Autor Thema: Du bist gar kein echter Spielleiter!  (Gelesen 13682 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Dramaqueen äh King
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 748
  • Nur die Ruhe. Nur der Sturm. Nur der HSV!
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten!
Wenn du hier im Forum diskutieren willst, gehe einfach davon aus, das die anderen User genau so SCHLAU sind wie Du und ihre Position mit genau so viel Begeisterung vertreten wie du es machst.

Wenn das nicht hilft, kann man eskalierende Probleme auch im Skype, Hangout oder am Telefon klären.

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #1 am: 29. Mai 2013, 13:04:53 »
Recht haben diese Spieler!

Die wollen KEIN "Drama", welches sie via ihrer Charaktere ordentlich beutelt, sie wollen KEINE "Herausforderungen", welche sie als Spieler zum Mitdenken, Reagieren und - schwerer noch - Agieren nötigen, sondern sie wollen BEDIENT werden!

Sie wollen Charakterspiel inklusive ausgespielten Einkaufsbummels, statt aus dramaturgischen Gründen als "minderwichtig" erachtete Handlungen abgekürzt, im Zeitraffer oder ganz ins Off verbannt zu sehen.
Sie wollen "ungeschnittene" Zeitabläufe, um die Kontinuität in der Spielwelt zu fühlen, statt aus dramaturgischen Gründen motivierte Szenen-Schnitte in Kauf zu nehmen.
Sie wollen DURCHAUS eine Dramaturgie, nur eben eine, die direkt auf IHREN ERFOLG zugeschnitten ist, statt sich einen Erfolg im Rahmen einer auf ein Maximum an Spannung, auf unvorhersehbare (oder auch nur vorhersehbare) Wendungen ausgerichteten Dramaturgie erst ERARBEITEN zu müssen.

Somit sind es geradezu die idealtypischen Spieler für eine Erzählonkelrunde nach Gutsherrenart: Die Spieler "tun mit ihren Charakteren in-character rum", aber sie können und sie WOLLEN NICHT irgendetwas wirklich beeinflussen. Sie wollen nach einem von Außen angelegten dramaturgischen Plan geführt werden, der sich aber so VORHERSEHBAR nur nach den Spielern richtet, daß sie eben ihre Heldengeschichte SERVIERT bekommen, egal wie lahmarschig, begriffstutzig, initiativlos, träge und zeitvergeudend sie sich verhalten haben mögen.

Sie haben einen ANSPRUCH auf "ihren epischen Endsieg", meinen sie wenigstens.


Welches Regelsystem, welche Spielwelt war das? - Für mich hört sich das nach DSA an. Diese Art der "selbstentmündigten Spieler" paßt auf jeden Fall dazu.

Offline Joerg.D

  • Dramaqueen äh King
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 748
  • Nur die Ruhe. Nur der Sturm. Nur der HSV!
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten!
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #2 am: 29. Mai 2013, 14:00:47 »
AD&D2nd

Wenn du hier im Forum diskutieren willst, gehe einfach davon aus, das die anderen User genau so SCHLAU sind wie Du und ihre Position mit genau so viel Begeisterung vertreten wie du es machst.

Wenn das nicht hilft, kann man eskalierende Probleme auch im Skype, Hangout oder am Telefon klären.

Offline ghoul

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 503
    • Profil anzeigen
    • Ghoultunnel
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #3 am: 29. Mai 2013, 14:50:18 »
AD&D2nd
Schockierend!

Ravenloft? Drachenlanze?  :o
Orangener Gurt im PJJ.
Grüner Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil).
Blauer Gürtel im Pyro-Fu.
Night's Master im Ghoulu Jitsu.

Offline Joerg.D

  • Dramaqueen äh King
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 748
  • Nur die Ruhe. Nur der Sturm. Nur der HSV!
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten!
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #4 am: 29. Mai 2013, 15:40:01 »
Drachenlanze
Wenn du hier im Forum diskutieren willst, gehe einfach davon aus, das die anderen User genau so SCHLAU sind wie Du und ihre Position mit genau so viel Begeisterung vertreten wie du es machst.

Wenn das nicht hilft, kann man eskalierende Probleme auch im Skype, Hangout oder am Telefon klären.

Offline Georgios

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 340
  • Diskutant
    • Profil anzeigen
    • Des Spielers Chronik
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #5 am: 29. Mai 2013, 15:53:27 »
Ich bin auch ganz baff.

Spielleiter, die einer Gruppe ihren "besseren" Spielstil aufzwingen, kommen doch sonst immer so gut an.
Des Spielers Chronik - Brett- & Rollenspielblog

Offline Joerg.D

  • Dramaqueen äh King
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 748
  • Nur die Ruhe. Nur der Sturm. Nur der HSV!
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten!
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #6 am: 29. Mai 2013, 15:56:55 »
Was ist ein besserer Spielstil?
Wenn du hier im Forum diskutieren willst, gehe einfach davon aus, das die anderen User genau so SCHLAU sind wie Du und ihre Position mit genau so viel Begeisterung vertreten wie du es machst.

Wenn das nicht hilft, kann man eskalierende Probleme auch im Skype, Hangout oder am Telefon klären.

Offline ghoul

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 503
    • Profil anzeigen
    • Ghoultunnel
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #7 am: 29. Mai 2013, 16:43:27 »
Drachenlanze
Na dann ist ja alles klar.  ::)

Wer sich nun noch immer wundert, lese mal ein beliebiges offizielles Drachenlanze-Abenteuer: Drachenlanze ist nämlich das DSA des AD&D.
Orangener Gurt im PJJ.
Grüner Gürtel im Drama-Fu (Drachen-Stil).
Blauer Gürtel im Pyro-Fu.
Night's Master im Ghoulu Jitsu.

Offline Belchion

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
    • Belchions Sammelsurium
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #8 am: 29. Mai 2013, 19:16:11 »
Die Spieler sind den Zeitverlauf vermutlich aus Computerspielen, Fantasyromanen und vorbereiteten Abenteuern gewohnt, wo der Fortlauf auf Plotgeschwindigkeit voranschreitet - will heißen, aus ihrer Sicht ist es nicht nur sinnlos, sondern auch dumm, den Gegner direkt anzugehen. Aus dieser Sicht ist es vollkommen logisch, zunächst die Chefs abzuklappern, was man tun soll, und alle Nebenquests abzuschließen. Du hast einen anderer Zeitverlauf gewählt, ohne dich vorher mit den Spielern über diesen Unterschied abzustimmen. Das konnte nicht gutgehen.

Daher haben sie vollkommen Recht, du bist kein echter SL. Zumindest nicht gemäß ihrer Definition von SL.

Sascha M.

  • Gast
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #9 am: 29. Mai 2013, 22:49:01 »
Zu Zornhau: Recht haben diese Spieler zu kommunizieren, wenn sie keinen Spaß haben und zwar unabhängig davon, was irgendwer davon halten mag. Zunächst muss das nämlich denen Spaß machen und nicht Maßstäben entsprechen, die irgendwelche Besserspieler an "richtiges" Rollenspiel anlegen. Man kann nun natürlich über Selbstentmündigung spotten, wahlweise auch greinen und ein wenig fluchen, eins wird man so sicherlich aber nicht erreichen: Und zwar, dass sich entsprechende Spieler wirklich mit der Frage auseinander setzen, ob ihnen eine andere Art Spiel nicht vielleicht doch Spaß machen könnte. Man erreicht damit genau das Gegenteil. Entsprechend erinnern mich solche Beiträge auch immer ein Stück an Masturbation mit der linken Hand. Macht Spaß, hat aber sonst niemand was von. Hauptsache möglichst laut die eigene Wahrheit verkünden und mit der offenen Hand immer schön auf die Scheisse hauen. Soll ja schließlich weit spritzen.

Zu Joerg: Letztlich lässt sich doch alles auf einen Punkt bringen. Spieler und Spielleiter haben unterschiedliche Vorstellungen vom Spiel. Unter Umständen lässt sich das nicht zusammenbringen. Kann man freilich nun trefflich drüber streiten, warum das so ist, aber wenn am Ende steht "macht mir so keinen Spaß" dann spielt man besser nicht miteinander. Dem Spielleiter hat es schließlich auch nicht so viel Spaß gemacht, das noch viel mehr Grund, in der Konstellation nicht mehr zusammenzuspielen. Entsprechend ist auch ein Großteil des Feedbacks für mich von untergeordneter Bedeutung. Vielleicht mit Ausnahme von einem Satz.

"Ich spiele meine NSC toll, aber sie rauben den SC das Spotlight."
Wenn das so empfunden wird, dann kann das durchaus ein Problem sein, dass auch über unterschiedliche Vorlieben hinweg Spielern den Spaß nimmt. Hängt ein wenig davon ab, wie viel Rampensau  im Spielleiter steckt und wieweit der auch bei entsprechender Begeisterung für seinen Plot/Geschichte/Hintergrund/NSC noch in der Lage ist, auf die Wünsche und Vorstellungen seiner Spieler einzugehen. Ich hatte einen Spielleiter, der reihenweise seine Spieler an die Wand gespielt hat, teilweise auch mit der entsprechenden Modulation in der Stimme. Da waren Spieler dann schnell Beiwerk, die ihm und seinen NSC die Bühne bereitet haben.
« Letzte Änderung: 29. Mai 2013, 23:00:12 von Sascha M. »

Offline Settembrini

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.413
  • AK20 des Guten Geschmacks
    • Profil anzeigen
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #10 am: 30. Mai 2013, 05:50:01 »
Nim die nett, die ham Gehirnkrebs.
7. Dan im prussien jeux-jitsu
Schwarzer Gurt im Pyro-Fu
Eternal Champion des ghoulu-jitsu
Flammenwerfer der holistischen Rollo-Lehre des fröhlichen Orcs
Grüngurt im Drama-Fu (Drachen-Stil)

Offline Benjamin

  • PESA
  • *
  • Beiträge: 460
    • Profil anzeigen
    • der eisenhofer blogt
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #11 am: 30. Mai 2013, 10:17:31 »
Ich höre ganz ähnliche Geschichten von einer DSA-Runde mit wechselnden SL. Einer der Spieler spielt bei mir und als der da geleitet hat, hat er das gleiche gemacht wie Jörg: Die Welt auf die Spieler angemessen reagieren lassen bzw. Ereignisse unabhängig von den Spielern weiterlaufen lassen. Die waren wohl so gestresst, dass schon beinah böse Worte fielen.

Ich denke, da versucht man eben zwei oder dreimal sein Glück, und dann geht man seiner Wege, oder?

Trotzdem sollte man drüber reden, im Zweifelsfall geht dem ein oder anderen doch ein Licht auf.
der eisenhofer blogt

Grüner Gürtel im Pyro-Fu
Oranger Gurt im PJJ
Grüner Gürtel und Sword of Lankhmar im Ghoulu Jitsu
Gelber Gürtel im Drama-Fu
Bestäuber (5. Grad) in des fröhlichen Orcs holistischer Rollo-Lehre

Offline Georgios

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 340
  • Diskutant
    • Profil anzeigen
    • Des Spielers Chronik
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #12 am: 30. Mai 2013, 11:36:54 »
Ich höre ganz ähnliche Geschichten von einer DSA-Runde mit wechselnden SL. Einer der Spieler spielt bei mir und als der da geleitet hat, hat er das gleiche gemacht wie Jörg: Die Welt auf die Spieler angemessen reagieren lassen bzw. Ereignisse unabhängig von den Spielern weiterlaufen lassen. Die waren wohl so gestresst, dass schon beinah böse Worte fielen.

Ich denke, da versucht man eben zwei oder dreimal sein Glück, und dann geht man seiner Wege, oder?

Trotzdem sollte man drüber reden, im Zweifelsfall geht dem ein oder anderen doch ein Licht auf.

Ich finde es immer spannend mit einer Gruppe zu spielen oder bei einer zu leiten, die womöglich anders spielt und gänzlich andere Erfahrungen mit Rollenspielen gemacht hat als ich selbst. Selbst wenn es da Spannungen mit dem regulären SL gab. In der Regel ist es immer eine Lernerfahrung wie andere Leute spielen und wie man mit abweichenden Spielinteressen umgehen kann. Ausserdem empfinde ich es als durchaus spannende Herausforderung auch in solch einer Konstellation den Spielkonsens zu finden. Ich würde schon sagen, dass das einen guten Test der eigenen SL-Fähigkeiten darstellt.

Wenn man nach der Beschreibung der Spieler geht, scheint es nicht die Art von Spielrunde zu sein, die in diesen Bereichen auf großes Interesse (oder Gegenliebe) stößt. Ich könnte mir auch nicht vorstellen mit solchen Spielern glücklich zu werden. Ob man natürlich eine derart unbefriedigende Spielerfahrung (die dann noch mit einer Kränkung des eigenen Egos aufhört) in einem Blogeintrag auswalzen muss und dabei alle Mittel aufbringt um mit dem Finger auf andere Leute zu zeigen... das ist vermutlich eine Frage des Benehmens und der Erziehung.

Ich kann zumindest die Unzufriedenheit mit der Spielrunde auf beiden Seiten nachvollziehen; auch wenn ich zumindest die Ansicht der Spieler nicht teile.
Des Spielers Chronik - Brett- & Rollenspielblog

Offline Joerg.D

  • Dramaqueen äh King
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 748
  • Nur die Ruhe. Nur der Sturm. Nur der HSV!
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten!
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #13 am: 30. Mai 2013, 11:45:32 »
Wo habe ich geschrieben, dass ich unzufrieden bin?

Ich habe genau das erreicht, was ich wollte. Der Stamm SL konnte von außen sehen wie seine Spieler auf verschiedene Reize reagieren und hat festgestellt das das Fortschreiten der Story nicht an ihm hängt, sondern an den Spielern.

ER wird sich jetzt mit der Gruppe hinsetzen und ihnen noch einmal genau erklären, was er von Ihnen erwartet und wenn dann keine Reaktion kommt, wird er die Runde knicken.

Wenn man es gewohnt ist, dass die Spieler dem Plot folgen oder die Schilder in Richtung Abenteuer verfolgen, dann wird es schwierig zu erkennen warum das Abenteuer nicht läuft. Ich möchte übrigens mal betonen, das ich mit DSA Gruppen noch sie so ein Problem hatte.

Die sind immer in Richtung Abenteuer, wenn ein Hinweis kam und haben auch nie gemault, wenn ich bei Einkaufstouren schneide.
Wenn du hier im Forum diskutieren willst, gehe einfach davon aus, das die anderen User genau so SCHLAU sind wie Du und ihre Position mit genau so viel Begeisterung vertreten wie du es machst.

Wenn das nicht hilft, kann man eskalierende Probleme auch im Skype, Hangout oder am Telefon klären.

Sascha M.

  • Gast
Re: Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #14 am: 30. Mai 2013, 14:31:18 »
Du warst zufrieden? Achso, das sollte gar keinen Spaß machen? Du solltest die Spieler nur ein wenig am Nasenring durch die Manege treiben und die träge Mischpoke auf Trab und in Linie bringen. Die begriffsstutzigen Method Actor mündig prügeln sozusagen. Seltsam, dass die trotzdem nicht dynamisch geworden sind. Vielleicht das nächste Mal noch härter eskalieren? Irgendwann macht das denen schon Spaß, die müssen nur gebrochen werden. Vormachen, Erklären, Nachmachen, Üben. Militärischer Drill wird total unterschätzt. Und wenn das bis zum nächsten Mal nicht klappt mit die Dynamik, dann gibt es nichts zu fressen.

Mein Fehler übrigens. Ich dachte, du setzt dich tatsächlich mit dem Feedback auseinander. Wenn es allerdings nur um gekränkte Eitelkeit geht und die Bestätigung durch andere, dass du ein toller Spielleiter bist, dann kann ich nicht helfen. Ich habe noch nicht bei dir gespielt. Ich habe aber nur Gutes gehört, ehrlich!   ;D
« Letzte Änderung: 30. Mai 2013, 14:33:15 von Sascha M. »