Autor Thema: Vorschläge für zukünftige Umzüge  (Gelesen 571574 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #75 am: 21. Januar 2012, 12:55:13 »
Ich wuerde fuer meine Vorschlaege auch organisieren.
Allerdings ist Boyscout imho nun erstmal zu erst dran ^^

Das wird sich jetzt stänkerischer anhören, als ich es eigentlich möchte, aber:

Mit solchen Halbaussagen ist keinem geholfen.
Ich bitte um klare Statements, in welchem Monat jemand etwas organisieren möchte. Mit "könnte" und "würde" finden wir keine Orgas.
So einen Karneval zu organisieren ist kein Hexenwerk und so richtig was falsch machen kann man bei der Sache auch kaum. Es braucht sich also niemand zu zieren oder zurück zu halten.
Ich würde es lieber sehen, wenn hier eher gedrängelt würde, anstatt, dass jeder dem anderen die Vorfahrt gewähren möchte. Betrachtet den Orga-Posten doch mal mehr als Gelegenheit und nicht als Verpflichtung.
Also: Bitte weniger um den heißen Brei herumreden und einfach mal ran an den Speck.

@Teylen: Nimm es nicht persönlich, dass ich dein Posting zitiert habe, ich hätte auch viele andere nehmen können.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #76 am: 21. Januar 2012, 13:49:15 »
Dann machen wir es Februar so (selbstgeschriebene Rollenspiele).

Es hätte ja sein können, daß 90% der Leute sagen, "wasndas? Damit kann ich nix anfangen". So wie ich bei Musik im Rollenspiel.

Offline Tarin

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #77 am: 21. Januar 2012, 13:52:33 »
Klingt gut, selbstgeschriebene RPGs sind doch mal ein Thema (und meine Möglichkeit, mich wieder mehr mit Heroic East und Grenzberg zu beschäftigen ;))

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #78 am: 21. Januar 2012, 15:42:23 »
Ganz klar gesagt heißt "Ich würde für meine Vorschläge auch organisieren" das mir der Monat einfach egal ist.
Wenn da ein Monat frei ist, würde ich es organisieren, fertig.
Ist ja nun nicht so als wäre die Organisation so umfangreich das ich jetzt sagen würde: Ich organisiere das nur für den Monat X.
Ansonsten, wenn ich nicht gerade Auto fahre oder schlecht gelaunt bin, drängele ich nicht. ^^;
Ist ja nicht so als würde einem die Gelegenheit weg laufen.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #79 am: 23. Januar 2012, 08:28:16 »
Tod dem Konjunktiv! "Ich werde für..." >:D Aber "würde" zählt glaub mittlerweile im allgemeinen Sprachgebrauch als "werde".

Selbstgeschriebene Rollenspiele: Dabei geht es primär um den Akt des Schreibens und Indy-verlegte Rollenspiele gehören nicht so wirklich zum Thema?
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #80 am: 23. Januar 2012, 09:09:59 »
Tod dem Konjunktiv! "Ich werde für..." >:D Aber "würde" zählt glaub mittlerweile im allgemeinen Sprachgebrauch als "werde".

Selbstgeschriebene Rollenspiele: Dabei geht es primär um den Akt des Schreibens und Indy-verlegte Rollenspiele gehören nicht so wirklich zum Thema?

ich würde die Indies mit reinnehmen als: Schließlich sind wir auch daran interessiert wie sich so ein selbstgeschriebenes Rollenspiel/heartbreaker/Indie auch spielt.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #81 am: 23. Januar 2012, 11:25:11 »
Also was nun? ;) Ich hab etwas den Faden verloren, welches Thema oder welche Themenkombination favorisiert wird...

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #82 am: 23. Januar 2012, 11:44:42 »
Ich denke ein Blick auf den ersten Post, sollte dir da helfen, diesen halte ich immer aktuell:

BoyScout wird im Februar das Thema Selbstgeschriebene Rollenspiele organisieren.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #83 am: 23. Januar 2012, 12:56:41 »
ich würde Indies nicht mit reinnehmen, wenn jemand Geld dafür verlangt.
Denn so gesehen sind alle RPGs "selbstgeschrieben".

Der Unterschied zwischen Gratis Indies und Gratis Heartbreakern besteht lediglich darin, daß Indies häufig etwas Neues versuchen, die RPG Welt "verbessern" wollen und Heartbreaker überwiegend aus dem Fundus vorhandenen Materials schöpfen.

Aber das kann man ja im Einleitungspost alles beschreiben.

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #84 am: 23. Januar 2012, 17:24:11 »
Tod dem Konjunktiv! "Ich werde für..." >:D Aber "würde" zählt glaub mittlerweile im allgemeinen Sprachgebrauch als "werde".
Eigentlich mag ich den Konjunktiv.
Ich weiss ja nicht ob ich morgen umkomme, vielleicht beide Haende verliere, ein Unfall habe, gerade frisch verliebt bin, im Urlaub bin oder sonst etwas unerwartetes passiert. ^^;


Wegen des Eingangspost waere das dann nicht:
Been there, done that / The (lost?) Sense of Wonder (ein Vorschlag von Teylen, Organisationswillig: Teylen, Monat: Noch offen)
Das Hobby Online (ein Vorschlag von Teylen, Organisationswillig: Teylen, Monat: Noch offen)
Emotion im Rollenspiel (ein Vorschlag von Teylen, Organisationswillig: Teylen, Monat: Noch offen)
Fiktion oder Metapher (ein Vorschlag von Teylen, Organisationswillig: Teylen, Monat: Noch offen)
Zeit und Rollenspiel (ein Vorschlag von Teylen, Organisationswillig: Teylen, Monat: Noch offen)
Rollenspiel International (ein Vorschlag von Teylen, Organisationswillig: Teylen, Monat: Noch offen)

Stimmung (ein Vorschlag von Spielleiten, Organisation?, Monat: Noch offen)


Zitat von: Boyscout
ich würde Indies nicht mit reinnehmen, wenn jemand Geld dafür verlangt.
Denn so gesehen sind alle RPGs "selbstgeschrieben"
Vielleicht laesst es sich auch an der Anzahl der Autoren fest machen, sowie der Frage ob bereits bei der Schaffung ein Verlag dahinter steht? Wobei es ggf. auch interessant waere, wuerden sich "normale" RPG-Autoren melden und davon erzaehlen wie sie ihr Rollenspiel selbstschrieben.
« Letzte Änderung: 23. Januar 2012, 17:40:08 von Teylen »

Coldwyn

  • Gast
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #85 am: 23. Januar 2012, 17:30:38 »
The Lost Sense of Wonder finde ich ein sehr spannendes Thema.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #86 am: 23. Januar 2012, 17:56:16 »
Lost Sense of Wonder hat ne Menge Potenzial.

@Februar:
Soweit ich weiss kann jeder aus dem Stehgreif einen Eigenverlag erfinden und wer würde die Anzahl an Autoren festlegen, um zu bestimmen, ob es selbstgeschrieben ist?

Man könnte sagen 1 Autor, aber was ist mit Rundenrollenspielen, die eine Gruppe von Schulkameraden geschrieben hat?
Davon ab, ich hab meinen Glauben in "normale", also Profiautoren im RPG schon lange verloren. Ich wüsste nicht, ob es so sehr zum Thema passen würde, wenn Mike Mearls nun ankäme und über das Schreiben an D&D berichten würde. Ja, irgendwie wurde es auch "geschrieben".

Ich finde kommerziell/nicht kommerziell noch am Eindeutigsten. Ausserdem zeigt es die Absichten des Autors.
Beim Selbstkostenpreis kann man sicher ein Auge zudrücken.
« Letzte Änderung: 23. Januar 2012, 18:01:14 von BoyScout »

1of3

  • Gast
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #87 am: 24. Januar 2012, 11:07:53 »
Noch ein paar Ideen:

Charaktere, Figuren, Charakterentwicklung.

Spielwelten, Szenarien, Vorlagen

Offline Merimac

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #88 am: 01. Februar 2012, 10:58:08 »
Da sich derzeit abzeichnet, dass ich im März wohl ein wenig mehr Luft für solche Dinge wie den Karneval der RSPBlogs habe, biete ich mich hiermit für jenen Monat als Orga des von mir vor geraumer Zeit vorgeschlagenen Themas "Spielvorbereitung" an.
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #89 am: 01. Februar 2012, 14:43:26 »
Da sich derzeit abzeichnet, dass ich im März wohl ein wenig mehr Luft für solche Dinge wie den Karneval der RSPBlogs habe, biete ich mich hiermit für jenen Monat als Orga des von mir vor geraumer Zeit vorgeschlagenen Themas "Spielvorbereitung" an.

super. Ist aufgenommen.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.