136
Allgemeines / Re:Die Zukunft von Arcane Codex
« am: 18. Februar 2011, 15:15:24 »
Also die erste Edition weißt erhebliche Regellücken auf, die teilweise mit dem Kompendium geschlossen wurden, bietet aber Powergamern zu viele Lücken um durch die schlechten Regeln Charaktere zu bauen die ein Balancieren für den SL unmöglich machen. So kann man den Berserkersprung z.B recht heftig Zweckentfremden, wie ich als SL leider feststellen musste.
Die Schreibe des Werkes ist eher mäßig, das Layout grauenhaft, der Spielmechanismus abgekupfert und Fehler wie das Teil mit den Römischen Gesandten sollten in einem Werk das in Druck geht einfach nicht vorkommen. Genau wie Verweise auf Fertigkeiten, die nicht existieren. Die generelle Balance des Spieles ist nicht gelungen und der Versuch eine eierlegende Wollmilchsau zu fabrizieren.
Nun mag man sagen, dass es keine Spielbalance braucht, wie der Norbert mal so schon geschrieben hat, aber bei einem Regelwerk mit einem Punktesystem zum Kaufen erwarte ich balancierte Charaktere und keine Powerunterschiede, die es einem sinnigerweise erlauben entweder einen Menschen oder einen Troll zu spielen, weil alle anderen Rassen regeltechnisch abstinken.
Die zweite Edition habe ich mir dann schon nicht mehr angesehen, aber die üblichen Quellen die in der Regel meinen Geschmack teilen sagen auch nichts gutes.
Das bedeutet aber nicht, dass Du mit dem Ding keinen Spaß haben kannst, denn höchstwahrscheinlich stellst Du einfach ganz andere Anforderungen an Rollenspiel als ich.
Allerdings sollte es dich nicht wundern, wenn du online wenig Freunde dafür findest.
Die Schreibe des Werkes ist eher mäßig, das Layout grauenhaft, der Spielmechanismus abgekupfert und Fehler wie das Teil mit den Römischen Gesandten sollten in einem Werk das in Druck geht einfach nicht vorkommen. Genau wie Verweise auf Fertigkeiten, die nicht existieren. Die generelle Balance des Spieles ist nicht gelungen und der Versuch eine eierlegende Wollmilchsau zu fabrizieren.
Nun mag man sagen, dass es keine Spielbalance braucht, wie der Norbert mal so schon geschrieben hat, aber bei einem Regelwerk mit einem Punktesystem zum Kaufen erwarte ich balancierte Charaktere und keine Powerunterschiede, die es einem sinnigerweise erlauben entweder einen Menschen oder einen Troll zu spielen, weil alle anderen Rassen regeltechnisch abstinken.
Die zweite Edition habe ich mir dann schon nicht mehr angesehen, aber die üblichen Quellen die in der Regel meinen Geschmack teilen sagen auch nichts gutes.
Das bedeutet aber nicht, dass Du mit dem Ding keinen Spaß haben kannst, denn höchstwahrscheinlich stellst Du einfach ganz andere Anforderungen an Rollenspiel als ich.
Allerdings sollte es dich nicht wundern, wenn du online wenig Freunde dafür findest.