Ob ein Spielleier ein Langweiler ist, steht tatsächlich volkommen orthogonal zu seiner sittlichen Einstellung. Oder zu seinen Vorlieben. Aus meiner aktuellen AD&D1E-Runde, die wir angefangen hatten aufzuzeichnen, hat aber keiner Bock das wirklich zu veröffentlichen.
Da ich selber Let's Plays unerträglich zum Zuschauen finde, kann ich mich auch nicht motivieren das nochmal mit ner anderen Crew zu machen.
Wer bei mir spielen will, ist immer herzlich eingeladen, PM genügt. Üblicherweise ziehen die Fraggles im Tanelorn dann immer den Schwanz ein, wenn ich das anbiete. Ob Fraggle, unfair, oder nicht: Rumpel da allen voran. Habe ihm gesagt, er kann bei meiner 1e Runde mal mitmachen, er wollte aber ausdrücklich lieber in apokryphen Texten (anstatt einfach mal das DMG zu nehmen) und in Forendiskussionen OldSchool verstehen lernen

. Ich frag ja schon gar nicht mehr danach, daß die das mal alles vormachen sollen, was sie behaupten...
Und ich habe dutzende Storyvögel bei ihrem Storykram erlebt. Das Zeug macht selbst aus guten Spieleitern berechenbare Langweiler. Ne gute Achterbahn ist wenigstens einen Abend witzig. Mit Vincent Baker (wobei da die Frage ist, ob der jeh ein guter SL war) persönlich in einem Westerndorf Schuldige finden, die immer schuldig sind, ist massive Zeitverschwendung.
Und es gibt ein Fanzine, PESA-Blogs, mehrere Interviews, und bald zehn gewesene PESA-Assemblees, wo man alles selber ausprobieren kann. Wenn einer alles auf Kamera bannen will, ich bin bereit, aber ich mache mir außer spielleiten (und dem Zine, und Blog und Turnier und Assemblee und undund) keine Extra-Arbeit.
Zumal das ja fast Realsatire wäre.
"Also, Du als SL, DU hast also gar nicht wirklich Dir vorgenommen was passieren soll?"
"Nein."
"Und Ihr als Spieller, ihr habt wirklich das Gefühl Ihr dürft alles machen, was Eure SCs in der Spielwelt könnten."
"Ja. Normal halt."
Inverses Spinal Tap.
Und so Technikfleißvögel haben scheinbar Angst vor mir, siehe Eskapodcast oder System Matters....oder wißt Ihr noch...RPG-Radio!?! Podcast würde ich sofort mitmachen, aber auf die Technik und bei Itunes reinstellen habe ich keinen Bock.
Gibt ja einen Grund, warum die, die die Infrastruktur hinbekommen so unendlich schlecht mit den Inhalten (Orkenspalter, all die Schnarchpodcasts...voran der FateCast *ZZzzzzzz*) sind. und umgekehrt. Daß es den Abenteuerpunkt noch gibt, ist ein Wunder (*tätscheleigeneSchulter*), aber das ist ja kaum ein Publikumserfolg aus denselben Gründen, nur eben umgedreht.