Autor Thema: Vorschläge für zukünftige Umzüge  (Gelesen 571568 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #225 am: 01. August 2012, 11:24:12 »
Daher würde ich mich freuen, nicht nur RPG-Artikel zu lesen, sondern auch generell zur Verknüpfung der Themen Phantastik und Untote, etc.

Ich würde für den Karneval der Rollenspielblogs dann doch nur Artikel mit Rollenspielbezug lesen wollen.

... meiner Meinung nach franst Rollenspiel so stark in Phantastik aus, dass man da sowieso keine Grenze ziehen kann, bzw. 99% aller Phantastik-Artikel (was auch immer das ist) ist auch für Rollenspieler von Interesse, spätestens, wenn es darum geht, sich Inspiration abzuholen.

Ich habe also nichts dagegen, wenn Phantastik-Artikel auftauchen. Wenn wir mal das Problem haben sollten, dass man aus der riesigen Artikelflut eines Karnevals sich die Hardcore-Rollenspiel-Artikel herauspicken muss, können wir dieses Thema aber gerne noch einmal anschneiden.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #226 am: 01. August 2012, 11:24:44 »
Daher würde ich mich freuen, nicht nur RPG-Artikel zu lesen, sondern auch generell zur Verknüpfung der Themen Phantastik und Untote, etc.

Ich würde für den Karneval der Rollenspielblogs dann doch nur Artikel mit Rollenspielbezug lesen wollen.

Das denke ich, wird nicht klappen. Wenn wir es organisieren, wird es die Phantastik (allerdings vom RPG ausgehend) betreffen.

Offline Stefan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 154
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #227 am: 01. August 2012, 11:29:40 »
Das denke ich, wird nicht klappen. Wenn wir es organisieren, wird es die Phantastik (allerdings vom RPG ausgehend) betreffen.

Ich verlange ja nicht, dass jeder Artikel zu euren Themenwochen einen Rollenspielbezug hat. Ich verlange eigentlich nur, dass alle Artikel, die ich von euch über rsp-blog.de sehe einen Rollenspielbezug haben und alle Artikel mit den Karnevalslogo auch zu diesem thematisch passen und einen Rollenspielbezug haben. Daneben könnt ihr über andere Kanäle veröffentlichen was ihr wollt.

Offline Stefan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 154
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #228 am: 01. August 2012, 11:31:18 »
Es ist nicht immer einfach den Scherz im geschriebenen Wort zu entdecken. Ich habe nichts gegen Scherze, aber, wenn sie mit einem Themenvorschlag verbunden sind, bitte noch deutlicher machen, damit es auch ich verstehe ;)

Deshalb habe ich es ja nochmal geschrieben. Aber die Chance, dass dieses Thema bearbeitet wird ist ja erst wieder im Dezember gegeben. Ansonsten könnte man die Leute ja auch abstimmen lassen.

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #229 am: 01. August 2012, 11:33:24 »
Das denke ich, wird nicht klappen. Wenn wir es organisieren, wird es die Phantastik (allerdings vom RPG ausgehend) betreffen.

Ich verlange ja nicht, dass jeder Artikel zu euren Themenwochen einen Rollenspielbezug hat. Ich verlange eigentlich nur, dass alle Artikel, die ich von euch über rsp-blog.de sehe einen Rollenspielbezug haben und alle Artikel mit den Karnevalslogo auch zu diesem thematisch passen und einen Rollenspielbezug haben. Daneben könnt ihr über andere Kanäle veröffentlichen was ihr wollt.

Das ist der Fall in 99%. Unser Feed ist so angepasst, dass bestimmte Kategorien nicht abgegriffen werden (wie zB Brettspiel und Filme, etc)

Offline Roachware

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 41
    • Profil anzeigen
    • Roachware
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #230 am: 01. August 2012, 12:18:19 »
Zum Oktoberthema: Ich hab im letzten Jahr nicht so sehr darauf geachtet, in wie weit die Blogger im Oktober das Thema Halloween sowieso aufgreifen. Vielleicht kann dazu jemand anderes mehr schreiben.

Wenn ich so zurückdenke, dann war es eher ein 'Da war doch noch etwas diesen Monat?', gefolgt von eventüll einem Artikel zu Halloween - aber nichts, was als größeretr Strom von Halloween-Artikeln bezeichnet werden könnte. Außerdem ist der Oktober ja auch SPIEL-Monat, und bietet damit für viele (auch und vor allem für mein Blog) ganz andere Themen. Da geht das Halloween-Thema schon einmal unter.

yIn nI' yISIQ 'ej yIchep!

Roachware - das Spiele-Rezensions-Blog

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #231 am: 01. August 2012, 12:25:04 »
Die SPIEL wird immer schlechter. Natürlich sind wir da, wie auch auf dem RingCon, aber das sind genau zwei Artikel zu den Events bei uns. Die sind gegenüber 15 anderen eher in der Unterzahl.

Offline Hróðvitnir

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Tagschatten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #232 am: 01. August 2012, 17:36:36 »
Daher würde ich mich freuen, nicht nur RPG-Artikel zu lesen, sondern auch generell zur Verknüpfung der Themen Phantastik und Untote, etc.

Ich würde für den Karneval der Rollenspielblogs dann doch nur Artikel mit Rollenspielbezug lesen wollen.

Sehe ich auch so. Irgendwann endet das sonst in absoluter Beliebigkeit.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #233 am: 01. August 2012, 19:57:58 »
Die SPIEL wird immer schlecht kann ja auch schon ein Beitrag zum Thema sein ;) (wobei ich nicht sagen würde, dass das für Brettspiele gilt und bei RPGs würde ich sagen: Sie werden einfach nicht gut).


Ich bin nicht dafür, jedes Thema chronologisch in die Warteliste zu hängen, nur weil es zu erst da war. Manche Themen eignen sich einfach besser für einen Karneval als andere.
Man könnte aber Themen MIT Organisator sammeln, wer auch immer sich für ein Thema meldet, sagen wir immer bis zum 15. des Monats,  und dann bis Ende des Monats eine Umfrage für die nächsten 3 Monate starten. Wenn 12 Themen kommen, fallen dann eben die 9 schlechtesten heraus, können sich nach 3 Monaten aber natürlich wieder in der Umfrage bewerben.

Und fertig ist die Orga.

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #234 am: 01. August 2012, 21:12:26 »
Man könnte aber Themen MIT Organisator sammeln, wer auch immer sich für ein Thema meldet, sagen wir immer bis zum 15. des Monats,  und dann bis Ende des Monats eine Umfrage für die nächsten 3 Monate starten.

Das heißt es wird effektiv jeweils nur der folgende Monat wirklich festgelegt, und für die beiden nächsten Monate gibt es quasi schon einmal eine Erhebung zur allgemeinen Stimmungslage?

Das wäre jetzt aus meiner Warte zum Beispiel ein weniger übersteuernder Vorschlag, auch wenn er erst einmal wenig intuitiv erscheint.

Er erlaubt immer noch eine hohe Flexibilität (nur ein Monat wirklich fest), vermeidet durch den Stichtag in der Mitte des Monats, dass erst in den letzten fünf Minuten vor Mitternacht eine einsame Hauruckentscheidung getroffen werden muss, und gibt auch schon einmal einen guten Ausblick auf die wahrscheinliche Entwicklung der Folgemonate, ohne dabei alles in Stein zu meißeln.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #235 am: 01. August 2012, 23:09:42 »
@nur der nächste Monat:
äh, nein? Das meinte ich nicht.

Am Ende des Monats gibt es die TOP3 für die kommenden 3 Monate (z.B. jetzt Sep., Okt., Nov.) entsprechend der Prozente. Alle anderen fallen raus. Nach 3 Monaten findet wieder ein Wahlmonat statt.
Ich finde 3 Monate NICHT zu viel. Wenn das zu viel ist, kann man das natürlich auch nur für den nächsten Monat machen, muss dann aber JEDEN Monat einen Umfragemonat machen, was ich wiederum zu viel Aufwand fände.

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #236 am: 02. August 2012, 08:36:37 »
muss dann aber JEDEN Monat einen Umfragemonat machen

So hatte ich dich verstanden - jeden Monat abstimmen und zwar jeweils für die nächsten drei - was dann ja entsprechend zur Überlappung führen würde.

Da das nicht so gemeint war:

Wann im Drei-Monatszyklus sollte denn die Abstimmung laufen?

Am Anfang (im ersten Monat des Zyklus)? Dann wären effektiv jeweils fünf Monate festgeschrieben (der zweite und dritte aus dem laufenden Zyklus und der komplette nächste Zyklus).
In der Mitte (im zweiten Monat)? Dann sind es dementsprechend vier Monate, die festgelegt sind (der dritte aus dem laufenden und der komplette nächste Zyklus).
Am Ende (im letzten Monat des Zyklus)? Dann sind wirklich nur drei Monate festgelegt (finde ich persönlich immer noch viel, aber das liegt wie gesagt daran, dass mir der "Überfallcharakter" gefällt), aber dafür ist dann natürlich auch in diesem Modell das Zeitfenster zur Festlegung relativ knapp (also eigentlich keine große Änderung zum aktuellen Zustand).

(Persönlich denke ich ja, dass ein fester Stichtag in jedem Monat, zu dem jeweils das nächste Thema bestimmt wird (ob jetzt mit Abstimmung oder durch Zuruf), das konkrete Problem (Entgleisung des Karnevals, weil bis zu letzt keiner weiß, welches Thema kommt, und wer es organisiert) auch ohne eine mehrmonatige Vorrausplanung auflösen könnte. Das bedeutet natürlich entsprechend mehr Arbeit für spielleiten (oder jemand anderen, an den er delegiert), weil dann die Einhaltung dieses Termins überwacht werden muss.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Stefan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 154
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #237 am: 02. August 2012, 08:59:45 »
Wie wäre es als Kompromiss mit einem zweimonatigen Zyklus?

Offline Roachware

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 41
    • Profil anzeigen
    • Roachware
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #238 am: 02. August 2012, 11:13:06 »
Man könnte auch - ich weiss nicht genau, ob es Software gibt, die das ohne weiteres umsetzt - eine Art 'ewiger Abstimmung' machen. Jeder Teilnehmer kann ein + (iunteressiert mich), oder ein - (interessiert mich nicht) geben, wer nichts sagt oder wen es nur halb interessiert, wird als 0 gewertet.

Am 15. eines Monats wird nachgesehen, welches von den zur Zeit vorgeschlagenen Themen die meiste Zustimmung findet - der Rest wird weiter mitgenommen in den nächsten Monat. Vom 15. bis zum 22. wird dann der Organisator / Hausherr des Umzugs gesucht, wenn sich niemand findet, kann man überlegen, das Thema zurück in die Abstimmung zu stellen und die Nummer 2 vorzuziehen.

Man müsste nur darauf achten, dass terminlich gebundene Sachen nicht hierdurch zur Unzeit dran kommen.

yIn nI' yISIQ 'ej yIchep!

Roachware - das Spiele-Rezensions-Blog

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #239 am: 02. August 2012, 11:55:05 »
Zitat
Oktober 2012: From the Grave (ein Vorschlag vom Erfinder des Helloween. Organisator: Teilzeithelden)

Häh?