Autor Thema: Vorschläge für zukünftige Umzüge  (Gelesen 571572 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #180 am: 27. Juli 2012, 10:27:48 »
Da wird nicht wirklich von Qualität in Bezug auf Foren geschrieben, oder? Bei den ganzen Trollen und "Ich seh das aber anders und ihr könnt alle nicht spielen"-Whinern...

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #181 am: 27. Juli 2012, 15:53:17 »
Wie man hier gerade an der Abschweifung sieht  >:D
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Clawdeen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 285
    • Profil anzeigen
    • Clawdeen spielt
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #182 am: 27. Juli 2012, 18:05:24 »
Okay, um einfach mal zurück zum Thema zu kommen und auch, weil schon wieder der 27. ist:

Einmal finde ich, dass in den Vorschlägen für zukünftige Umzüge immer noch ein paar ziemlich gute Sachen auftauchen.

Mein Favorit dabei ist auf jeden Fall Emotion im Rollenspiel, denn davon gibt es SO viele und einige davon sorgen auf jeden Fall mal für kontroverse Ansichten, denke ich - Moral gehört da indirekt ja auch noch zu bzw. könnte ein Stück weit darüber abgedeckt werden.
Problem: Wäre wieder ein Teylen-Thema und ich weiß nicht ... Teylen, hallo, bist du da?

Sense of Wonder finde ich auch ein ziemlich gutes Thema. Nicht nur im Hinblick auf das erwähnte "Been there, done that", sondern eben auch darauf, welche Möglichkeiten es gibt, den Sense of Wonder zu erhalten, zu fördern oder auch mit entsprechenden Erwartungen ("Hatten wir schon ...") zu spielen, diese umzukehren und in Überraschungen zu verwandeln. Und diesen Sense of Wonder braucht und will nicht mal jeder, auch das wäre ein möglicher Artikel dazu. Auch wieder ein Teylen-Thema.

Höllenbrut ... worum genau soll es da gehen? Klingt erst mal nicht unspannend, assoziiere ich aber erst mal nur mit einem Monster-of-the-week-Monat.

Wie sieht es denn mit sowas Profanem aus wie Essen im Rollenspiel? *g* Einige Blogs veröffentlichen sogar Rezepte dazu, für die einen geht eine Session nicht ohne Knabberkram, für den nächsten nicht ohne Pizza und ein dritter regt sich wieder auf, weil es dauernd raschelt und irgendwie Spielzeit verloren geht. Dann die Kosten, die einen, die dauernd alles mögliche mitbringen (und ggf. hinterher wieder einpacken und beim nächsten Mal wieder mitbringen ;)), die anderen, die nix mitbringen, aber auch nix wollen und dann die, die nix mitbringen, aber sich gerne am Zeug der anderen bedienen. Und auf der Inplay-Ebene kann man das auch im wahrsten Wortsinn verwursten: Die Runden, in denen jede Unze Schwarzbrot abgewogen und mit der Tragkraft und -last verrechnet wird, die Runden, in denen die SC längst verhungert sein müssten, weil da nie gegessen wird (will ja auch keiner auf's Klo ...). Dann Systeme, die direkt oder indirekt mit Nahrungsmitteln umgehen, beispielsweise Vampire, die eben nur Blut trinken oder Endzeitsysteme, in denen die Nahrungsmittelknappheit und der Handel mit Nahrungsmitteln wichtiges Spielelement ist oder sein sollte. Und von mir aus auch noch die ganzen Soy-Sachen, wie sie Shadowrun dauernd vorbetet - oh, ich vergaß die einfach generierte Nahrung, wie sie im SciFi-Setting vorkommen kann. Oder jemand schreibt was über die Gepflogenheiten der Küche der Wasauchimmer.

Aber irgendwas sollte ja für den August drin sein, hm? Vielleicht noch andere Vorschläge? Und vielleicht den September gleich mit abfrühstücken, damit in 4 Wochen nicht derselbe Punkt wieder überraschend am Monatsende kommt?  ;)

Und ja, "Essen im Rollenspiel" mag ich auch organisieren, nur in Anbetracht der aktuellen Liste der Vorschläge würde ich mich da dann melden, wenn es akut(er) ist.
« Letzte Änderung: 01. August 2012, 11:25:24 von Clawdeen »

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #183 am: 27. Juli 2012, 18:48:15 »
Ich würde sogar soweit gehen, drei Monate thematisch zu planen. Dann kann man nämlich vorarbeiten ;)

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #184 am: 28. Juli 2012, 10:16:53 »
Sense of Wonder fände ich am Besten (weil mir evtl. was dazu einfällt ;D)

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #185 am: 28. Juli 2012, 12:33:31 »
Ja, ist auch das einzige Thema zu dem spontan was sinnvolles einfällt. Beim Rest ist das eher mau. Organisieren kann ich aktuell nichts, könnte ab September wieder gehen. Aber nen Artikel im August sollte auch gehen, nachdem der Juli ausfallen musste.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #186 am: 28. Juli 2012, 13:34:12 »
"Sense of Wonder" wäre auch mein Themen-Favorit.

Offline Clawdeen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 285
    • Profil anzeigen
    • Clawdeen spielt
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #187 am: 28. Juli 2012, 16:41:56 »
Ich hab Teylen mal eine PN geschrieben, ob sie den Sense of Wonder dann für den August organisieren mag. Hoffe, sie meldet sich zeitnah - sonst hat vielleicht ja wer die Möglichkeit, sie hier auf den Thread noch mal aufmerksam zu machen anderswo?

Jan, was würdest du denn im September organisieren können/wollen? Sense of Wonder?
« Letzte Änderung: 29. Juli 2012, 04:31:25 von Clawdeen »

Offline Hróðvitnir

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Tagschatten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #188 am: 29. Juli 2012, 04:17:52 »
Okay. Ich bin ein Arsch, ich werde es bereuen, aber ich werde es auch machen: "Emotion im Rollenspiel" organisiere ich sehr gerne. Egal wann. Falls es August werden sollte, bitte ich jedoch um zeitiges Feedback (vor dem 31.), um das Thema für teilnehmende Blogger nutzbringend aufbereiten zu können.

Offline Clawdeen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 285
    • Profil anzeigen
    • Clawdeen spielt
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #189 am: 29. Juli 2012, 04:28:46 »
Fänd ich - wie schon geschrieben - super für den August!  :)

Nun, im Wesentlichen müsste sich nur jemand sagen: "Januar ist mir!" und dann wäre die Frage geklärt. Das beantwortet auch die Frage, welches Thema das vielversprechendste ist, dasjenige nämlich, dessen Autor bereit dafür ist im Januar den Orga zu machen.

Demnach würde ich sagen, du hast den Job, oder?

Offline Hróðvitnir

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Tagschatten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #190 am: 29. Juli 2012, 04:30:14 »
Ich bereit mich mal drauf vor. Sollte die Mehrheit was anderes wollen, ist das aber i.O.

Offline Curima

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
    • Xeledons Spielgel
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #191 am: 29. Juli 2012, 16:28:33 »
Ich finde alle drei vorgeschlagenen Themen super! Die können von mir aus gern alle drei in nächster Zeit verwurstet werden.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #192 am: 29. Juli 2012, 16:36:04 »
Ich hab jetzt im Failure is Fun Artikel ein bisschen mein Pulver verschossen. Aber evtl. könnte man zu den Spaßquellen im Rollenspiel noch einen Umzug machen? Da scheinen ja auch sehr kontroverse Ansichten zu existieren. Wenn Interesse besteht, mach ich auch die Orga.

Offline Clawdeen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 285
    • Profil anzeigen
    • Clawdeen spielt
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #193 am: 29. Juli 2012, 19:35:15 »
Mal so zu meinem eigenen Verständnis - so?

August 2012: Emotion im Rollenspiel (ein Vorschlag von Teylen, Organisator: Hróðvitnir)
September 2012: Spaßquellen im Rollenspiel (ein Vorschlag von Blechpirat, Organisator: Blechpirat)
Oktober 2012: (Hier nicht vielleicht was Halloweeniges?)
November 2012: Sense of wonder (ein Vorschlag von Teylen, Organisator: Jan)


@Curima: Welche 3? Ich hatte 4 aufgeschrieben.  ;D
« Letzte Änderung: 29. Juli 2012, 20:48:57 von Clawdeen »

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #194 am: 29. Juli 2012, 19:55:20 »
Ja, mache ich. November & Sense of Wonder. Habs mir mal in meinen Kalender eingetragen, dass ich es nicht vergesse. Passt mir so auch besser als September, weil ich da noch nicht genau weiß, ob es zeitlich wirklich so gut aussieht, wie ich denke.
De Malspöler - Das Blog mit NSC