürtel (Sword of Lankhmar) im Ghoulu Jitsu - 11. Grad (Maiglöckchen) in des fröhlichen Orcs holistischer Rollo-Lehre - Schwarzer Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil)
Danger Zone Blog

Offline Settembrini

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.413
  • AK20 des Guten Geschmacks
    • Profil anzeigen
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #17 am: 06. Mai 2018, 18:28:29 »
Ja, tut mir ein bißchen Leid, war hart formuliert.

Die Existenz ist gut erkannt, ich denke es könnte treffender, mit mehr Wiedererkennungswert formuliert sein. Den Bühenbildner gibt es auf jeden Fall auch in meiner Erfahrung. Aber das Problem daran ist noch nicht getroffen. Ich kenne ja einen, der gelichzeitig so offen leitet, daß ganze Dioramen dann ungenutzt verstauben...

7. Dan im prussien jeux-jitsu
Schwarzer Gurt im Pyro-Fu
Eternal Champion des ghoulu-jitsu
Flammenwerfer der holistischen Rollo-Lehre des fröhlichen Orcs
Grüngurt im Drama-Fu (Drachen-Stil)

Offline Settembrini

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.413
  • AK20 des Guten Geschmacks
    • Profil anzeigen
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #18 am: 06. Mai 2018, 18:31:45 »
Der Ironiker in RL, das ist echt hart.

Vermutlich muß man zwischen Fornegespenstern und echtem Realleiten mal deutlicher Differenzieren. Nicht jetzt hier, sondern mal insgesamt darüber nachdenken. Da ist noch eine Erkenntnis im Busche, die das alles hier nur streift...
« Letzte Änderung: 06. Mai 2018, 21:21:45 von Settembrini »
7. Dan im prussien jeux-jitsu
Schwarzer Gurt im Pyro-Fu
Eternal Champion des ghoulu-jitsu
Flammenwerfer der holistischen Rollo-Lehre des fröhlichen Orcs
Grüngurt im Drama-Fu (Drachen-Stil)

Offline Skyrock

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 142
    • Profil anzeigen
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #19 am: 06. Mai 2018, 19:45:21 »
Ist der Ironiker eine Anspielung auf die Kaiser-Retro-Let's-Plays? (Mein Eindruck bei denen war eher ein augenzwinkernd-ironisches "Haha, kuck mal wie bescheuert und verschroben wie die DSA1-Regeln und -Abenteuer damals waren" als eine tatsächliche Wertschätzung.)
Ansonsten ist mir das in freier Wildbahn noch nie untergekommen.

Ansonsten bin ich als Sandkastner schuldig im Sinne der Anklage.

Offline Lord Verminaard

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 637
    • Profil anzeigen
    • Danger Zone Blog
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #20 am: 06. Mai 2018, 21:58:34 »
Die Existenz ist gut erkannt, ich denke es könnte treffender, mit mehr Wiedererkennungswert formuliert sein.

Ja, erwischt, war so zwischen Tür und Angel hingeschlunzt. ;)
Gelber Gürtel im Pyro-Fu - Grüner Gürtel (Sword of Lankhmar) im Ghoulu Jitsu - 11. Grad (Maiglöckchen) in des fröhlichen Orcs holistischer Rollo-Lehre - Schwarzer Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil)
Danger Zone Blog

Offline Lord Verminaard

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 637
    • Profil anzeigen
    • Danger Zone Blog
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #21 am: 06. Mai 2018, 22:02:55 »
Ist der Ironiker eine Anspielung auf die Kaiser-Retro-Let's-Plays?

Nee, die kenn ich gar nicht, Kaiser Retro hab ich nur ob der genialen Namenswahl abgefeiert aber sonst nicht mit beschäftigt.
Gelber Gürtel im Pyro-Fu - Grüner Gürtel (Sword of Lankhmar) im Ghoulu Jitsu - 11. Grad (Maiglöckchen) in des fröhlichen Orcs holistischer Rollo-Lehre - Schwarzer Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil)
Danger Zone Blog

Offline Settembrini

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.413
  • AK20 des Guten Geschmacks
    • Profil anzeigen
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #22 am: 07. Mai 2018, 06:59:53 »
Ich habe neulich kleinen Verwandten, als ich keine Zeit zum Spielleiten hatte, das alte Basisspiel gegeben. Damit hat ein 11-Jähriger selber spielleiten können. Hin oder her, das finde ich ist eine bemerkenswerte Qualität.

Die hohen Hitpoints am Anfang sind schon ein Vorteil dafür, da haben dann die kleineren Geschwister eine Chance.

Wobei die selbe Truppe ja mit 1e als Spieler klarkommt, aber es nimmt viel Verantwortung vom Spielleiter. Hohe Hitpoints sind also Stützräder für (neue) Spielleiter. Vlt. gilt das für DSA insgesamt. Voll ausgefahren ist es ein Trike, bei den meisten aber eher wie so ein Erwachsenendreirad.

OD&D ist dann ein Einrad.
7. Dan im prussien jeux-jitsu
Schwarzer Gurt im Pyro-Fu
Eternal Champion des ghoulu-jitsu
Flammenwerfer der holistischen Rollo-Lehre des fröhlichen Orcs
Grüngurt im Drama-Fu (Drachen-Stil)

Offline Dirk Remmecke

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 380
    • Profil anzeigen
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #23 am: 07. Mai 2018, 09:26:04 »
Ist der Ironiker eine Anspielung auf die Kaiser-Retro-Let's-Plays? (Mein Eindruck bei denen war eher ein augenzwinkernd-ironisches "Haha, kuck mal wie bescheuert und verschroben wie die DSA1-Regeln und -Abenteuer damals waren" als eine tatsächliche Wertschätzung.)
Ansonsten ist mir das in freier Wildbahn noch nie untergekommen.

Ironiker in "light" sind dann wohl DSA'ler, die als Convention-One-Shots gerne Dungeonslayers spielen.
(Ich schreibe "light", weil die ihre ironische Schiene im Eifer des Gefechts durchaus verlassen und "ungefilterten" Dungeon-Spaß haben, auch wenn sie sich in der Rückschau immer noch darauf zurückziehen können, dass sie ja niemals "sowas wie Deh und Deh" spielen würden.)
Die gibt es in freier Wildbahn.
"Aspects were best when they were just 'Cliches' in Risus."
TristamEvans

Verliese & Drachen & Manga

Offline Der Oger

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 299
    • Profil anzeigen
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #24 am: 07. Mai 2018, 12:32:13 »
Früher war ich ein Schmetterlingsjaeger... gerade in der Anfangszeit, als wir noch wöchentlich zum Spielen kamen. Immer dann, wenn ich ein neues System oder eine neue Idee für eine Kampagne hatte, habe ich mich drauf gestürzt und versucht, was damit anzufangen. Am Anfang haben die Spieler das noch mitgemacht, später wurde ich dann eingenordet, weil es einfach zu viele Charaktere gab, die man weiterentwickeln wollte. Heute bin ich natürlich viiiel vernünftiger... Seht! Ein Schmetterling!

Offline rillenmanni

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 63
    • Profil anzeigen
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #25 am: 07. Mai 2018, 18:00:25 »
Ist der Ironiker eine Anspielung auf die Kaiser-Retro-Let's-Plays? (Mein Eindruck bei denen war eher ein augenzwinkernd-ironisches "Haha, kuck mal wie bescheuert und verschroben wie die DSA1-Regeln und -Abenteuer damals waren" als eine tatsächliche Wertschätzung.)
Ansonsten ist mir das in freier Wildbahn noch nie untergekommen.

Ironiker in "light" sind dann wohl DSA'ler, die als Convention-One-Shots gerne Dungeonslayers spielen.
(Ich schreibe "light", weil die ihre ironische Schiene im Eifer des Gefechts durchaus verlassen und "ungefilterten" Dungeon-Spaß haben, auch wenn sie sich in der Rückschau immer noch darauf zurückziehen können, dass sie ja niemals "sowas wie Deh und Deh" spielen würden.)
Die gibt es in freier Wildbahn.

Da beschreibst Du aber nun einzelne Spieler, nicht SL-Typen. Im Übrigen kann ich Deine Beobachtung im Ansatz bestätigen, wobei sich "DSAler 2018" von "DSAler 2000" doch oftmals unterscheidet, wie ich finde. Man ist durch die Bank durch schon offener geworden, würde ich meinen, weil sich die gesamte Rolloszene gewandelt hat.

DSA1-Let's-Plays bei Ulisses: Den Ulisses-Markus möchte ich in genau diesem Kontext (er leitet dort) durchaus als Ironiker bezeichnen, wobei die Konstellation schon ein bisschen komplizierter ist. Am Tisch sitzen schließlich immer zwei Miesepeter, die mit ihrer Negativmeinung nicht hinterm Berg halten und nur selten einmal Ironie-Level erreichen. Die sind höchstens sarkastisch. Markus spielt als SL eher den Good Guy, der für das System eintritt, der in seiner überhöhten Darstellung aber freilich klarmacht, dass das Ganze nicht ... ganz ernst gemeint ist.
Ich bin erstaunt, dass das doch recht vielen Leuten so gut gefällt. Mir persönlich bereitet das Zuschauen eher Schmerzen, eben weil man dem alten Kram mit einem bisschen mehr Ernst - vielleicht sollte ich besser Gewissenhaftigkeit schreiben - gerechter würde. Daher habe ich auch noch keines der Let's Plays fertig geguckt, obschon ich in einige reingeschaltet habe. Aber die Stimmung ist mir zu negativ.

Offline Settembrini

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.413
  • AK20 des Guten Geschmacks
    • Profil anzeigen
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #26 am: 07. Mai 2018, 18:59:16 »
Ich kann an DSA nur den alten Kram ernst nehmen.  ???
7. Dan im prussien jeux-jitsu
Schwarzer Gurt im Pyro-Fu
Eternal Champion des ghoulu-jitsu
Flammenwerfer der holistischen Rollo-Lehre des fröhlichen Orcs
Grüngurt im Drama-Fu (Drachen-Stil)

guest553

  • Gast
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #27 am: 07. Mai 2018, 21:27:04 »
Der Ironiker in RL, das ist echt hart.

Vermutlich muß man zwischen Fornegespenstern und echtem Realleiten mal deutlicher Differenzieren. Nicht jetzt hier, sondern mal insgesamt darüber nachdenken. Da ist noch eine Erkenntnis im Busche, die das alles hier nur streift...

Ich kenne einen SL, der hat das ironische Spiel sehr gut drauf. Auf Dauer ist das für mich nichts, aber früher auf Cons, wenn man nachts um halb eins rumsteht und noch etwas spielen will, dafür war's ideal.

Offline Settembrini

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.413
  • AK20 des Guten Geschmacks
    • Profil anzeigen
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #28 am: 07. Mai 2018, 22:11:28 »
Ironie ist was für junge Menschen.
7. Dan im prussien jeux-jitsu
Schwarzer Gurt im Pyro-Fu
Eternal Champion des ghoulu-jitsu
Flammenwerfer der holistischen Rollo-Lehre des fröhlichen Orcs
Grüngurt im Drama-Fu (Drachen-Stil)

Offline Athair

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:[Ghoultunnel] Spielleiter-Typen
« Antwort #29 am: 23. Mai 2018, 21:08:17 »
DSA1-Let's-Plays bei Ulisses [...]
Mir persönlich bereitet das Zuschauen eher Schmerzen, eben weil man dem alten Kram mit einem bisschen mehr Ernst - vielleicht sollte ich besser Gewissenhaftigkeit schreiben - gerechter würde. Daher habe ich auch noch keines der Let's Plays fertig geguckt, obschon ich in einige reingeschaltet habe. Aber die Stimmung ist mir zu negativ.
Ich hab eines fertig geschaut (ich glaub es war der Keiler). Das hätte sooo cool sein können.
So: In der Tat schmerzhaft. Man sieht die Chancen, welche die Spieler haben und wie sie die zu 70% versanden lassen und sich stattdessen in Klamauk, Ironie und Sarkasmus ergehen. Das ist so ... pseudo-erwachsen. (Naja ... trotzdem war da noch mehr sense of wonder als bei den anderen let's plays.)
... Antworten auf falsche Fragen sind sinnlos.


Zur ZauberFerne.