Autor Thema: Vorschläge für zukünftige Umzüge  (Gelesen 571570 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #480 am: 09. Juli 2013, 06:13:24 »
Über Baddelmadden und (aber nicht nur) Alternativen könnt ich mir gut vorstellen.

Klingt nicht schlecht.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

1of3

  • Gast
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #481 am: 09. Juli 2013, 17:59:32 »
Ersteres erlaubt ja zunächst einmal das Hohe Lied von der Battlemap zu singen und eventuelle Alternativen als "Dreingabe" nachzureichen.
Zweiteres dreht sich ausschließlich um die ALTERNATIVEN, also effektiv eben gerade NICHT um Battlemap-Verwendung, sondern andere Visualisierungsmöglichkeiten.

Na, also ich würd auf jeden Fall über Alternativen schreiben. Das andere wäre mir zu trivial. Also mir letztlich Banane.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #482 am: 09. Juli 2013, 18:40:21 »
Battlemap und Alternativen finde ich auch sehr gut und zugänglich.

Wobei man den Titel auch so interpretieren kann, dass nur Alternativen zugelassen werden, die Battlemapeigenschaften emulieren ;)
Vielleicht ist das ja auch gemeint, ansonsten könnte man es auch Battlemap: Pro und Kontra nennen.

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #483 am: 09. Juli 2013, 22:51:18 »
Mein ursprünglicher Vorschlag ging ja gerade darum NICHT schon wieder eine "Battlemap - pro und contra"-Thematik aufzuwärmen.

Sondern das Thema sollte eigentlich sein, wie man taugliche Visualisierungen vornehmen kann, OHNE Battlemaps zu verwenden. Somit ist hier die Entscheidung "pro oder contra" schon auf "contra" festgelegt. Es ist ein Thema für all jene, die KEINE Battlemap verwenden wollen.

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #484 am: 09. Juli 2013, 23:38:56 »
Also mich stört es generell nicht, wenn sich Themen hier in der Diskussion "entwickeln" beziehungsweise neue Themen aus den ursprünglichen Vorschlägen hervorgehen. Gerade wenn der Ursprungsvorschlag nicht vom Organisator selbst kommt, muss sich dieser ihn ja ohnehin irgendwie zu eigen machen. Hatten wir auch schon ein paarmal.

Beim konkreten Vorschlag und dessen "Derivat" habe ich selbst übrigens keine große Meinung.

Bei der "und"-Version würde ich gegebenenfalls ein oder zwei Artikel mehr schreiben, weil ich das zum Anlass nehmen würde mal ein (Battlemap-zentriertes) Regelkonzept in eine präsentable Form zu bringen. Bei der "nur"-Version halt nicht.

Oder haben wir gar noch einen ganz anderen Themenvorschlag (samt Organisator) irgendwoher?

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #485 am: 10. Juli 2013, 00:05:50 »
Also ist der Titel am Besten nicht "Battlemap und Alternativen" sondern "Alternativen zur Battlemap" nehme ich an.

Mich interessieren die Alternativen auch mehr, die Vorteile einer Battlemap sind offensichtlich. Allein, ich sehe keine Alternativen, aber das macht den Karneval dann spannender.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #486 am: 10. Juli 2013, 07:50:18 »
Also ist der Titel am Besten nicht "Battlemap und Alternativen" sondern "Alternativen zur Battlemap" nehme ich an.

Zu "alternativen zur Battlemat" würde ich nichts schreiben können. Ich nutze sie, ich mag sie und ich sehe keinen Sinn darin Alternativen zu finden. Aber wenn es sonst genug Begeisterte gibt... ;)
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #487 am: 13. Juli 2013, 07:55:15 »
Noch einmal einen Schritt zurück zur Vergewisserung:

Über Baddelmadden und (aber nicht nur) Alternativen könnt ich mir gut vorstellen.

Soll es jetzt

"Battlemaps und Alternativen"

oder

"Alternativen zur Battlemap"

werden?

(Oder etwas ganz anderes?)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #488 am: 13. Juli 2013, 12:49:59 »
Soll es jetzt

"Battlemaps und Alternativen"

oder

"Alternativen zur Battlemap"

werden?
Ich wäre ja sehr für dieses Thema:

"Battlemap-Alternativen für Battlemap-Muffel" - Wie kann man eine klare, faire Visualisierung von Kampfszenen vornehmen, ohne gleich ins "Miniaturenschubsen" zu verfallen? Wie kann man greifbare Visualisierung und Kopfkino zusammenbringen?

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #489 am: 15. Juli 2013, 08:58:58 »
"Battlemap-Alternativen für Battlemap-Muffel" - Wie kann man eine klare, faire Visualisierung von Kampfszenen vornehmen, ohne gleich ins "Miniaturenschubsen" zu verfallen? Wie kann man greifbare Visualisierung und Kopfkino zusammenbringen?

Wenn man das Thema einschränken will ohne ihm irgendeine neue Facette hinzu zu fügen, kann man das machen. Halte ich für nicht gut. Ich finde "Battlemaps und Alternativen" mit expliziter Erwähnung von "Battlemap-Alternativen für Battlemap-Muffel" schöner.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #490 am: 15. Juli 2013, 19:18:27 »
Man kann Alternative halt so und so auffassen:

Battlemap Alternative: Statt einer Hexmap präsentiere ich euch hiermit meinen frei skalierenden, 4-dimensionalen Reichweiten und Sichtlinien-Merkvers für bis zu 100 Kampfbeteiligte (Pulitzer Preis verdächtig)

Battlemap Alternative: Anstatt dieser Hexmap präsentiere ich euch hier mein Aktivierungs-Aspekt System mit "More Drama Baby"-Abstimmung, Erzählrechte Mikado und Jenga/Stoppuhr-Monolog-System

Das muss halt im Eröffnungspost klar werden. Man kann ja auch beides zulassen, in dem Falle HAT man eigentlich gar kein Thema.
« Letzte Änderung: 15. Juli 2013, 19:21:10 von BoyScout »

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #491 am: 15. Juli 2013, 20:19:30 »
Also nach dem aktuellen Themenformulierungs-Hin-und-Her-und-Mißinterpretier-Karussell würde ich ja das obige Thema

"Battlemap-Alternativen für Battlemap-Muffel"
- Wie kann man eine klare, faire Visualisierung von Kampfszenen vornehmen, ohne gleich ins "Miniaturenschubsen" zu verfallen? Wie kann man greifbare Visualisierung und Kopfkino zusammenbringen?

als Betreuer übernehmen.

Nur nicht für den August, da ich in Urlaub sein werde und somit nicht ausreichend Online-Zeit dafür haben werde. Aber gerne als September-Thema, wenn das genehm ist.

Was meint Ihr dazu?


Oder ZWEI Themen?
August - Battlemaps und Alternativen
September - Battlemap-Alternativen


Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #492 am: 15. Juli 2013, 21:45:50 »
Es wird albern...
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #493 am: 16. Juli 2013, 00:49:00 »
Naja, dann halt nicht.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #494 am: 18. Juli 2013, 19:59:14 »
Ich würde das

"Battlemap-Alternativen für Battlemap-Muffel" - Wie kann man eine klare, faire Visualisierung von Kampfszenen vornehmen, ohne gleich ins "Miniaturenschubsen" zu verfallen? Wie kann man greifbare Visualisierung und Kopfkino zusammenbringen?

eigentlich gerne mal ausprobieren. Es ist ein völlig anderer Ansatz als bisher (und ich vermute, dass die Beteiligung sinkt), aber es spricht sicherlich andere Blogger an als die bisherigen Themen. Und außerdem sind das alles Vermutungen, ohne es mal auszuprobieren, können wir das gar nicht wissen.

Ich bin daher sehr dafür, dass Frank das Thema im September macht, meine Stimme hat er.