Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Settembrini

1
Diskussion und Kommentare / Antw:User Bannen
« am: 31. Oktober 2019, 19:04:15 »
Zitat
Wellentänzer / Kinshasa Beatboy hat mir eine lange pm geschickt. Er streitet vehement ab, supernanny... zu sein (und wirkt darob etwas verstimmt). Wollte ich nur zu Protokoll geben.

Das kann nicht stimmen, denn er hat doch das Internet verlassen... ::)

ADD: KinshasaB, da Du wieder/immer mitliest: Ich habe Dich für Superkali nicht im Verdacht gehabt.

2
Diskussion und Kommentare / Antw:User Bannen
« am: 31. Oktober 2019, 15:41:41 »
Zitat
Dass du einen richtigen Stalker hast, wusste ich nicht, und hielt zunächst auch die ganze Diskussion für von Anfang an nur teilweise nachvollziehbar, in diesem Thread nun wird aber auch für mich als jemand von ganz außen recht offensichtlich, dass die ganze "Diskutiererei" von Superkali hier wohl wirklich nur darauf abzielt, Frustration und Hass zu säen.

1. Ja, ich war bestimmt, inhaltlich auf RSPs bezogen, ätzend zu Dir.
2. Ja, es waren mindestens zwei verschiedene Stalker, einer ja ganz berühmt und wiederholt über ein knappes Jahrzehnt verteilt.

Dein post ehrt Dich.

[member=21]BoyScout[/member]: Ja, habe ich vlt. nicht deutlich genug gesagt: Du hast sofort dazu Stellung bezogen und das klargestellt und warst gesprächsbereit denen gegnüber, die das angeprangert haben. Was zeigt: hätte man das im Thread selber getan (Dich anmaulen/ansprechen), hättest Du Dich noch direkt vor Ort entschuldigen, bzw. um Entschuldigung bitten können.

3
Da Superkali...hier im Forum direkt Lügen verbreitet, bitte ich mit Nachdruck um die Veröffentlichung des "Roll Inclusive"-Threads!

4
Diskussion und Kommentare / Antw:User Bannen
« am: 30. Oktober 2019, 10:47:58 »
Zitat
Ihr macht euch über das Gendersternchen lustig, was ich abscheulich finde.

RealTalk: Superkali war genau einer von zweien, die Gendersternwitze gemacht haben. Der andere war Boyscout.

BoyScout hat sich dazu geäußert, Superkail tut nun so als ob "wir" getan hätten, was er zu 50% zu verantworten hat.

Jeder kann ja selber daraus seine Schlüsse ziehen.

Aber es sei nochmal ausdrücklich genau hier gesagt und dokumentiert.

Das ist eine astreine 'false flag' Operation.

5
Ich unterstütze den Antrag.

6
Ich sehe derzeit keinen Änderungsbedarf.
Können diese für die "Disputanten" sichtbar gestellt werden? Wurden sie gelöscht?


Das geht problemlos, und ich bin von Anfang an davon ausgegangen, daß genau dies passieren würde. Es gibt ja hier auf dem board mehrere versteckte Foren, wie z. B. für den DRSP 2017 oder das eine PESA-Treffen und wer weiß wieviel mehr noch, von denen ich keine Kenntnis habe.

7
Kein Antwort hüben wie drüben und via Fon ist auch ne Ansage. Ich denke mir meinen Teil und ziehe meine Schlüsse.

8
Ich stimme auch der Veröffentlichung des "Roll Inclusive"-threads zu. Bei dem erst Meta-dann Koordinationsthread bin ich dagegen, einfach weil da im Beuwußtsein geschrieben wurde, die Öffentlichkeit ist nicht dabei; weiß vor allem nicht mehr, ob da Klarnamen genannt wurden. Das gilt für die anderen beiden threads nicht.

Dem unguten Eindruck hier gäbe es was zu verheimlichen bitte ich im Sinne des erwachsenen Umgangs entgegenzuwirken.

Jeder kann ja sehen, daß der Betreiber schnell im Sinne seiner Beschwerdeführer, die den GRT bedroht haben reagiert hat, er macht sich also in keiner Weise angreifbar. Und er zeigt auch, daß er was im Thread gesagt eben nicht unterstützt. Also sollte es ja voll im Interesse liegen, sogar im Sinne des Betreibers Bonuspunkte einbringen.

9
Deutsch / Antw:Spielkunsthandwerk, preußisches [PJJ]
« am: 09. Oktober 2019, 21:48:34 »
Spar die Zeit und spiel ein Szenario mit mir über VASSAL! Dann ist alles ganz einfach!

10
Deutsch / Antw:Spielkunsthandwerk, preußisches [PJJ]
« am: 09. Oktober 2019, 19:30:46 »
C&C hat Tiefe, aber es ist ein KARTENspiel. EIn Handkartenmanagement Spiel, mit aber einem excellenten Thema...

11
Deutsch / Antw:Spielkunsthandwerk, preußisches [PJJ]
« am: 09. Oktober 2019, 17:26:02 »
Junta ist ein Kandidat für die Säule der Schönheit. Doch eine innere Reserve habe ich, zu oft geht das Spiel im Chaos unter, ohne daß lehrreiches erreicht wurde. Vielleicht kann man sagen, daß Junta hilfreich aber nicht zwingend förderlich ist.

Wallenstein kenne ich nur über Shogun (nicht Samurai Swords), und wo das alte Samurai Swords (Shogun) reisnter Ameritrash ist, so finde ich Wallnstein/Shogun zu EuroGamig. Eine Lehrart, die einen zum perfekten Midgardianer machen soll, die würde von Wallenstein/Shogun profitieren. So kann ich für pjj sagen.

12
Zitat
Die Wissen schon, was sie tun. Die 3W20 existieren nur noch wegen "Gefühlen", das ist simpler fortschrittsfeindlicher Konservatismus.

Obskurantismus!

13
Geplanter Obskurantismus: Vgl. das Buch der Regeln 2:

"Natürlich kann der gewissenhafte Meister dem Helden nacheinander eine Kraft- Geschicklichkeits- und Mutprobe abverlangen, aber diese dreifache Würfelei ist nicht gerade förderlich für den Spielfluß. Da es viele Sitauationen gibt [...], bieten wir dem fortgeschrittenen Spieler das Talentsystem an."
BdRII, S. 14

Das Talentsystem war im Kern ein Prozentersystem in 5% Stückelung, was auch deutlich gesagt wurde!

"Jede Stufe, um die ein Talentwert gesteigert wird, entspricht dabei einer Verbesserung der Erfolgschance um 5%. Es gilt eine allgemeine Obergrenze für die verbesserung aller Talente auf Talentwert18, sprich 90% Erfolgschance, die nicht überschritten werden kann."

BdR II, S. 15

Wenn dann Römer(?) und Kiesow in DSA2 davon abrückten dann sehenden, schwarzen, Auges.


14
Zitat
Das hat zwei Dinge zur Folge: Erstens, dass es für Spieler unmöglich wird, abzuschätzen, wie hoch die eigenen Chancen sind, eine bestimmte Probe zu schaffen. Viel gravierender ist aber, dass es zweitens auch für Spielleiter nahezu unmöglich wird, Proben so zu gestalten, dass die Erfolgschancen einer handelnden Figur, oder noch viel unmöglicher, mehrerer Figuren, in einem gewünschten Rahmen liegen.

Gerade auch die Auswirkungen von Modifikatoren auf eine Probe sind nicht wirklich abschätzbar. Es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle

Kurz:
"DSA-Proben verhindern die Grundlagen der Spielleitung."

Schön, daß das mal einer wirklich nachgeweisen hat, was mir nur immer schon einfach so klar war.

Denn die Grundidee jeder Spielleitung ist ja: Alles ist möglich, belege die geplante Aktion mit einer Wahrscheinlichkeit und leite daraus einen Probenwurf ab-> Rock on.

Steht schon so in "Strategos" (~1880), inkl. dicker Beispielsammlung und Anleitungstext fürs schnelle, grobe Schätzen sowie Tabelle für die Übertragung von Wahrscheinlichkeiten in Würfelwürfe mit 1, 2 oder 3W6. Bei Reißwitzens sowieso, aber Strategos ist die direkte Linie zum Hobby.

ich glaube ja imme rnoch, daß der Obskurantismus bei DSA Methode hat.

15
Deutsch / Antw:[Traveller] Halbgare Szenarioelemente
« am: 07. Oktober 2019, 09:31:15 »
Ganz persönlich finde ich Mindjacking zu "Transhuman" für Traveller, aber das ist wirklich Geschmackssache. Weil, wenn das geht, dann ist alles, alles wirklich anders als sonst bei Traveller beschrieben.