Kein Problem, ich leite gerne!
Bezüglich eines Tages mache ich vielleicht am besten einen Doodle auf, sobald wir alle Interessenten gesammelt haben, dann schauen wir mal, wann es passt.
Vielleicht bekommen wir Greifenklaue ja auch noch dazu?

Wobei wir ja jetzt auch die Idealzahl von vier zusammen haben.

Ich sammele oben auf jeden Fall mal das Interesse.
Meine Kombination der Wahl ist Roll20 für den Spieltisch und nur Stimme, ohne Video. Ich mag Video beim Spielen nicht, das stört mich eher, und wenn ich in einer Runde sein muss, in der mit Kamera gearbeitet wird, bin ich sowieso nie auf dem Video-Bildschirm. Mir ist es für die Immersion sogar förderlich, nur die Stimme meiner Mitspieler zu hören und mir dazu deren Charakterbild anzugucken, falls es eines gibt.
Aber wir können gerne zwei Runden spielen, eine mit und eine ohne Video, damit Seanchui sich mal den Unterschied angucken und eine eigene Vorliebe entwickeln kann.
Zu deiner Frage, was du brauchst:
Das würde ich davon abhängig machen, was genau wir letztendlich spielen werden. Aber meist ist der Spieltisch meiner Wahl entweder
Roll20, wenn ich Bilder zeigen möchte und dergleichen plus TeamSpeak, plus Skype oder plus Discord. Ich würde sagen, für unsere Zwecke nehmen wir Discord. Da habe ich auch schon einen kleinen Privatraum zum Spielen. Und ein Roll20-Account ist kostenlos.
Für Video verwende ich entweder Google Hangouts oder Streamyard - letzteres benötigt keine Anmeldung, ersteres einen Google-Account.
Edit:
Okay, ich vermute mal, ihr habt weniger Lust auf ein surrealistisches Setting mit minimalen Regeln (Itras By), sondern ihr wollt es lieber etwas klassischer?
Sowohl Fate als auch Savage Worlds lassen sich ja in drölfzigmillionen Flavors und Settings spielen - habt ihr eine Settingvorliebe?
In letzter Zeit geleitet habe ich an Settings Monsterjäger heute, Piraten mit einem Hauch Magie (Pirates of the Spanish Main), Weird West und SciFi/Cyberpunk.