Autor Thema: Vorschläge für zukünftige Umzüge  (Gelesen 574838 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Zeitzeugin

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #900 am: 04. April 2015, 00:40:05 »
Abgesehen von den Mitschreibern und Orgaleuten nimmt eh niemand den Karneval als zusammenhängenes Event war,(...)
Von meinen Lesern weiß ich, dass es sehr wohl einige Leute gibt, die am Gesamten interessiert sind. Schließlich preisen es die meisten auch als Communityaktion an ("Der diesmonatige Karneval Blablub, bei dem alle Teilnehmer etwas zum Thema XY schreiben etc.pp."). Da ist es für den Leser nett, am Ende nochmal an den Karneval erinnert und die Links nochmal gesammelt... äh ja, ich wiederhole mich, wollte eigentlich nur ein Veto einlegen *g* Hits usw. sind mir allerdings eher wumpe ;) Eine Vernetzung innerhalb der Blogs bringt da aber natürlich einiges!

Aber das ist sicher bei jedem Blogger unterschiedlich, jeder hat eine anders interesierte Stammleserschaft und hat an anderen Dingen Spaß. Da passt auch ein Organisator, der (im gegebenen Rahmen) so organisiert, wie er will und eben keinen Abschlussartikel basteln möchte. Wir Karnevalteilnehmer haben ja wirklich alles hübsch aufgereiht im Forum, wo wir darauf zurück greifen können.

Offline Mentor

  • GRT-Macher
  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 197
  • Trittbrettspieler
    • Profil anzeigen
    • LUDUS LEONIS
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #901 am: 04. April 2015, 00:59:34 »
Tip: Aktualisiert eure Spielregeln unter 'Umzüge organisieren' in http://forum.rsp-blogs.de/rsp-karneval/was-ist-der-karneval-der-rollenspielblogs/, denn das was dort verpflichtend steht, scheint optional geworden zu sein und umgekehrt.
Warum, ich lese da:
"Nicht zwingend, aber empfehlenswert, ist außerdem eine Zusammenfassung des fertigen Karnevals."

Passt doch alles.

Umzüge organisieren
... Als Organisator hast du die Aufgabe den entsprechenden Organisationsthread anzulegen. Dieser sollte immer in der Form sein, dass der erste Eintrag eine von dir verfasste Link-Liste aller Beiträge zum Karneval enthält, damit dessen Besucher sich nicht verirren und die Chance haben alles zu sehen.

Und jetzt schau mal nach, wieviele der Organisatoren im letzten 1/2 Jahr im 1. Post sich da wirklich die Mühe gemacht haben.

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #902 am: 04. April 2015, 09:23:18 »
Und jetzt schau mal nach, wieviele der Organisatoren im letzten 1/2 Jahr im 1. Post sich da wirklich die Mühe gemacht haben.
Dann lies mal weiter (hab ich nämlich gemacht). Das wird hingegen durchaus als diskussionswürdig betrachtet und den meisten reicht eine Listung innerhalb des Threads.

Übrigens, weitere Recherche, schon in obigen Artikel werden Monatszusammenfassung in der heutigen Form diskutert und angeregt.

Wo ich Dir recht gebe - das Ding sollte in der Tat mal überarbeitet werden. ;)
« Letzte Änderung: 04. April 2015, 10:04:36 von Greifenklaue »
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #903 am: 04. April 2015, 10:08:28 »
ok, dann kann ich mir das Warten auf Zornhaus Abschlussbeitrag wohl sparen...?

Jetzt machen sich alle ins Höschen, weil sie auf ihrem Blog etwas schreiben können? Ach Herrje. Als nächstes spart sich vielleicht einer den Startartikel (wie? so viele Wörter schreiben?). Aber in Zeiten von Top10 Listen und Einzeiler-"Beiträgen" kann man sicher nicht mehr erwarten.

Ich finde die Abschlussartikel interessant, bei vielen Karnevals sind sie das Einzige, was ich lese. Leider bin ich privat (und privathobbytechnisch) zurzeit so eingebunden, dass ich mich da kaum beteiligen kann.

Zu Wetter würde mich evtl. was einfallen.

Offline Mentor

  • GRT-Macher
  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 197
  • Trittbrettspieler
    • Profil anzeigen
    • LUDUS LEONIS
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #904 am: 04. April 2015, 10:36:55 »
Dann lies mal weiter (hab ich nämlich gemacht). Das wird hingegen durchaus als diskussionswürdig betrachtet und den meisten reicht eine Listung innerhalb des Threads.
Hab ich nicht gemacht. Weil: für mich ist der 1. Post die "offizielle" Handlungsanweisung, nicht was irgendwo anders steht.

Aber um mal das Volk zu befragen: http://forum.rsp-blogs.de/rsp-karneval/ich-erwarte-mir-von-einer-karneval-orga-zu-mindest/

Edit: Umfrage geändert, da 1. Versuch nicht multichoice war.
« Letzte Änderung: 04. April 2015, 10:42:09 von Mentor »

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #905 am: 04. April 2015, 10:56:18 »
Dann lies mal weiter (hab ich nämlich gemacht). Das wird hingegen durchaus als diskussionswürdig betrachtet und den meisten reicht eine Listung innerhalb des Threads.
Hab ich nicht gemacht. Weil: für mich ist der 1. Post die "offizielle" Handlungsanweisung, nicht was irgendwo anders steht.

Das dachte ich auch ... Bis ich weitergelesen habe ...

Daher stimme ich deiner Meinung nach einer Änderung dann durchaus zu.

Aber um mal das Volk zu befragen:
Um genau zu sein, befragst Du nicht das Volk, sondern den harten Kern der RSP-Karneval-Blogger. ;)
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #906 am: 04. April 2015, 11:22:11 »
Nach dem Lesen der Umfrage denke ich, dass wir teilweise andeinander vorbeireden.

Hier im Thread behauptet niemand, dass kommentierte Abschlussberichte der Mindestfall sind. Auch die Zeitzeugin rudert da zurück.

Viel interessanter finde ich den Idealfall, mal sehen, ob sich da ein anderes Bild gegenüber den Mindestfall ergibt.

PS.: Finde dann beide in Gegenüberstellung auch hoch spannend.
« Letzte Änderung: 04. April 2015, 11:24:06 von Greifenklaue »
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #907 am: 04. April 2015, 15:23:34 »
Abgesehen von den Mitschreibern und Orgaleuten nimmt eh niemand den Karneval als zusammenhängenes Event war,(...)
Von meinen Lesern weiß ich, dass es sehr wohl einige Leute gibt, die am Gesamten interessiert sind. Schließlich preisen es die meisten auch als Communityaktion an ("Der diesmonatige Karneval Blablub, bei dem alle Teilnehmer etwas zum Thema XY schreiben etc.pp."). Da ist es für den Leser nett, am Ende nochmal an den Karneval erinnert und die Links nochmal gesammelt... äh ja, ich wiederhole mich, wollte eigentlich nur ein Veto einlegen *g* Hits usw. sind mir allerdings eher wumpe ;) Eine Vernetzung innerhalb der Blogs bringt da aber natürlich einiges!

Aber das ist sicher bei jedem Blogger unterschiedlich, jeder hat eine anders interesierte Stammleserschaft und hat an anderen Dingen Spaß. Da passt auch ein Organisator, der (im gegebenen Rahmen) so organisiert, wie er will und eben keinen Abschlussartikel basteln möchte. Wir Karnevalteilnehmer haben ja wirklich alles hübsch aufgereiht im Forum, wo wir darauf zurück greifen können.

Es gab zwei Umfragen, bei den TZH und bei mir zum Thema, wenn ich es recht im Kopf habe. Da war es eine ganz klar Minderheit, die sich für den Karneval als solchen interessiert. Der weitaus größte Teil der Leser liest halt, was er so auf seinen Blogs findet. Da kann eine Linkliste unter Artikeln schon hilfreich sein, um die Leser etwas zu locken, aber eine Ausrichtung an der Wahrnehmung des Karnevals als zusammenhängende Aktion kann man sich meiner Ansicht nach im Wesentlichen sparen. Für die meisten BLogger schien es auch "nur" ein Grund zu sein eine Anregung für Artikel zu haben, auch wenn es den Vernetzungsaspekt ganz genau wie du sehe.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Zeitzeugin

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #908 am: 04. April 2015, 23:17:40 »
Es gab zwei Umfragen, bei den TZH und bei mir zum Thema, wenn ich es recht im Kopf habe. Da war es eine ganz klar Minderheit, die sich für den Karneval als solchen interessiert. Der weitaus größte Teil der Leser liest halt, was er so auf seinen Blogs findet. Da kann eine Linkliste unter Artikeln schon hilfreich sein, um die Leser etwas zu locken, aber eine Ausrichtung an der Wahrnehmung des Karnevals als zusammenhängende Aktion kann man sich meiner Ansicht nach im Wesentlichen sparen. Für die meisten BLogger schien es auch "nur" ein Grund zu sein eine Anregung für Artikel zu haben, auch wenn es den Vernetzungsaspekt ganz genau wie du sehe.
a) Jeder Blog hat eine andere Leserschaft.
b) Dass sich nur eine Minderheit für den Karneval als solchen interessiert, bedeutet nicht, dass das Thema des jeweiligen Karnevals und somit eine Auswertung niemanden interessieren würde. Ich zitiere mal aus den Kommentaren zu einer Karnevals-Zusammenfassung von mir:
"Sehr sehr interessant und amüsant zu lesen, auch als lahmer PC-Rollenspieler ;-)" (=Kein Interesse am Karneval als solchen, aber die Zusammenfassung wurde begrüßt)
Gerade weil die Leute das lesen, was man auf seinen Lieblingsblogs so liest, wäre es schade , den Karneval auf das Forum zu reduzieren. Denn so bleibt man unter sich und Periphär-Interessierte bekommen erst gar nicht die Chance, auf für sie dch noch interessante Links zum Thema zu stoßen.

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #909 am: 05. April 2015, 02:30:48 »
ok, dann kann ich mir das Warten auf Zornhaus Abschlussbeitrag wohl sparen...?
Ja, denn:
Nicht zwingend, aber empfehlenswert, ist außerdem eine Zusammenfassung des fertigen Karnevals. Dazu erstellst du einfach einen weiteren Thread, in welchem du alles, was im Karneval passiert ist, auf deine Weise rekapitulierst.
Eine Zusammenfassung ist so oder so optional.
Fallls man eine machen möchte, so wird im obigen Zitat empfohlen einen weiteren Thread hier im Forum anzulegen, NICHT etwa einen Abschlußbeitrag in einem Blog zu verfassen.

Einen Abschlußbeitrag zu "Neue Version - was nun?" wird es nicht mehr geben. - Zum einen ist das Thema jetzt ein dreiviertel Jahr schon beerdigt. Zum anderen zeigte ja auch die Teilnahme-Resonanz, daß offenbar deutsche Rollenspiel-Blogger nicht viel zum Thema Versionswechsel zu sagen haben. - Was sollte da denn überhaupt noch ein Abschlußbeitrag bringen? Die wenigen Beiträge zum Thema finden sich im Foren-Thread zum Karnevals-Start im Eingangsbeitrag. Das sollte eigentlich ausreichen, um vollumfänglich alle Aktivitäten nachzuverfolgen.

Offline Mentor

  • GRT-Macher
  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 197
  • Trittbrettspieler
    • Profil anzeigen
    • LUDUS LEONIS
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #910 am: 05. April 2015, 08:06:29 »
Wie es scheint, gäbe es genug Stoff für einen "Meine Meinung zum Karneval" Karneval :] Ich sags gleich, ich übernehm die heiße Kartoffel nicht >:]

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #911 am: 05. April 2015, 08:44:40 »
Einen Abschlußbeitrag zu "Neue Version - was nun?" wird es nicht mehr geben. - Zum einen ist das Thema jetzt ein dreiviertel Jahr schon beerdigt. Zum anderen zeigte ja auch die Teilnahme-Resonanz, daß offenbar deutsche Rollenspiel-Blogger nicht viel zum Thema Versionswechsel zu sagen haben. - Was sollte da denn überhaupt noch ein Abschlußbeitrag bringen?

Bringen könnte es, wie zuletzt Merimac es formuliert hat, "den Teilnehmern die eigene Wertschätzung auszudrücken".

Wenn natürlich nur viele Teilnehmer (darauf beziehe ich einmal die "Teilnahme-Resonanz"?) einer solchen Bekundung würdig sind, dann frage ich mich, weshalb du es kritisiert hast, dass der Erfolg der Umzüge deinem Eindruck nach zunehmend an der Quantität der Beiträge/Beitragenden gemessen wird. Oder habe ich dich missverstanden, und du bewertest den Quantitätsaspekt ebenfalls als ausschlaggebend (dafür, ob die Teilnehmer einer Reaktion wert sind oder nicht)?

Für mich kann ich nur konstatieren, dass mich, wie schon beim Battlemap-Alternativen-Thema, eine Rückmeldung vom Veranstalter - auch und gerade eine kritische - interessiert hätte.

(Ebenfalls persönlich muss ich schuldbewusst anmerken, dass die letzte Zusammenfassung von unserer Seite natürlich ebenfalls massiv überfällig ist. Bevor hier jemand mit Glashäusern und Steinen ankommt. Ich weiß, dass es zieht.)

Ansonsten ist aber natürlich klar, dass die Zusammenfassung optional ist und bleibt. Was sollte auch die Alternative sein? Außer Nachfragen Herumgreinen gibt es keine. Mit Sanktionen im Stile von "darf keinen Karneval mehr organisieren (bis die fehlende Zusammenfassung nachgeliefert ist)" schneiden wir uns doch bloss alle selbst ins kollektive Fleisch.

Wie es scheint, gäbe es genug Stoff für einen "Meine Meinung zum Karneval" Karneval :]

Das machen wir doch schon regelmäßig hier. :P

(Soll ich es beim nächsten Update trotzdem mit in die Vorschlagsliste schreiben?)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Mentor

  • GRT-Macher
  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 197
  • Trittbrettspieler
    • Profil anzeigen
    • LUDUS LEONIS
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #912 am: 05. April 2015, 08:58:39 »
Um die Zusammenfassungs-Diskussion hier abzutrennen, bitte hier entlang wenn ihr dazu was sagen wollt.

Dieser Thread wäre eigentlich ja zur Themenfindung gedacht ;)

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #913 am: 05. April 2015, 11:47:23 »
Bringen könnte es, wie zuletzt Merimac es formuliert hat, "den Teilnehmern die eigene Wertschätzung auszudrücken".

Wenn natürlich nur viele Teilnehmer (darauf beziehe ich einmal die "Teilnahme-Resonanz"?) einer solchen Bekundung würdig sind, dann frage ich mich, weshalb du es kritisiert hast, dass der Erfolg der Umzüge deinem Eindruck nach zunehmend an der Quantität der Beiträge/Beitragenden gemessen wird. Oder habe ich dich missverstanden, und du bewertest den Quantitätsaspekt ebenfalls als ausschlaggebend (dafür, ob die Teilnehmer einer Reaktion wert sind oder nicht)?
Du unterstellst mir also, daß ich die Beitragenden bei den Karneval-Themen, die ich organisiert hatte, NICHT wertschätzen würde?

Friß NAPALM!

Was soll dieser DRECK?

BESTE DE-Motivationshilfe. Solch eine Scheiße muß ich mir wirklich nicht geben!

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #914 am: 05. April 2015, 15:05:13 »
Siehst du, jetzt fühle ich mich auch gleich viel ernster genommen, als wenn du gar nicht geantwortet hättest. :)

(Wie gesagt, mich hätte eine kommentierte Zusammenfassung sehr interessiert, auch weil ich mich nach der "Thema verfehlt"-Kritik bei den Battlemap-Alternativen noch einmal eigens bemüht hatte, die Vorgaben des Themas und deines Eingangsbeitrages aufzugreifen. Ob und wie weit das auch aus der Sicht des damaligen Kritikers und neuerlichen Veranstalters gelungen ist, hätte ich gerne gewusst. Und vom Ausbleiben einer solchen Rückmeldung habe auch ich mich dann leider demotivieren lassen. Aber sei es drum.)

Zur Themenwahl:

Nachdem Wetter von Mentor zurückgezogen wurde, steht jetzt für den Mai wieder nur ein einsames Angebot im Raum: Beziehungskiste von der Zeitzeugin.
Gibt es noch weitere Vorschläge? Vielleicht doch auch wieder das Wetter, nachdem sich um die Zusammenfassungen eigene Diskussionen entsponnen haben?

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log