Autor Thema: RSP-Blogs-Online-Runde  (Gelesen 16025 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
RSP-Blogs-Online-Runde
« am: 11. Mai 2020, 11:21:16 »
Im Zuge der derzeit von mir ausgerichteten RPG-Blog-O-Quest zum Thema Online-Spiel haben einige Teilnehmer, so z.B. Seanchui und Greifenklaue, geantwortet, derzeit kein Pandemie-Ausweich-Online-RPG zu betreiben, weil das für sie, wie in Greifenklaues Fall, entweder nicht so richtig gezündet hat, oder weil sie (wie Seanchui) bisher niemanden hatten, der sie in die Welt des Online-Spiels eingeführt hätte. In den Kommentaren zu seinem Quest-Beitrag hat außerdem Würfelheld den Vorschlag gemacht, doch mal eine Runde gemeinsam online zu spielen.

Vielleicht lässt sich das ja kombinieren. Deswegen tu' ich jetzt hier mal Butter bei die Fische und mache den Anfang für eine RSP-Blogs-Online-Runde.

[member=344]Seanchui[/member] - wenn du magst, gebe ich dir sehr gerne eine Einführung in das Online-Spiel.
[member=26]wuerfelheld[/member] - lass uns hier unsere gemeinsame Runde planen?

Hat sonst irgendwer Interesse an einem RSP-Blogs-Online-One/Fewshot?
Über das System können wir uns ja noch einig warden - ich selbst spiele so gut wie alles; leitenderweise kann ich ohne viel Vorbereitungszeit Savage Worlds, Deadlands Classic, irgendwas mit Fate oder diversen Indiescheiß(TM) anbieten. In fast alles andere (DSA, D&D oder sonstige Balancing- und Regelmonster mal ausgenommen) kann ich mich relativ zeitnah einlesen.

Interesse:
- Seanchui
- Ackerknecht
- Zornhau
- Würfelheld
« Letzte Änderung: 20. Mai 2020, 15:18:57 von Timberwere »

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #1 am: 11. Mai 2020, 12:25:21 »
Hey Timberwere,

ich danke Dir auf jeden Fall für das Angebot! Das ist cool! Daher bekunde ich jetzt einfach mal Interesse, abhängig von der endgültigen Terminfindung :-).

Systemisch wäre ich frei, wobei ich die wenigsten Systeme in meinem Schrank "blind drauf" habe. FATE habe ich noch nie probiert (...wäre dann wahrscheinlich eher weniger als erster Test geeignet), aber sonst bin ich offen, mich nochmal in was einzulesen.

Wie wolltest Du denn eine "Einführung" gestalten? Per Skype/Telefon? Und - um vielleicht schon einmal etwas genereller zu werden - was bräuchte ich (an Hard- und Software), um an der Testrunde teilnehmen zu können?

Liebe Grüße
André

Offline ackerknecht

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 47
    • Profil anzeigen
    • Ackerknecht - Ansichten eines Bauergamers
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #2 am: 13. Mai 2020, 23:22:48 »
Hi!
Ich wäre gern dabei!
Spielen wäre mir lieber als leiten, von den genannten Systemen hätte ich am meisten Bock auf Savage Worlds.

Mein Problem ist, dass ich immer erst relativ spät am Abend kann (ab 20h, besser noch ab 20:30)...

Auf alle Fälle besten Dank an Timber für die coole Initiative!

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #3 am: 18. Mai 2020, 23:49:54 »
Ah, sehr schön, das ist cool, dass ihr Lust darauf habt!
Dann schauen wir doch mal, ob sich hier noch jemand findet (was super-toll wäre!), sonst werfe ich meine Netze anderweitig aus. :)

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #4 am: 19. Mai 2020, 07:58:30 »
...war der Greifenklaue nicht noch irgendwie mit angesprochen?  8)

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #5 am: 19. Mai 2020, 17:36:45 »
Interesse an Online-Runden habe ich immer. Da ich meist einige davon die Woche am Laufen habe, ist eher die Frage, an welchem Tag diese Runde stattfindet.

Fate, Deadlands Classic, Savage Worlds, etc. spiele ich alles gerne.

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #6 am: 19. Mai 2020, 22:46:05 »
Na prima,

dann sind wir doch schon vier  8). Da ich beim Thema "Online-Rollenspiel" tatsächlich völliger Frischling bin, würde ich fast sagen, dass muss reichen :-). Ich bin dann ohnehin bereits mit Technik & Co beschäftigt, da kann ich unmöglich auch noch eine große Gruppe verkraften :-).

Um meine Frage noch einmal aufzugreifen - welche Hard- und Software sollte ich besitzen? Reichen Discord und ein Mikrofon?

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #7 am: 19. Mai 2020, 23:55:47 »
welche Hard- und Software sollte ich besitzen? Reichen Discord und ein Mikrofon?
Ist natürlich Geschmackssache.

In Runden, die ich selbst leite, verwende ich immer Video-Chat, weil es mir gerade beim Online-Spielen wichtig ist, die Gesichter, die Mimik der Mitspieler zu sehen.
Das fehlt mir bei reinem Audio-Chat, der bei Discord-Runden der Standard ist.
Discord kann inzwischen auch Video-Chat, doch ist dieser nach meiner Erfahrung immer noch etwas arg instabil - wird sicher noch besser, aber momentan nicht meine Empfehlung.

Für Video-Chat braucht man eine Webcam oder eingebaute Kamera im eigenen Notebook - die nicht einmal besonders gut sein muß, keine Hochauflösung oder dergleichen, denn es geht ja um die Mimik und nicht darum zu erkennen, wie gut rasiert die Mitspieler sind.

Je nach Regelsystem bietet sich die Verwendung eines Würfel-Tools an (gibt es auf unterschiedlichen Seiten, als geteilte Würfel-"Räume", so daß alle draufschauen können). Man kann aber auch mit "richtigen" Würfeln neben dem eigenen Rechner spielen (mache ich gerade in einer Traveller und einer Gamma World Runde).

Braucht das Regelsystem Bodenpläne, will man viel mit Handouts arbeiten und wäre eine gewisse Würfelautomation sinnvoll (gerade bei lästigen Rechnereien, je nach Regelsystem), dann hilft ein Virtueller Spieltisch (VTT - Virtual Tabletop) wie Roll20 oder Fantasy Grounds oder MapTool.

Man kann aber auch mit geteilten Google Sketchpad-Graphiken und einem Google-Doc-Notizdokument für die Runde spielen.

Offline Würfelheld

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 111
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #8 am: 20. Mai 2020, 10:12:20 »
Hey zusammen,
sorry gerade erst gesehen.
Habe auf jeden Fall Interesse. Derzeit bevorzuge ich spielen, da ich in letzter Zeit zu oft den SL gemacht habe... Aber zur Not ging das auch!

VG,
Würfelheld

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #9 am: 20. Mai 2020, 15:17:31 »
Kein Problem, ich leite gerne!
Bezüglich eines Tages mache ich vielleicht am besten einen Doodle auf, sobald wir alle Interessenten gesammelt haben, dann schauen wir mal, wann es passt.
Vielleicht bekommen wir Greifenklaue ja auch noch dazu? :) Wobei wir ja jetzt auch die Idealzahl von vier zusammen haben. :D
Ich sammele oben auf jeden Fall mal das Interesse.

Meine Kombination der Wahl ist Roll20 für den Spieltisch und nur Stimme, ohne Video. Ich mag Video beim Spielen nicht, das stört mich eher, und wenn ich in einer Runde sein muss, in der mit Kamera gearbeitet wird, bin ich sowieso nie auf dem Video-Bildschirm. Mir ist es für die Immersion sogar förderlich, nur die Stimme meiner Mitspieler zu hören und mir dazu deren Charakterbild anzugucken, falls es eines gibt.

Aber wir können gerne zwei Runden spielen, eine mit und eine ohne Video, damit Seanchui sich mal den Unterschied angucken und eine eigene Vorliebe entwickeln kann.

Zu deiner Frage, was du brauchst:
Das würde ich davon abhängig machen, was genau wir letztendlich spielen werden. Aber meist ist der Spieltisch meiner Wahl entweder Roll20, wenn ich Bilder zeigen möchte und dergleichen plus TeamSpeak, plus Skype oder plus Discord. Ich würde sagen, für unsere Zwecke nehmen wir Discord. Da habe ich auch schon einen kleinen Privatraum zum Spielen. Und ein Roll20-Account ist kostenlos.
Für Video verwende ich entweder Google Hangouts oder Streamyard - letzteres benötigt keine Anmeldung, ersteres einen Google-Account.


Edit:
Okay, ich vermute mal, ihr habt weniger Lust auf ein surrealistisches Setting mit minimalen Regeln (Itras By), sondern ihr wollt es lieber etwas klassischer?
Sowohl Fate als auch Savage Worlds lassen sich ja in drölfzigmillionen Flavors und Settings spielen - habt ihr eine Settingvorliebe?

In letzter Zeit geleitet habe ich an Settings Monsterjäger heute, Piraten mit einem Hauch Magie (Pirates of the Spanish Main), Weird West und SciFi/Cyberpunk.
« Letzte Änderung: 20. Mai 2020, 15:54:20 von Timberwere »

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #10 am: 20. Mai 2020, 16:03:42 »
Als "Fantasy-Allergiker" sind mir Western (gerne auch Weird) und Sci-Fi bzw. Cyberpunk sehr willkommen.

Aber für eine Ausprobierrunde spiele ich erst einmal alles (außer so WoD-Kram, denn damit kann ich so gar nicht).

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #11 am: 20. Mai 2020, 19:42:59 »
Ok... Dann werde ich mal einen ersten Blick auf Roll20 werfen  :o bin gespannt, ob ich das schnalle  ;)

Weird West klingt gut in meinen Ohren! Aber bin da flexibel.

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #12 am: 21. Mai 2020, 01:42:02 »
Das sollte übrigens nicht heißen, dass es eines von den von mir genannten Settings sein muss - das sind nur die, die ich in letzter Zeit geleitet habe. Wenn euch settingtechnisch nach irgendwas anderem ist, dann sagt es gerne. :)

Offline Würfelheld

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 111
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #13 am: 21. Mai 2020, 14:18:07 »
Setting: am liebsten SF / Cyberpunk - Fantasy geht auch - Western und Piraten bin ich raus
Technik: Da bin ich offen. Bei Roll20 muss ich mir einen neuen Account machen. Der Alte ist abgeraucht.
Video: eher nicht, nervt nur

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:RSP-Blogs-Online-Runde
« Antwort #14 am: 22. Mai 2020, 00:13:24 »
Okay, ich habe jetzt einen Doodle zu Setting-Vorlieben mit diversen Optionen, die mir so eingefallen sind und die ich mir vorstellen könnte zu leiten, erstellt. Optionen sind "ja", "nein" und "wenn's sein muss".

Einen Doodle zum Termin erstelle ich auch noch, da muss ich aber meinen Kalender erst nochmal konsultieren.
« Letzte Änderung: 22. Mai 2020, 00:16:56 von Timberwere »