Autor Thema: The worst of ... ? Miesepeter galore!  (Gelesen 8056 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Athair

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
The worst of ... ? Miesepeter galore!
« am: 08. Juni 2011, 23:36:04 »
Oder: Warum warum selbst die guten Sachen im Rollenspiel plötzlich Schrott sein sollen.

In Errate das System, auf blitzenden Schienen oder Alle Rollenspiele neu macht der Mai oder, oder ... werden immer wieder Dinge (Regeln, SL-Hinweise, etc.) bemängelt, kritisiert, niedergemacht.
Nachsichtigkeit? FEHLANZEIGE!

Sogar in SoSK finden sich Passagen wie diese:
Zitat von:  p. 129
Scripted Adventures resemble interactive stories. The players can make choices along the way, but the overall polt advances more or less intact regardless what tey do. [...]

Man könnte weitermachen mit dem Hinweis in Aborea verdeckt zu würfeln.


Was ich NICHT verstehen kann:
  • Warum sollten solche Passagen, die in den meisten Fällen verzichtbar sind und für den Spieltisch KEINERLEI BEDEUTUNG haben, ganze Abenteuer oder gar Regelwerke entwerten?
  • Warum scheinen Rollenspieler nicht mehr IN DER LAGE hinter den Text zu steigen? Warum hängen sie am geschriebenen Wort, wie das Baby an der Brust der Mutter?


Klärt mich auf!
« Letzte Änderung: 08. Juni 2011, 23:38:16 von Athair »
... Antworten auf falsche Fragen sind sinnlos.


Zur ZauberFerne.

Offline Captain

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
    • Profil anzeigen
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #1 am: 09. Juni 2011, 09:25:18 »
Oh, ja. Das ist mir auch schon aufgefallen. Insbesondere der zweite Punkt.

Offline Joerg.D

  • Dramaqueen äh King
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 748
  • Nur die Ruhe. Nur der Sturm. Nur der HSV!
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten!
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #2 am: 09. Juni 2011, 09:26:41 »
Weil bestimmte Regelwerke ohne goldene Regeln, Railroading und geheimes Würfeln nicht funktionieren.
Wenn du hier im Forum diskutieren willst, gehe einfach davon aus, das die anderen User genau so SCHLAU sind wie Du und ihre Position mit genau so viel Begeisterung vertreten wie du es machst.

Wenn das nicht hilft, kann man eskalierende Probleme auch im Skype, Hangout oder am Telefon klären.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #3 am: 09. Juni 2011, 10:57:43 »
Weil Neueinsteiger, die zum ersten mal mit Rollenspiel in Kontakt kommen, solche Passagen wörtlich nehmen. Um "dahinter zu steigen" muss man schon recht fortgeschritten sein.

Coldwyn

  • Gast
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #4 am: 09. Juni 2011, 11:43:52 »
Weil ....
.... sehr viele Spieler es gar nicht mitbekommen wenn sie brav einem Script folgen aber empört sind wenn sie festestellen dass ihre "Leistungen" und "Schlussfolgerungen" jetzt nicht wirklich auf ihre Genialität zurück zu führen sind, sondern brav so vorgesehen waren.
.... anscheinend immer Friede, Freude, Eierkuchen am Spieltisch herrschen muss, was ja anscheinend am besten geht indem man die Regeln zur Authorität erklärt und sich fest an diese hällt.

Offline Athair

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #5 am: 09. Juni 2011, 12:23:55 »
Weil Neueinsteiger, die zum ersten mal mit Rollenspiel in Kontakt kommen, solche Passagen wörtlich nehmen. Um "dahinter zu steigen" muss man schon recht fortgeschritten sein.
Wenn man derzeit in RSP-Foren liest, dann bietet sich ein gegenteiliges Bild.
Das ist es ja, was mich gleichermaßen verwirrt wie verwundert und verärgert.
... Antworten auf falsche Fragen sind sinnlos.


Zur ZauberFerne.

Offline Captain

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
    • Profil anzeigen
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #6 am: 09. Juni 2011, 13:05:56 »
Ich halte das nicht für ein Problem der der Erfahrung, sondern eines der Einstellung. In diesem Thema z.B. spricht gewiss kein unerfahrener Anfänger.

Offline Joerg.D

  • Dramaqueen äh King
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 748
  • Nur die Ruhe. Nur der Sturm. Nur der HSV!
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten!
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #7 am: 09. Juni 2011, 14:18:01 »
Nein, aber jemand der ab und an mal Probleme mit dem Verstehen von Regeln hat. Ich erinnere mich da noch mit Grauen an einen Monsterfaden TSoY und den erweitereten Konflikten.
Wenn du hier im Forum diskutieren willst, gehe einfach davon aus, das die anderen User genau so SCHLAU sind wie Du und ihre Position mit genau so viel Begeisterung vertreten wie du es machst.

Wenn das nicht hilft, kann man eskalierende Probleme auch im Skype, Hangout oder am Telefon klären.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #8 am: 09. Juni 2011, 18:22:06 »
Erinnere mich nicht an de TSOY Faden. Ich werde aber nie begreiflich machen können, wo das Problem liegt. Wobei es ja die reine Diskrepanz von 1st Person zu 3rd Person Rollenspiel war. Ist natürlich leicht zu behaupten "bääh, der hats ja nicht verstanden", das Einzige, was man dann braucht, sind Leute, die es glauben.


@Topic:
Die Einstellung ist es. Genau.

Weil Alles seine guten und schlechten Seiten hat. Wenn ich etwas über ein RPG erfahren will, dann will ich, daß man mir die positiven und die negativen Seiten auftischt und mich SELBST entscheiden lässt und nicht mit unterschlagenen Informationen beworben werden. Dann fühle ich mich verarscht. Nicht selten und nicht zufällig bekommt man für neue Rollenspiele erst nach 2-3 Jahren nach Erscheinen (wenn sie kalter Kaffee sind) neutrale Bewertungen.

Manche Leute lassen sich schnell hinreissen und "übersehen" dann schonmal Unzulänglichkeiten (hier wohl benannt als "hinter den Text schauen"), aber man muss ja nicht die Leute angreifen, die versuchen etwas "neutraler" heranzugehen.

Was ich nicht mag ist, Dinge in den Himmel zu loben, weil man den Sinn für das Besondere verliert. Wenn ich mich nur nach einseitigen Rezis,Interviews,whatever richten würde, dann wäre jedes neue RPG Weltkulturerbe. Wenn ich ein neues Rollenspiel anschaue, dann erwarte ich natürlich das Beste, den Anspruch habe ich schon. Aber es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, daß ein Großteil der Rollenspiele bestenfalls Durchschnitt ist. Na und? Damit kann man leben. Da muss man dann nicht den Durchschnitt künstlich aufwerten. Ist ja auch naiv, das Gegenteil zu behaupten. Zudem ist es eine Beleidigung für Spieldesigner. Ich glaube im RPG glaubt irgendwie jeder ein passabler Spieledesigner zu sein. Sorry, meine
Ansprüche liegen da höher (als reiner SL/Spieler).
Die RPGs, die groß eingeschlagen haben, kann man ja noch an einer Hand abzählen (und selbst deren höhere Qualität muss noch bewiesen werden).

Insgesamt ist echtes "Handwerk" heute ja nichts mehr wert, wo man alles aus Plastik und im Dutzend billiger bekommt. Die Leute können ja nicht mal mehr Häuser mit trockenen Kellern bauen.

Einfaches Bashing ist natürlich nicht gut. Hochjubeljauchzende Begeisterung aber auch nicht.


p.S: @wörtlich nehmen: Ich hab damals den Kiesow Spielleiterfaden auch wörtlich genommen. Böööser Fehler.
« Letzte Änderung: 09. Juni 2011, 18:30:19 von BoyScout »

Offline Dolge

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 100
    • Profil anzeigen
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #9 am: 09. Juni 2011, 19:17:30 »
Athair: Hängt das mit der Erklärung der Ergebnisoffenheit zum goldenen Kalb des Rollenspiels zusammen? Aber selbst die zieht sich ja am ehesten durch die OldSchool-Riege, gefolgt von einigen Indy-Fans und nicht-oldschool-Taktikern. Es gibt ja immer noch genug Leute, die da gar nichts verwerfliches dran finden, je nach Einstellung der Gruppe. Vermutlich ist auch das wichtig: Wir unterhalten uns im Internet als Einzelpersonen mit idealisierten persönlichen Ansichten zum Rollenspiel, während wir das Rollenspiel als Gruppe mit einer Zusammensetzung, die sich idealerweise lange kennt oder zumindest in der Lage ist, Vorlieben und Kompromisse kommunikativ zu vermitteln, spielen und daher beim Spiel an sich wohl deutlich nachsichtiger und toleranter sind, als im Netz.

Offline Athair

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #10 am: 09. Juni 2011, 22:18:46 »
Wenn ich etwas über ein RPG erfahren will, dann will ich, daß man mir die positiven und die negativen Seiten auftischt und mich SELBST entscheiden lässt und nicht mit unterschlagenen Informationen beworben werden. Dann fühle ich mich verarscht. Nicht selten und nicht zufällig bekommt man für neue Rollenspiele erst nach 2-3 Jahren nach Erscheinen (wenn sie kalter Kaffee sind) neutrale Bewertungen.
Der Grund dafür ist einfach. Erst nach zwei, drei Jahren Spielpraxis bei einer großen Zahl an Spielrunden treten Stärken und Schwächen DEUTLICH hervor.
Testspielrunden können zwar dafür sorgen, dass ein Spiel als funktionsfähiges auf den Markt kommt, das Mängel-Problem jedoch nicht lösen.
Ich selbst habe bei Savage Worlds ungefähr ein Jahr gebraucht um zu bemerken, dass es meine Spielvorlieben und -erwartungen nur für eine spezielle Art von Setting bedienen kann. Andere haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Doch:Ist es dadurch ein "schlechteres" Spiel geworden? Ich denke nicht.

Oder: Ob die tollen neuen Bergschuhe wirklich was taugen, sehe ich auch erst in zwei drei Jahren. Neu sind sie dann auch nicht mehr und ein Nachkauf, wenn die bewäherten Schuhe dann doch mal aus dem Leim gehen ist eher schwierig.

Athair: Hängt das mit der Erklärung der Ergebnisoffenheit zum goldenen Kalb des Rollenspiels zusammen?
Irgendwie schon. Ergebnisoffenheit wurde in der letzten Zeit zum Selbstzweck. Zum Götzen OHNE Bedeutung. In der Diskussion darum treffen dann gern blinde Gläubige auf verblendete Nihilisten. Das, worum es eigentlich geht, ist spätestens mit dem Abschluss der ARS-Debatte aus den Disputationsrunden verschwunden.

Was passiert ist? Keine Ahnung. Möglicherweise wurden Begrifflichkeiten aufgeschnappt und ohne wirkliche Kenntnis der Disputations-Prozesse und -Positionen verwendet und  neu abgemischt. Ein Puzzle irgendwie zusammengeklebt satt richtig gelöst.


Was mir gerade auffällt: Die Miesepeter-Epedemie tobt auch anderswo.
Leider.
Gut, dass es bemerkt wird und Gegendarstellungen veröffentlicht werden.
« Letzte Änderung: 09. Juni 2011, 23:08:49 von Athair »
... Antworten auf falsche Fragen sind sinnlos.


Zur ZauberFerne.

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #11 am: 09. Juni 2011, 22:56:55 »
Also, mit der Miesepeterei hast du völlig recht. Ein seltsamer Trend und meiner Meinung nach auch ein völlig überflüssiger ...  ;)

Obwohl ich ARS-Anhänger bin und sicherlich der letzte, der einen Würfel dreht, geht z.B. bei Aborea der Tipp mit dem verdeckt Würfeln völlig in Ordnung, denn a) möchte ich meinen eigenen Geschmack nicht überhöhen und b) wird dort nicht zum Schummeln aufgefordert. Im Gegenteil, die Darstellung der gefahr und der Wertigkeit des Todes wird lobenswert viel Platz eingeräumt!
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #12 am: 09. Juni 2011, 23:49:38 »
der Facebooklink geht auf die Seite von S&S. so what?

Zitat von: Athair
Der Grund dafür ist einfach. Erst nach zwei, drei Jahren Spielpraxis bei einer großen Zahl an Spielrunden treten Stärken und Schwächen DEUTLICH hervor.
Und das ist dann ein Grund so zu tun, als gäbs keine? Die gibts immer. Seltsamerweise werden die Stärken ja immer bereits nach ein paar Tagen gefunden. Mittlerweile erfährt man nicht mal mehr, ob ein RPG einen Index hat.

Das, was mir immer wieder auffällt, ist die ausserordentlich geringe Toleranz von Optimisten (nicht, daß ich hier jemand "Anwesenden" als Optimisten beschimpfe ;) ) bezüglich Ansichten, die nicht alles rosig sehen.
Die Metanörgler sozusagen.

« Letzte Änderung: 09. Juni 2011, 23:51:51 von BoyScout »

Offline Athair

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #13 am: 10. Juni 2011, 00:09:35 »
der Facebooklink geht auf die Seite von S&S. so what?
Zitat von: Feder und Schwert
Genau aus diesem Grund hat phantastische Literatur es so schwer, ein Bein an den Boden zu bekommen, weil Pseudointellektuelle glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Am liebsten sind mir die, die über Dinge reden, die sie offensichtlich nicht gelesen haben. Stammtischphilosophin!
http://www.focus.de/kultur/buecher/literaturkritik-elke-heidenreich-mag-keine-vampire_aid_634213.html

@ Optimisten/Jubelperser: Zeig mir eine gelobhudelte Rezension für z.B. das Einsamer Wolf Mehrspielerbuch.
... Antworten auf falsche Fragen sind sinnlos.


Zur ZauberFerne.

Coldwyn

  • Gast
Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« Antwort #14 am: 10. Juni 2011, 00:32:05 »
der Facebooklink geht auf die Seite von S&S. so what?
Zitat von: Feder und Schwert
Genau aus diesem Grund hat phantastische Literatur es so schwer, ein Bein an den Boden zu bekommen, weil Pseudointellektuelle glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Am liebsten sind mir die, die über Dinge reden, die sie offensichtlich nicht gelesen haben. Stammtischphilosophin!
http://www.focus.de/kultur/buecher/literaturkritik-elke-heidenreich-mag-keine-vampire_aid_634213.html

@ Optimisten/Jubelperser: Zeig mir eine gelobhudelte Rezension für z.B. das Einsamer Wolf Mehrspielerbuch.

Vieleicht trügt mein Eindruck, ich empfinde es aber so dass Optimisten/Jubelperser meist nur dann merklich auftreten wenn auch ein Personenkult dabei ist.