Autor Thema: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?  (Gelesen 57477 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mentor

  • GRT-Macher
  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 197
  • Trittbrettspieler
    • Profil anzeigen
    • LUDUS LEONIS
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #30 am: 07. Januar 2013, 17:21:13 »
hmm... also einen Post: "Wie nehme ich am Karneval teil" und einen Post: "Wie nehme ich am Karneval als Orga teil"? Das widerstrebt mir, vielleicht verstehe ich es auch nur falsch... aber welchen Sinn hätte es das so aufzutrennen.
Das ist sicher zu einem Teil auch Geschmachsache. Ich finde es jedenfalls auf einer Seite, wo ich mich erstmalig schlau machen mag, besser, wenn Anfängertext (Schreiben) und Fortgeschrittenentext (Orga) optisch auf einen Blick zu trennen sind, und ich nicht das Gefühl habe "boah, das muss ich jetzt alles lesen?". Nicht das dass jetzt konkret allzuviel Text wäre, aber ist eben eine potentielle Hemmschwelle bei einem Text, der Leute zum mitmachen anregen soll und nicht nur eine Referenz zum Nachschlagen ist.

Klare, fette Überschriften könnten da aber auch schon helfen, statt eine vollständige Auslagerung. Mir ist z.B. gerade eben erst klar geworden, dass "Was sind gute Themen" sich an die Orga richtet, nicht an den Schreiber. Optisch steht das aber auf selber Ebene wie "Artikel schreiben" und "Umzüge Organisieren" als ein dritter Punkt. Eine Trennung "Was ist ein RSP-Karneval?", "Bei einem RSP-Karneval mitmachen" (statt Artikel schreiben) und "Selbst einen RSP-Karneval leiten" wäre da IMHO offensichtlicher. Zu letzterem gehört evtl. noch der Hinweis auf den Themenabstimmungsprozess im Nebenthread.

Unabhängig davon: danke fürs offene Ohr ;)

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #31 am: 08. Januar 2013, 07:48:14 »
[...]"Was sind gute Themen" sich an die Orga richtet, nicht an den Schreiber. Optisch steht das aber auf selber Ebene wie "Artikel schreiben" und "Umzüge Organisieren" als ein dritter Punkt. Eine Trennung "Was ist ein RSP-Karneval?", "Bei einem RSP-Karneval mitmachen" (statt Artikel schreiben) und "Selbst einen RSP-Karneval leiten" wäre da IMHO offensichtlicher. Zu letzterem gehört evtl. noch der Hinweis auf den Themenabstimmungsprozess im Nebenthread.

Die Überschriften können da tatsächlich verwirren. Ich werde es neustrukturieren.

Unabhängig davon: danke fürs offene Ohr ;)

Aber sicher doch! Unser Ziel ist doch das Gleiche, ein möglichst guter Karneval. Und Kritik zeigt letzendlich ja auch, dass den Leuten etwas wichtig ist.  :)
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline Mentor

  • GRT-Macher
  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 197
  • Trittbrettspieler
    • Profil anzeigen
    • LUDUS LEONIS
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #32 am: 10. Januar 2013, 06:49:50 »
Noch ein Nachtrag zum OP: Der Rollenspielalmanach hat mich gerade daran erinnert, dass ja auch ein paar Blogs hier nicht-Bloggern die Möglichkeit geben würden, Gastbeiträge zu verfassen. Ich weiß jetzt leider nicht mehr, wer das bisher angeboten hat, aber eine kurze Liste+Ansprechpartner würde im "Artikel Schreiben" Teil gut dazu passen.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #33 am: 10. Januar 2013, 16:40:13 »
Tatsächlich wäre das eine gute Idee!

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #34 am: 10. Januar 2013, 16:50:49 »
Ich bin sehr gerne bereit Gastbeiträgen ein Zuhause zu bieten. Ich werde die Möwe auch solange einsperren  ;D
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Niniane

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 227
  • Atmotante
    • Profil anzeigen
    • storiesandcharacters
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #35 am: 10. Januar 2013, 17:59:45 »
Mein Blog ist zwar noch relativ unbekannt und klein, aber ich stelle es Gastautoren gerne zur Verfügung.
"If a story is in you, it has to come out."
― William Faulkner

Offline Zeitzeugin

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #36 am: 10. Januar 2013, 19:40:29 »
Ich auch.

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #37 am: 10. Januar 2013, 20:04:22 »
Wenn es "spielbar" ist, dann gerne auch bei d6ideas.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

rollsomedice

  • Gast
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #38 am: 10. Januar 2013, 22:20:43 »
Ich würde sehr gerne Gastbeiträge veröffentlichen :-)

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #39 am: 27. November 2013, 21:30:52 »
Beim Karneval geht es immer auch um die Interpretation des Themas durch die einzelnen Teilnehmer. Die kann mal mehr mal weniger verschieden ausfallen. Das ist normal und gehört dazu.

Finde ich, dass der Puppet Wars-Artikel der Teilzeithelden, an dem sich die Gemüter gerade so mitentzünden, gut zum aktuellen Karnevalsthema passt? Nein, nicht wirklich.
Aber Zornhau fand ja beispielsweise auch nicht, dass mein (unser) Unknown Mobile Suit-Artikel zum Septemberthema gepasst hätte.
Im Oktober hatten wir dann sogar eine handfeste Diskussion, ob manche Inhalte oder Formate überhaupt in irgendeinen Karneval gehören.
Und beim Regelwerke-Karneval im März bin ich sogar selbst der Ansicht, dass die Unknown Armies Adeptenschule, die wir auf d6ideas gebracht haben, doch recht weit an den Haaren herbeigezogen war - und trotzdem war sie am Ende durch das Thema inspiriert und der Artikel wäre ohne dieses Thema nie entstanden, weshalb ich mich auch nicht schäme ihn unter das Karnevalslogo gestellt und im Karnevalsthread verlinkt zu haben.

Wenn ein Artikel einem oder auch vielen Leuten unpassend erscheint/nicht gefällt, dann ist das kein Fehler der Karnevals als System oder ein Fehler des organisierenden Blogs oder auch nur einer des Teilnehmers, der den fraglichen Artikel verfasst hat. Das ist dann schlicht einer der zu erwartenden Effekte unseres gerade noch beschworenen bunten Karnevals.
Wenn jetzt mit spitzen Fingern aussortiert wird, wer mit welchem Artikel überhaupt mitmachen darf, dann können wir gleich zumachen. Wenn ihr bunt wollt, dann ist eben auch mal eine Farbe oder eine Komposition dabei, von der ihr Kopfschmerzen bekommt. So ist das eben. Wenn euch das stört, dann schreibt/diskutiert dazu doch im jeweiligen Karnevalsthread (dafür ist der ja da!) und/oder in einem eigenen Thread zum fraglichen Artikel und/oder in den Kommentaren des Artikels selbst. Mit diesen Möglichkeiten habt ihr dann auch gleich noch den gegenseitigen Austausch und die Vernetzung weiter befördert.

(Äquivalentes Gezeter kann ich auch gerne noch zur Kritik an der Veröffentlichung von Doppel- und Mehrfachartikeln im Karneval schreiben... ...das kommt nämlich auch gerne und häufig und von verschiedenster Seite aus vor, wie alleine schon die Tatsache zeigt, dass von 23 abgeschlossenen Umzügen bisher ganze zwei nur einen Artikel pro Blog hervorgebracht haben (Start- und Endartikel nicht als separate Artikel gezählt). Einfach mal sacken lassen.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #40 am: 27. November 2013, 21:57:53 »
Oh, ich gehöre zu den zweien, die nur einen Artikel rausgebracht hatten?

So insgesamt auf deinen Oktober-Umzug bezogen hatten wir 39 Artikel auf 25 verschiedenen Blogs, in den 39 stecken Start- und Endartikel noch mit drin, wenn wir einen von denen weglassen (oder beide zusammenzählen), dann sind wir offensichtlich immer noch weit, weit von ein Artikel pro Blog entfernt. ;)

Ob du selbst im Oktober nur einen einzigen Artikel geschrieben hast, steht natürlich auf einem anderen Blatt, andere haben das auf jeden Fall augenscheinlich nicht getan. ;)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #41 am: 27. November 2013, 23:13:52 »
Muss ich das jetzt auch noch mit in die Statistik aufnehmen?  :-[

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #42 am: 28. November 2013, 07:49:12 »
Überhaupt bug, wie siehts mit ner fetten Excel-Tabelle aus?  >:D

Offline Dirk Remmecke

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 380
    • Profil anzeigen
Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« Antwort #43 am: 28. November 2013, 16:56:26 »
On Topic:

Aber zurück zur Frage, ob ein oder eine themenfremde Artikel dem Karneval schaden. Es gab zwei Umfragen dazu, ob die Leser einem Karneval durch die Bank folgen oder eher zufällig auf ihren normalen Blogs drüber stolpern und nur die Artikel dort lesen (durchgeführt von den TZH und mit). Mag man drüber streiten, wie repräsentativ das ist (mehr solcher Umfragen wären gut), aber beide Ergebnisse waren eindeutig: Falls der Leser überhaupt gewusst hat, was der Karneval ist (was gar nicht sooo viele waren), dann haben sie gelesen, über was sie gestolpert sind und mehr nicht. Fast niemand hat sich den gesamten oder zumindest größere Teile des Karnevals angesehen.

Das dürfte wohl stark vom Thema des Karnevals abhängen.

Ich habe bislang nur zwei Karnevals sklavisch verfolgt, den amerikanischen Map-Karneval von Dyson Logos und Zornhaus Battlemap-Karneval.
Sobald etwas mit Karten zu tun hat, bin ich aktiv interessiert und verfolge von mir aus die Beiträge.

Ansonsten bekomme ich die meisten Karnevale über die Blog-Aggregatoren (und dann Blog-Verlinkungen) mit und öffne sehr viele Blogs auch - ob ich dann den ganzen Beitrag lese, entscheiden die ersten Zeilen und nicht ein Karneval-Logo.

"Aspects were best when they were just 'Cliches' in Risus."
TristamEvans

Verliese & Drachen & Manga