Im 4.1 "Wege der Götter" (S.290) gibt es Regeln zu den Liturgien von Namenlos-Geweihten. Da ist für jede - wie auch bei den normalen Liturgien - der Grad und die Reichweite angegeben.
Dieses Fulminictus-Ding (Pech und Schwefel) hat z.B. Grad II und Reichweite P mit 2W6+LkP* SP.
Die alle hier abzutippen würde aber wohl gegen Copyright verstossen, aber vielleicht hilft dir der Hinweis.
Genau die Stelle, auf die du verweist, habe ich gelesen. Die Regeln sind unvollständig (es fehlen z.B. sehr wichtig die Dauer der Liturgien) und es gibt dort eben den Hinweis, dass man die Regeln ABSICHTLICH lückenhaft lässt, weil Namenlosen-Geweihte ja Meisterpersonen sind blablabla. Die Liturgiewirkungen sind ja auch eher nur angerissen, wenn man die Beschreibungen mal mit den "richtigen" Liturgien vergleicht.