Autor Thema: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?  (Gelesen 57479 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #15 am: 18. Januar 2012, 13:55:50 »
Wordpress habe ich nicht. Meine Daten werden oft nicht gespeichert (manchmal schon), so daß ich alles immer wieder und wieder eingeben muss. Editieren kann man meistens nicht, weil es der Blogger nicht eingestellt hat (diesen Post habe ich jetzt 3mal editiert!).
Das nervt.

Von der fehlenden Threadstruktur in Kommentarbereichen möchte ich gar nicht erst anfangen. Es bringt auch nichts, wenn man es einstellen KÖNNTE, aber niemand TUT. Eine Baumstruktur finde ich schrecklich, zumal da die Channels fehlen. Es bleibt also eine lange, nichtssagende Liste.

Optionen einzuschränken ist immer eine todsichere Methode, engagierte Leute rauszutreiben. Nur zu.

@Copy&Paste: so war es doch ohnehin gedacht oder nicht?
« Letzte Änderung: 18. Januar 2012, 13:58:15 von BoyScout »

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Re:Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #16 am: 18. Januar 2012, 14:07:55 »
Das editieren einstellbar ist habe ich nicht behaupten wollen, nur das einstellbar ist was der Kommentator angeben muss.
Ich finde die Threadstruktur mit dem Baum tendentiell uebersichtlicher als der Forenansatz.

Ansonsten hatte ich bei den bisherigen Monaten den Crosspost noch nicht direkt gefunden ^^;

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #17 am: 18. Januar 2012, 14:09:31 »
Also sorry, wir sind Blogger, nicht Forenposter. Wenn gefordert wird, dass ich nochmal den ganzen Kladderadatsch hier posten muss, dann sind wir raus. Mehr als einen Link wirds nicht geben, lesen darf man schon noch bei uns

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #18 am: 18. Januar 2012, 14:20:34 »
Ein link sollte doch auch ausreichen. Wem Copy und Paste zu viel Arbeit ist und sich die Blog-Monatsklicks im Kalender anstreicht, der spart sich das eben. Ich verlinke hier auch nur. Nur meine Meinung.

Teylen fragte, ob es statthaft ist, nicht zwanghaft


Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Re:Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #19 am: 18. Januar 2012, 14:29:16 »
Also sorry, wir sind Blogger, nicht Forenposter. Wenn gefordert wird, dass ich nochmal den ganzen Kladderadatsch hier posten muss, dann sind wir raus. Mehr als einen Link wirds nicht geben, lesen darf man schon noch bei uns
Es ging mir um die jeweiligen Start beziehungsweise Sammelbeitraege.
Also diesen und jenen.
Dazu konnte ich bisher keine Entsprechung in den Blogs finden.
Zumindest nicht auf Anhieb. ^^;

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #20 am: 18. Januar 2012, 14:30:13 »
Hat nicht Jan was geschrieben bei sich? denke, so ein Sammelpost gehört in den Blog des Organisators

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #21 am: 18. Januar 2012, 14:39:46 »
Ja, das hat er, so hatte ich Teyle auch verstanden.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #22 am: 19. Januar 2012, 08:39:58 »
Und wie er hat: http://www.herzliches-rollenspiel.de/blog/?p=3164

Ich habs nur nicht hier im ersten Artikel des Monatsthreads verlinkt, aber habe es eben nachgetragen. Ich werde auch einen Abschlussartikel machen, der den Monatn och einmal zusammenfasst. Und die meisten Artikel zum Karneval haben uns dankenswerterweise auch einen Pingpack geschickt, so dass sie automatisch dort in den Kommenaten gelistet sind, so dass man sich auch relativ gut auf Blogebene weiterhangeln kann und nicht nur hier.

Und ganz ehrlich: Ich streiche mir unsere Hits mehr oder weniger rot im Kalender an, weil es mir schon wichtig ist das Blog als solches bekannt zu machen, denn dahinter steht eine Idee. Für Blogposter, die das eher als "Notizblock" oder oder "Gedankensammlung" sehen, ist das natürlich was anderes. Das sind halt zwei unterschiedliche Konzepte, von denen ich jetzt keins negativ bewerten will.

@Boyscout: Auch wenn das jetzt ketzerisch klingt, so soll es nicht gemeint sein, mich interessiert die Antwort wirklich: Warum bloggst Du denn Deine Artikel und postest sie nicht gleich in einem Forum?
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Mentor

  • GRT-Macher
  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 197
  • Trittbrettspieler
    • Profil anzeigen
    • LUDUS LEONIS
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #23 am: 06. Januar 2013, 15:38:00 »
Nachdem im IRC grade eine kurze Diskussion über den Namen "Karneval" war...

Ich fand den Namen immer schon etwas ungünstig, weil mir da ein Karl Moik Image einhergeht, und sich die Blogs auch nicht verkleiden/verstellen. In dem Zusammenhang hätte ich ein paar Vorschläge:

1) Wie wäre es mit einem neuen Namen, neudeutsch Rebranding? Im Chat sind "Tour de Blog" gefallen, mir würde "Blogreise" gefallen. Jedenfalls nix, was man mit Haha-Lustig Aktivismus gleichsetzt, und wo aus dem Namen schon irgendwie klar wird, dass hier Blogger gemeinsam ein Thema bearbeiten.

2) Zum "Karneval" wird auch immer wieder "Umzug" gesagt, was irgendwie verwirrend/nicht konsequent ist.

3) Ich finde, der OP von diesem Thread ist didaktisch nicht ganz ideal, bzw. sollte mal überarbeitet werden. Beim Verfassen vom 1. Blogeintrag vom "Einstieg ins Rollenspiel" fiel mir auf, dass nur der Link hierher zuwenig ist, um einem Außenstehenden das Konzept "Karneval" zu erklären. Ich fänds gut, wenn Orga- von Teilnehmer-Erklärung getrennt wird und Teilnehmer explizit ohne rsp-blogs Zugehörigkeit eingeladen werden, bzw. auch non-Rollenspielblogs mit gelegenheits-RSP-Posts willkommen geheißen werden. Nicht, dass das dzt. nicht erlaubt wäre, aber ich glaub die Hemmschwelle ist zu groß so wie es jetzt da steht. Auch ist der "Artikel schreiben" Absatz etwas dünn, da könnte ausführlicher erklärt werden, wie man eigentlich mitmacht als Schreiber in Form einer kurzen Checkliste. Rein dem aktuellen Text nach ist "Umzüge organisieren" wichtiger als "Artikel schreiben", weil das 3x soviel Text hat im OP.

4) Ich finde zudem, der Was-ist-das Text gehört aus dem Forum raus und auf eine extra (Haupt)Seite, weil der Laie IMHO nicht auf die Idee kommt, dass ein Forumsbeitrag ihm erklärt, wie ein Blog-Event funktioniert.

was meint ihr?

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #24 am: 06. Januar 2013, 19:14:08 »
Ich fand es schon immer schicker den sozusagen öffentlichen Teil des Karnevals etwas aus dem Forum heraus zu holen, um ihn zugänglicher zu machen. Die eigentliche Orga und Themenfindung sind im Forum gut aufgehoben.

Das Das mit dem Namen will ich nicht wieder aufmachen. Es war schon so sehr schwer sich Ruf eine Formulierung zu einigen. Eine ideale Lösung wird es nie geben. Irgendwer wird immer unzufrieden sein.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #25 am: 06. Januar 2013, 20:21:06 »
Ich fände es ziemlich gut, wenn wir den Themenbetreuer den Linkjuice zukommen ließen.

Er eröffnet also den Karneval mit einem Beitrag. Alle anderen verlinken auf diesen Beitrag (nicht auf das Forum). Er verlink zurück auf alle anderen Beiträge (und auf einen Thread in Forum, in dem wir nochmal ganz genau erklären, wie man mitmacht).

Das hat den Vorteil, dass Google diesen Beitrag für hochgeradig in der Szene populär hält und das Blog insgesamt etwas besser bewertet.

Außerdem ist es so für Einsteiger einfacher, einzusteigen.

ubiHEX

  • Gast
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #26 am: 06. Januar 2013, 20:53:41 »
Stellt sich die Frage, ob wir das dann im nächsten Monat anfangen oder die ja noch recht übersichtliche Anzahl der Beiträge dieses Monats noch ummodeln.

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #27 am: 06. Januar 2013, 20:55:20 »
4) Ich finde zudem, der Was-ist-das Text gehört aus dem Forum raus und auf eine extra (Haupt)Seite, weil der Laie IMHO nicht auf die Idee kommt, dass ein Forumsbeitrag ihm erklärt, wie ein Blog-Event funktioniert.

Den Link auf das Forum (und daher auch die Haupterklärung im Forum) halte ich für definitiv erhaltenswert.

Dadurch, dass die Organisation hier abläuft, wird es dem Interessierten so erleichtert, direkt (oder später) miteinzusteigen.

Wenn er erst nur zur Erklärung kommt, und von dort zur Organisation noch einmal weiternavigieren muss, machen wir es um mindestens einen Klick schwerer sich zu beteiligen. Die Einstiegshürde sollte aber so niedrig wie möglich sein, denke ich.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #28 am: 06. Januar 2013, 22:35:45 »
in bin Blechpirats und b_und_gs Meinung. Bei den obigen Punkten stimme ich Punkt 3 zu, da kann man nochmal was umschreiben.

Ein Forum finde ich erhaltenwert, auch sollte so wenig wie möglich umgeleitert werden (per links), weil das jeden Einstieg erschwert. Außerdem bin ich der Meinung, dass ein Blog nicht erklären kann, wie ein Blog funktioniert, das ist schon gut hier aufgehoben.

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #29 am: 07. Januar 2013, 15:45:43 »
Zitat
Ich fänds gut, wenn Orga- von Teilnehmer-Erklärung getrennt wird

hmm... also einen Post: "Wie nehme ich am Karneval teil" und einen Post: "Wie nehme ich am Karneval als Orga teil"? Das widerstrebt mir, vielleicht verstehe ich es auch nur falsch... aber welchen Sinn hätte es das so aufzutrennen. Ich denke die beiden Texte sind kurz genug, dass man sie in einem Post präsentieren kann.

Zitat
und Teilnehmer explizit ohne rsp-blogs Zugehörigkeit eingeladen werden, bzw. auch non-Rollenspielblogs mit gelegenheits-RSP-Posts willkommen geheißen werden. Nicht, dass das dzt. nicht erlaubt wäre, aber ich glaub die Hemmschwelle ist zu groß so wie es jetzt da steht.


Gerne kann ich diesen Punkt deutlicher machen.

Zitat
Auch ist der "Artikel schreiben" Absatz etwas dünn, da könnte ausführlicher erklärt werden, wie man eigentlich mitmacht als Schreiber in Form einer kurzen Checkliste.

Idee gut. Spricht nichts dagegen.

Zitat
Rein dem aktuellen Text nach ist "Umzüge organisieren" wichtiger als "Artikel schreiben", weil das 3x soviel Text hat im OP.

Die Erklärung wie man einen Umzug organisiert ist deswegen länger, weil es ein komplizierterer Akt ist, als einen Artikel schreiben. Das hat nichts mit Wichtigkeit zu tun sondern schlicht mit Komplexität. Ich werde die obigen Verbesserungen einarbeiten, aber erwarte nicht, dass dadurch der Artikel-Schreiben-Abschnitt plötzlich doppelt so lang wird, wie der Umzüge-organisieren-Abschnitt. Ich fass mich eben oft kurz. Wahrscheinlich wird der Artikel-Schreiben-Abschnitt danach immer noch kürzer sein, das liegt dann eben einfach an der Menge an zu vermittelnden Informationen.

Zitat
Ich fände es ziemlich gut, wenn wir den Themenbetreuer den Linkjuice zukommen ließen.
Er eröffnet also den Karneval mit einem Beitrag. Alle anderen verlinken auf diesen Beitrag (nicht auf das Forum). Er verlink zurück auf alle anderen Beiträge (und auf einen Thread in Forum, in dem wir nochmal ganz genau erklären, wie man mitmacht).
 ...Argumente...

Sehe ich auch so.

Zitat
]Den Link auf das Forum (und daher auch die Haupterklärung im Forum) halte ich für definitiv erhaltenswert.

...Argumente...

Schließe ich mich ebenfalls an. Ich sehe den Karneval als Aktion des Forums. Das Forum hat den Zweck, dass sich die Rollenspiel-Blogger untereinander austauschen und vernetzen können. Der Karneval ist eben eine besondere Form dieses Ziel zu verfolgen und sollte daher meiner Meinung nach weiterhin "über" das Forum laufen, anstatt "neben" dem Forum. Ich denke es ist hier ratsamer weiterhin zu bündeln, statt zu teilen. Die Aktivität im Forum wirkt sich dadurch positiv auf den Aktivität im Karneval aus und umgekehrt.

Sobald ich das Gefühl habe, dass es keinen Diskussionsbedarf mehr gibt, werde ich mich daran setzen den Eröffnungspost zu editieren.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.