Autor Thema: Vorschläge für zukünftige Umzüge  (Gelesen 574866 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Merimac

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #120 am: 29. Februar 2012, 15:48:03 »

@Merimac: eine Frage zum Märzkarneval: ich wollte mich des Themas Spielvorbereitung gerne annehmen und aufschreiben, wie ich mich als Spielerin auf so einen Abend bzw. auf eine neue Runde vorbereite. Würde das auch in den von Dir abgesteckten Rahmen passen?

Entweder in diesen, oder den "Besser Spielen" Karneval.

Vorbereitung seitens der Spieler ist mir als Beitrag natürlich sehr willkommen; da ich mich aber in meinen Beitragsvorschlägen sehr auf die Spielleitersicht beschränkt habe, neige ich fast dazu, Blechpirat zuzustimmen und das für den "Besser Spielen"-Karneval aufzuheben.
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign

Offline Teilzeitheldin

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 70
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #121 am: 01. März 2012, 10:03:03 »
Nagut, dann hebe ich mir den Beitrag für den besser spielen Karneval auf. Da gibts noch keinen Monat für, oder? Zumindest steht nichts in der Übersicht.
« Letzte Änderung: 01. März 2012, 10:04:35 von Teilzeitheldin »

Offline Bjørn Jagnow

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 31
    • Profil anzeigen
    • Blog zu Rollenspiel, Belletristik, Fachliteratur für Autoren
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #122 am: 01. März 2012, 18:14:11 »
Der Themenvorschlag "Charakter, Figuren, Charakterentwicklung" von 1of3 kreist mir seit einiger Zeit im Kopf herum. Und da der April noch frei ist, biete ich an einen entsprechenden Karneval zu organisieren.
Hier einige Anregungen zur Ausgestaltung des Themas. Bis Ende März werde ich da sicherlich noch einige weitere Punkte ergänzen können.

Spielercharaktere
  • Will ich dich spielen? Spielerfiguren mit Charakter erschaffen
  • "Ich bin Gandalf der Graue - Zauberer der ersten Stufe!": Crunch und Fluff aus einem Guss
  • Kommt Zeit, kommt XP ... Charakterentwicklung und Spielspaß
  • Wie gruppenfähig muss ein Spielercharakter sein?
  • Du kannst spielen, was du darstellen kannst.
Nichtspielercharaktere
  • Tipps zur Improvisation von NSCs
  • "Reoccuring villains" oder "Leveln Erzbösewichte mit"?
  • Unvergessliche Charaktere: Wie werden aus NSCs Individuen?
  • Ein Leben im Dungeon. NSCs warten auf ihre gerechte Bestrafung, oder?
  • "Der Typ ist irgendwie verdächtig." NSCs und ihre Funktion im Spielfluss
Spielercharaktere nur für Spieler - Nichtspielercharaktere nur für Spielleiter?

Offline Mentor

  • GRT-Macher
  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 197
  • Trittbrettspieler
    • Profil anzeigen
    • LUDUS LEONIS
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #123 am: 08. März 2012, 07:48:53 »
Nachdem aktuell dazu mehrere Artikel in den Blogs rumgeistern, wäre vielleicht "Einstieg ins Rollenspiel" einen Karneval wert? Wie hat man selbst angefangen, wie bekommt man andere dazu, wie steht es um die Nachwuchsfrage usw.

Offline Teilzeitheldin

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 70
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #124 am: 08. März 2012, 10:55:05 »
Naja, ich weiss nicht wie ergiebig ein Karneval wäre, zu dessen Thema erst vorher viele Artikel auf verschiedenen Blogs veröffentlicht wurden. Ob diejenigen dann nochmal Stoff haben, einen zweiten Artikel in der Art zu schreiben? Ich fand das Thema nämlich auch interessant und habe dazu etwas geschrieben und den Artikel eingeplant - ich weiss nicht, ob mir bis dahin noch was einfallen würde.

Ich will das Thema keinesfalls schlecht machen es war nur eine Überlegung, aber vielleicht täusche ich mich auch :)

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #125 am: 09. März 2012, 08:22:00 »
Für mich wäre es eine Motivation mal wieder von meiner Einsteigerrunde zu schreiben. Das habe ich eigentlich schon seit den letzten Posts vor, aber komme nicht dazu. Also ich hab nen Post.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #126 am: 25. März 2012, 00:45:21 »
Nachdem aktuell dazu mehrere Artikel in den Blogs rumgeistern, wäre vielleicht "Einstieg ins Rollenspiel" einen Karneval wert? Wie hat man selbst angefangen, wie bekommt man andere dazu, wie steht es um die Nachwuchsfrage usw.
Das wäre ein interessantes Thema!
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #127 am: 20. April 2012, 11:38:58 »
Bitte mal den ersten Post aktualisieren. Danke

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #128 am: 20. April 2012, 13:46:18 »
Bitte mal den ersten Post aktualisieren. Danke

Getan. Danke für die Erinnerung.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline Clawdeen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 285
    • Profil anzeigen
    • Clawdeen spielt
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #129 am: 16. Mai 2012, 16:50:00 »
Vielleicht bin ich da ein bisschen früh dran, aber wie sieht es denn mit der Planung für Juni (Juli) so aus?

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #130 am: 20. Mai 2012, 09:30:17 »
Vielleicht bin ich da ein bisschen früh dran, aber wie sieht es denn mit der Planung für Juni (Juli) so aus?

Zu früh bist du nicht. Aber ich im Urlaub ;)

Da ich momentan durch China toure, bin ich nicht so oft online, wie ich das gerne hätte. Der Juni sollte natürlich trotzdem schon mal geplant werden. Also: Freiwillige vor!

Ab  nächsten Wochenende bin ich wieder voll da.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline Clawdeen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 285
    • Profil anzeigen
    • Clawdeen spielt
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #131 am: 20. Mai 2012, 11:19:17 »
Hm, also in der Liste finden sich ja nun schon 11 Vorschläge, davon 6 von Teylen, wobei auch nur Teylen sich selbst jeweils als Organisatorin zur Verfügung gestellt hat und bei allen anderen ein Fragezeichen steht. Von daher bietet es sich an, für Juni eins von ihren Themen zu nehmen und für Juli dann mal zu gucken, wer von den anderen sich da so als Organisator anbieten würde, oder?

Ich fänd "Das Hobby Online" und "Emotion im Rollenspiel" am interessantesten von Teylens Vorschlägen.

Ansonsten fänd ich auch "Tipps zum besseren Spielen (ein Vorschlag von Jörg D, Organisator?, Monat: Noch offen)" ziemlich gut.

Meinungen? *Stab weitergeb*

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #132 am: 20. Mai 2012, 21:14:44 »
Mir fehlt im Moment leider die Zeit (Job, Rollenspielprojekt) um mich da groß zu beteiligen.

- "been there, done that" liest sich für mich eher wie ein Einzelbeitrag als ein ganzes Thema, aber ich könnte vielleicht sogar was kurzes dazu schreiben.

- Interessant fände ich im Moment: "das Hobby zwischen Brett- und Rollenspiel. RPG Hybriden".
Welche Konkurrenz, Ersatzveranstaltung, Evolution, die Zukunft(?) sind RPGs in engen Korsetts mit Designs, die auf bestimmte, endliche Spielerlebenisse in Szenarien ausgelegt sind. Dazu zähle ich John Sinclair (Ulisses?), ich glaube, auch Justifiers, Quest (Pegasus), aber auch sowas wie die D&D Boardgames (in denen man seine Spielfiguren weiterführen kann), Battlestations (Gorilla Games), das alte Perry Rhodan Brettspiel Operation Wega oder das alte HeroQuest oder SpaceQuest (Schmidtspiele?).
D&D4 oder Pathfinder-Adventure Paths greifen so etwas ja auch immer stärker auf (Encounterdization u.A.).
Also RPGs, die zwar sehr unflexibel sind und sehr enge Grenzen haben, die aber eben kein Brettspiel sind, sondern mit Szenarien beliebig erweiterbar sind.

- Beim "Hobby Online" interessiert mich primär, wie sehr die modernen Computerspiele ein Ersatz für RPG Runden sein können. Wie wichtig ist "die absolute Spielfreiheit(tm)" wenn man stattdessen einfach ein eingeschränktes, aber extrem viel geileres PC Spiel/MMO ohne Vorbereitung und Terminfindung und schlechte Geschmäcker anderer Leute zocken kann.

« Letzte Änderung: 20. Mai 2012, 21:19:38 von BoyScout »

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #133 am: 21. Mai 2012, 08:12:24 »
Ich unterstütze den Vorschlag, Teylen zur nächsten Orga zu machen. Und dann könnte sie ja ihr Thema aussuchen. Persönlich finde ich Online und Emotionen am spannendsten.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #134 am: 25. Mai 2012, 10:24:45 »
Ich bin zwar zur Zeit nicht so oft hier (neuer Job, wenig Zeit), aber ich bin für besseres Spielen oder Onlinespiel. Orga kann ich für besseres Spielen leider im Juni noch nicht machen. Sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe, kann ich mich aber dafür und für "Rollenspiel International" zur Verfügung stellen. Vielleicht möchte Jörg ja besseres Spielen organisieren?
De Malspöler - Das Blog mit NSC