Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
1
Terminankündigungen / [17.+18.6.2023] Nerfblaster Schlacht auf der FeenCon
« Letzter Beitrag von Tarcs am 12. Januar 2023, 21:54:30 »
Für eine Nerfblaster Schlacht, vorzugsweise als Zombiejagd, werden noch erfahrene Spielleiter gesucht.

Die Nerfblaster, Darts und 'das Heilmittel' werden selbstverständlich gestellt.

Spielleiter erhalten, in alter Tradition, kostenlosen Eintritt zur kompletten Veranstaltung und gerne auch einen kostenlosen Zeltplatz. Sanitäranlagen stehen für alle 24/7 zur Verfügung.

Spielrunden können jederzeit gerne auf FeenCon.de angemeldet werden und für detailliertere Rückfragen steht die FeenCon Orga unter info-a-feencon-pkt-de gerne zur Verfügung.
2
RSP-Karneval / Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Letzter Beitrag von Engor am 20. November 2022, 13:50:55 »
Es gab mal Zeiten, da hab ich wirklich gerne mitgemacht. Der Karneval war früher mal eine tolle Aktion, in der man viele Blicke über den Tellerrand erhaschen konnte, wenn viele Seiten mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten ein Thema angehen. Aber ganz offensichtlich hat er sich überlebt. Als ich das letzte Mal einen Umzug organisiert habe, war es schon schwer, mehr als 10 Beiträge zu bekommen und auch da waren es dabb einige Leute mit Mehrfachbeiträgen, insgesamt haben da nur 7-8 Leute mitgemacht. Dafür lohnt sich die Arbeit mit einem Eröffnungsartikel und vielen Vorüberlegungen nicht mehr, seitdem bin ich raus.
Sicher ist die Blogszene kleiner geworden, es liegt aber zum anderen auch daran, dass das Forum hier so gut wie gar nicht mehr frequentiert wird. Ich finde das durchaus schade, sehe aber auch keine Lösung. Aus meiner Sicht kann man den Karneval in eine ehrenvolle Rente schicken.
3
RSP-Karneval / Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Letzter Beitrag von John Doe am 07. November 2022, 14:55:44 »
Ich habe leider seit längerem aus privaten Gründen nur noch sehr wenig Zeit zum Bloggen, fände es aber schade, wenn der Karneval eingestellt wird.
Ich lese die Beiträge immer gerne.
Kann ich nachfühlen. Ich habe früher auch immer gerne die vielen verschiedenen Interpretationen zum Thema gelesen. Aber leider kommt ja kaum noch etwas zusammen. Es fing ja damit an, dass das Thema zweimonatlich wurde. Und mittlerweile ist es schwer, selbst dafür eins zu finden. Scheltet mich, wenn ich jemanden vergesssen habe, aber in den letzten Monaten haben nur noch Merimac und ich die Themen hin und hergeschoben. Und auch das hatte schon das Feeling von "Ich mache das, weil es sonst keiner macht".
Und ich finde es auch bedauerlich, aber vielleicht ist es einfach so. Genau wie die RPG-Blogger-Szene generell in den letzten Jahren dünner geworden ist. Podcasts, Youtube, Discord und Twitch haben Blogs gefühlt sehr den Rang abgelaufen.
Was nicht heißt, dass sie unwichtig geworden wären, aber vielleicht wird es Zeit, sie in den größeren Kontext einzuorden, wie Dnalor schreibt.
4
RSP-Karneval / Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Letzter Beitrag von Andreas (RPGnosis) am 05. November 2022, 15:55:10 »
Ich fürchte, es hat sich überlebt. Es wird Zeit, sich was neues auszudenken, dass auch Medien jenseits der Blogosphäre einbezieht (FB, mastrodon, Twitter usw.).
Da bin ich leider raus...
5
RSP-Karneval / Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Letzter Beitrag von Dnalor the Troll am 05. November 2022, 14:52:00 »
Vorschläge für den neuen Karneval? Oder hat sich das Konzept ehrlicherweise mittlerweile überlebt?
Ich fürchte, es hat sich überlebt. Es wird Zeit, sich was neues auszudenken, dass auch Medien jenseits der Blogosphäre einbezieht (FB, mastrodon, Twitter usw.).
6
RSP-Karneval / Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Letzter Beitrag von Andreas (RPGnosis) am 03. November 2022, 08:35:23 »
Ich habe leider seit längerem aus privaten Gründen nur noch sehr wenig Zeit zum Bloggen, fände es aber schade, wenn der Karneval eingestellt wird.
Ich lese die Beiträge immer gerne.
7
RSP-Karneval / Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Letzter Beitrag von John Doe am 02. November 2022, 00:13:04 »
Vorschläge für den neuen Karneval? Oder hat sich das Konzept ehrlicherweise mittlerweile überlebt?
8
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #202 (Zeitraum: 23.10 Bis 30.10).

Die Liste hat zum Wochenrythmus zurück gefunden, womit sie eine übersichtlichere Anzahl von Crowdfundings bietet.

Unter den Projekten möchte ich Heist – The Roleplaying Game hervorheben. Ein neues, deutschsprachiges Rollenspiel, welches auch auf Englisch gibt. Hinsichtlich des Setting spielt man eine Gruppe Krimineller, im Stil von Filmen wie Ocean’s 11, Serien wie Better Call Saul und Videospielen wie die Grand Theft Auto Reihe. Nicht alle Elemente sind gleich stark vertreten, wobei man das genaue Setting gemeinschaftlich zusammenbastelt. Systemseitig ist es eher leicht und mit genügend Interpretationsraum um sich beim Spielen nicht in den Weg zu stellen. Dafür nutzt es ein System welches 2 zehnseitige Würfel verwendet, mit denen man versucht eine genannte Schwierigkeit zu erreichen und wo die Margen zum angesagten Wert relevant sind.
Ich bin begeistert dabei und empfehle es!
Daneben lächelt mich noch Diapers & Daycares als Parody-RPG an, regelseitig vermutlich von OSR oder DCC inspiriert. Nur leider versendet man die gedruckten Bücher nur in die USA, und ich bin mir nicht sicher wie lange mich die Prämisse belustigt. Letztlich habe ich mir noch Eye To The Void vorgemerkt, einfach weil es allgemein interessante Infos zum Thema Rund um Vorhersagungen liefert.
Es gibt daneben noch viele andere coole Projekte, von transhumanen RPGs bis zur neuen Auflage von Paranoia, Charcuterie inspirierte Würfel die mich hungrig machen und mehr. Schaut selbst:

Englischsprachige Crowdfundings

6 Rollenspiele
2 Horror Rollenspiele
2 SciFi Rollenspiele
4 Settings
4 Ergänzungsbände
5 D&D Ergänzungsbände
2 Abenteuer
2 OSR Abenteuer
5 D&D 5E Abenteuer
7 Würfel Projekte
2 Accessoires
4 Münz Projekte
2 Kartendecks
2 Comics und Bücher
1 Kinderbuch
1 Enamel Pin
3 Weitere RPG Projekte
3 Dungeon Crawler / Narrative Brettspiele

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Französischsprachige Crowdfundings

1 Solo-Rollenspiel
1 Abenteuer
1 Accessoire

Artikel: https://teylen.blog/2022/10/30/crowdfunding-kurzubersicht-202/
9
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #201 (Zeitraum: Bis 23.10).

Nach einer unerwartet langen Pause wegen Überlastung via ZineQuest, einem Spanien-Urlaub und einem Umzug, ist die Liste zurück. Da knapp zwei Monate vergangen sind, sind es einfach alle aktuellen Projekte, was wohl auch erklärt weshalb die Liste so massiv ist.
Eine kleinere Neuerung ist, dass nunmehr auch BackerKit-Crowfundings gelistet sind.

Es gibt hierbei zwei Rollenspiele auf Deutsch, aus Deutschland.
Da wäre einerseits Fräulein Bernburgers Pensionat für junge Damen, dass erste Rollenspiel des Plotbunny Games Verlag. Das Spiel greift Mädchen Internate aus den 50ern al Setting auf, wobei es nach meiner Einschätzung tonal eher in die Richtung von ‚Hanni und Nanni‘ geht (mit ggf. eher älteren Protagonistinnen), als ein Diskriminierungssimulator zu sein. Das Spiel ist spielleiterlos, stark narrativ ausgerichtet und verwendet das Firebrandsystem, das auf Basis bzw. mit Inspiration von PbtA gestaltet wurde.
Andererseits gibt es mit Ring of Silver ein Urban Fantasy Spiel von Vidare Creative. In diesem Spiel spielt man Protektoren ~ Agenten eines weltumspannenden, geheimnisvollen Orden ~, welche der Brut ~ also Monstern ~ auf den Leib rücken. Das System basiert auf einem W6 und ist recht simpel. Man muß mit möglichst vielen Würfel gegen 4 würfeln und zählt dann die Erfolge.
Beide sind recht nett und haben einen Blick verdient. Ebenso wie die Mausritter-Kampagne Waldgeschichte und der HeXXen 1733 Ergänzungsband Im Bann der Dämonen.

Es gibt einige bemerkenswerte englisch- und anderssprachige Projekte, die ihr in der Liste entdecken könnt:

Deutschsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
1 Abenteuer

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
3 80er Nostalgie Rollenspiele
2 Anime-Style Rollenspiele
8 Fantasy Rollenspiele
7 Horror Rollenspiele
3 Survival Horror Rollenspiele
5 Science Fiction Rollenspiele
3 Storyorientierte Rollenspiele
2 Superhelden Rollenspiele
2 Universal Rollenspiele
5 Urban Fantasy Rollenspiele
2 (Weird) West Rollenspiele
3 Solo Rollenspiele
2 Spielbücher
1 Spielbuch-Gesichtsbuch
1 Setting
9 D&D 5E Settings
5 Magazine
8 Ergänzungsbände
3 OSR/OSE Ergänzungsbände
5 D&D 5E Ergänzungsbände
3 D&D 5E Ergänzungsbände (Klassenbezogen)
2 D&D 5E Ergänzungsbände (Taktik)
7 D&D 5E Ergänzungsbände (Quasi Settings)
6 Abenteuer
3 OSE/OSR Abenteuer
10 D&D 5E Abenteuer
3 D&D 5E One-Shot Abenteuer
4 D&D 5E Horror Abenteuer
1 Systemneutrales Abenteuer
10 Würfel Projekte
4 W6 Würfel Projekte
2 Leuchtwürfel Projekte
4 Ungewöhnliche Würfel Projekte
1 Münz-Würfel
2 Würfel Türme
3 Accessoires
3 Portraits und Artworks
2 Spielkarten
2 Decks of Things
3 Karten Projekte
2 Karten Projekte
2 Apps
2 Notizbuch
3 Münz-Projekte
2 Enamel Pins
4 Weitere RPG Projekte
2 Dungeon Crawler
1 RPG Nachfolge Spiel

Spanischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
2 Solo Rollenspiele
1 Magazin

Französischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
1 Solo Rollenspiel
2 Ergänzungsbände
1 Abenteuer
1 Würfel Projekt
1 Webserie

Italienischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Artikel: https://teylen.blog/2022/10/23/crowdfunding-kurzubersicht-201/
10
RSP-Karneval / Re: [September/Oktober 2022] Plündern, Looten, Schätze stehlen!
« Letzter Beitrag von John Doe am 08. September 2022, 14:58:43 »
In der Trollhöhle haben sich über die Jahre unzählige Reichtümer angehäuft. Kommt und bestaunt sie!
https://dnalorsblog.wordpress.com/2022/09/08/karneval-der-rollenspielblogs-plundern-looten-schatzen-stehlen-ein-blick-in-die-schatzkammer-des-trolls/
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10