Autor Thema: Vorschläge für zukünftige Umzüge  (Gelesen 571568 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dirk Remmecke

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 380
    • Profil anzeigen
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #660 am: 05. Dezember 2013, 17:14:54 »
während "Weltkrieg" wirklich die WELTUMSPANNENDE Kriegslage thematisiert.

Und dann passen sogar der Ringkrieg (Mittelerde) und War of the Lance (Krynn) mit rein. Das Thema ist also locker breit genug.
"Aspects were best when they were just 'Cliches' in Risus."
TristamEvans

Verliese & Drachen & Manga

guest568

  • Gast
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #661 am: 05. Dezember 2013, 17:55:47 »
Finde das Thema Weltkrieg gut und auch ergibig.

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #662 am: 07. Dezember 2013, 01:48:26 »
Aktueller Planungsstand:

Bereits im Eingangsbeitrag festgeschrieben:

  • Januar 2014 - "Ungewöhnliche Gegner" organisiert von Nerd-Gedanken
  • Februar 2014 - "Zufallstabellen" organisiert von Greifenklaue

Weitere konkrete Planungsvorschläge:

  • März 2014 - "Das Böse" organisiert von Niniane
  • April 2014 - "Magie und Wissenschaft" organisiert von Feyamius
  • August 2014 - "Weltkrieg" organisiert von blut_und_glas

Etwas weniger konkrete Planungsvorschläge:

  • Mai 2014 oder später - "Neue Version! - Was nun?" organisiert von Zornhau

Meinungen, Fragen, Kommentare, Gegenvorschläge, zusätzliche Vorschläge, ...?

(Nächstes Update des Eingangsbeitrags erfolgt wie immer zu Beginn des nächsten Monats, also an Neujahr.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Feyamius

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 94
    • Profil anzeigen
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #663 am: 07. Dezember 2013, 01:51:32 »
Als reines Wissenschaftsthema fände ich etwas wie "Auswüchse der Wissenschaft" interessant ...wohin Forschungen eben gehen können. Das umspannt ein weites Feld von Mittelalter-Fantasy bis Endzeit/Scifi.

Das klingt interessant, lässt sich aber auch ins "Magie vs. Wissenschaft"-Thema einbauen. Gerade sowas wie Verrückte Wissenschaft liegt ja oft im Grenzgebiet dazwischen, in Fantasywelten ist "der Chimärologe" oft gleichzeitig Wissenschaftler und Zauberkünstler und auf beiden Gebieten damit ziemlich abseitig (und nie war "Auswüchse" im wahrsten Wortsinn passender).

Einzig wenn man über Naziärzte, Atombombenkonstrukteure, Erfinder von SciFi-Gedankenkontrollautomaten (obwohl man hier wieder in den Bereich der ununterscheidbaren HighTech-Magie-Grenze kommt*) und derlei Geschmeiß reden will, kommt man thematisch in Bedrängnis. Das dann aber wiederum mit Absicht (von meiner Seite aus), auch wenn auch dies für sich genommen ein interessantes Thema sein mag, mit dem sich ein anderer Monat beschäftigen darf. ;)

(*was selbst wiederum natürlich ein super Thema für diesen Karneval wäre)
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2013, 01:56:21 von Feyamius »

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #664 am: 09. Dezember 2013, 11:26:09 »
Da BuG es angeregt hat, will ich mal "Fanzines" vorschlagen.

Welche gibt es, welche gab es? Was stand drin, wie wurden sie publiziert? Kriegt man alte Fanzines legal im Netz? Was gibt es an eZines? Was bietet der amerikanosche Markt (und darüberhinaus)?
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Niniane

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 227
  • Atmotante
    • Profil anzeigen
    • storiesandcharacters
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #665 am: 09. Dezember 2013, 16:37:00 »
Das find ich gut. Mich würde auch interessieren, was es noch ausserhalb des amerikanischen Markts gibt.
« Letzte Änderung: 09. Dezember 2013, 16:38:36 von Niniane »
"If a story is in you, it has to come out."
― William Faulkner

Offline Feyamius

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 94
    • Profil anzeigen
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #666 am: 09. Dezember 2013, 21:07:19 »
Das fänd ich eher passend als gut recherchierten Artikel eines ambitionierten Blogs. Was ist daran das Karnevalpotenzial?

Fhoks

  • Gast
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #667 am: 09. Dezember 2013, 21:34:41 »
klingt für mich auch nicht nach Karneval.
wäre zumindestens ein Thema was mich gar nicht interessiert. weder schreiben noch lesen; ist aber nur meine Meinung.

Callisto

  • Gast
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #668 am: 09. Dezember 2013, 22:06:35 »
Das fänd ich eher passend als gut recherchierten Artikel eines ambitionierten Blogs. Was ist daran das Karnevalpotenzial?

Dem stimme ich zu.

Offline Andreas (RPGnosis)

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 300
    • Profil anzeigen
    • RPGnosis
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #669 am: 09. Dezember 2013, 22:20:28 »
+1 zu Feyamius.
RPGnosis - unser neues Blog.

sphaerengefluester.de - unser alter Podcast (derzeit auf Eis)

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #670 am: 10. Dezember 2013, 00:16:16 »
Das find ich gut. Mich würde auch interessieren, was es noch ausserhalb des amerikanischen Markts gibt.

Also in erster Linie meinte ich den deutschsprachigen, darüber hinaus den amerikanischen und der ein oder andere kennt sich ja mit anderen Sprachen aus.

Das fänd ich eher passend als gut recherchierten Artikel eines ambitionierten Blogs. Was ist daran das Karnevalpotenzial?
Wer liest denn heutzutage noch gut recherchierte Artikel  ;D

Das Potential sehe ich tatsächlich in der Auseinandersetzung mit dem Thema. Vielleicht mal ein eZine vorstellen, sein Liebligsfanzine von anno 1985 vorstellen oder gar wie Jan mal die Leute anschreinen.
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #671 am: 10. Dezember 2013, 06:53:28 »
Ich sehe darin auch nur einen Karneval um die Magazine zu unterstützen, sonst eigentlich nicht.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Nerd-Gedanken

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 226
    • Profil anzeigen
    • Nerd-Gedanken
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #672 am: 10. Dezember 2013, 12:23:24 »
Ich fürchte, zum Thema "Fanzine" könnte ich nichts beitragen - mein RP-Kosmos hat immer ohne funktioniert und diese auch kaum touchiert. So, wie es bisher klingt, scheint es so einigen ähnlich zu gehen. Wäre nicht ein breiter gefächertes Thema besser,damit es ein möglichst bunter Karneval wird?
Nerd-Gedanken: Rollenspiel, Gaming, Phantastik & mehr | Meine organisierten RSP-Karneval-Themen: Ungewöhnliche Gegner | Auswüchse der Wissenschaft | Verwunschen, verzaubert, verflucht

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #673 am: 10. Dezember 2013, 14:10:33 »
Ich sehe darin auch nur einen Karneval um die Magazine zu unterstützen, sonst eigentlich nicht.
Wenn sowas gelänge, würde sein Nutzen ja im oberen Drittel liegen ^^

Also klar, ist eher ein Randthema - aber vielleicht kann die karge interessierte Minderheit die weniger interessierte Mehrheit unter Feuer setzen ...
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #674 am: 10. Dezember 2013, 16:04:49 »
Ich fände einen Karneval rund um das Thema "Rollenspiel-Fanzines" (egal ob elektronisch oder nur gedruckt erhältlich) zur Präsentation dieser das Hobby bereichernden, produktiven Fan-Arbeiten eine gute Idee.

Fanzines gibt es schon sehr lange. - Aktuell sind sicherlich die elektronischen Formen wie z.B. Anduin oder der Star-Frontiersman, das leider zwischenzeitlich eingestellte SharkBytes und weitere Fanzines, die eben echten Mehrwert für das Hobby produziert haben. Die nur als Druckausgaben erhältlichen Fanzines sind für mich schon viele Jahre lang kein Thema mehr, auch wenn es z.B. bei Midgard mit dem Gildenbrief ja ein geradezu "offizielles" Fan-Organ gibt, in welchem Inhalte präsentiert werden, die grundsätzlich in den Kanon gehören (während DDD auch nicht-kanonisches Midgard-Material bietet).

Das Thema "Rollenspiel-Fanzines" SOLL als Nebeneffekt eben gerade auch bei den Rollenspielern, die von Fanzines wenig mitbekommen haben, mal die Aufmerksamkeit auf solche, oft sehr liebevoll und auch sehr inhaltlich ansprechend gestalteten Fanzines lenken.

Die Leute, welche an Fanzines mitarbeiten, verdienen nämlich mehr Aufmerksamkeit, finde ich. - Solche Magazine wie der Star-Frontiersman halten lange out-of-print bzw. genauer als "Abandonware" vorliegende Pen&Paper-Rollenspiele am rollenspielerischen Leben und bieten darüber hinaus einen Anlaufpunkt für eine Community.

Rollenspiele veralten ja nicht, sondern sie geraten nur in Vergessenheit. Und dagegen hilft zum Beispiel ein engagiertes Fanzine-Team.

Ich fände solch einen Karnevals-Monat zum Thema "Rollenspiel-Fanzines" sehr gut und unterstütze diesen Themenvorschlag.