Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - blut_und_glas

Seiten: 1 2 3
1
Allgemeines / Was ist ... ein Pegasaurus?
« am: 26. September 2019, 10:48:06 »
Danke für jeden Vorschlag oder Link (der Name ist so offensichtlich, dass es da bestimmt schon etwas gibt...).

2
Deutsch / Mechwarrior: Wirtschaftsmodul?
« am: 07. August 2019, 14:49:06 »
Empfehlungen für Wirtschaftsregeln, die für die innere Sphäre funktionieren?

3
Irgendwie hatte ich heute früh noch eine besser klingende Aufzählung als Titel im Kopf, die ist mir aber abhanden gekommen.

Das ist alles noch unausgegoren. Aber: Unser Gastgeber hat sich ja zurecht schon über diesen Bürgerlichkeitsfetisch in Teilen des deutschen Cthulhu ausgelassen. Nirgends Personnagen mit Schiebermützen! Da kommt dieser Gedanke zum einen Teil her. Zum anderen Teil kommt er aus der Mythoslautmalerei und daher, dass Gnop-Khe sich in meinem Ohr nur ohne h als Gnopke (wie Konnopke) hören lässt.

Kultisten und Investigatoren mit Schiebermützen also.

Roter Wedding mit Mythos.

4
Allgemeines / Schlammprophetin oder Schlammdespotin
« am: 24. Juli 2019, 09:33:26 »
Ich möchte noch einmal so eine "oder"-Frage abladen:

Wen würdet ihr lieber im Spiel sehen (zunächst vielleicht nur als Gestalt in Gerüchten, dann als Figur - wenn nicht Gegnerin - in einer oder mehreren Begegnungen)? Welche der Bezeichnungen weckt bei euch die interessanteren Vorstellungen?

5
Allgemeines / Froschvampir oder Vampirfrosch
« am: 18. Juli 2019, 13:51:39 »
Eine kleine und etwas andere Frage:

Was findet ihr auf Anhieb (basierend auf eben dem Namen) "besser" als Monster?

Froschvampir?
oder
Vampirfrosch?

6
Deutsch / Enträumlichung
« am: 16. Juli 2019, 21:02:59 »
Die Frage geht vor allem auch an unseren Gastgeber, dem die Enträumlichung ja ein besonderer Greuel zu sein scheint ( [member=533]Settembrini[/member] ):

Wie ist denn die Modellierung räumlicher Begebenheiten mit anderen Mitteln als Karten (oder überhaupt graphischer Darstellung) zu bewerten? Beispielsweise mittels Zufallstabellen oder Spielkarten, so dass ein Dungeon mit 100 Räumen also nicht als Karte auf Karopapier oder als Flussdiagramm vorliegt, sondern eben als W100-Tabelle, auf der bei Betreten eines neuen Raumes gewürfelt wird (zeitliche Kontinuität sei weiterhin gewahrt - wenn die selbe Zahl noch einmal gewürfelt wird, so befindet sich der Raum in dem Zustand, in dem er beim letzten Mal verlassen wurde).

(Tangente: Das wandernde Monster, überhaupt jede Zufallsbegegnung, stellt ja ebenfalls bereits eine ähnliche Art Enträumlichung dar, da seine Bewegung durch den Raum ja quasi in einer Wahrscheinlichkeitswolke verschwindet.)

Mich bewegt ( :P ) das gerade, da ich über Möglichkeiten, Räumlichkeit in meinem Murmelspiel unterzubringen, nachdenke, ohne dabei meine Selbstbeschränkung "kein Papier (und kein Bleistift)" zu verletzen. Wenn die Räume also nicht auf einer Karte auftauchen dürfen, wie dann? Und kann eine solche Enträumlichung, die wohl in jedem Fall eintritt, trotzdem einen Teil der Bedeutung des Raumes erhalten?

7
Diskussion und Kommentare / "Etwas blogübergreifendes"
« am: 13. Juli 2019, 18:12:08 »
Nicht das ich selbst irgendeine Idee hätte, ... aber kann das sein, dass das länger her ist, dass "wir" irgendetwas gemacht haben, das gezielt mehrere (viele) Blogs ansprechen/einbeziehen soll? Ich meine jetzt außerhalb von Blog-O-Quest und Karneval als regelmäßigen "Institutionen".

8
Allgemeines / Was ist ... eine Meuchelgasse?
« am: 12. Juli 2019, 08:59:20 »
(paging Dr. [member=775]Hasran[/member] )

[edit]
Eigentlich ist ja [member=749]Oger[/member] mit seiner Einlassung zum Schaffen von Content in Foren Anlassgeber für diesen kleinen Rückfall.
[/edit]

9
Es sind schon wieder nur noch zwei Monate bis August und die Wiederkehr des fürchterlichen RPG-a-Day dräut.

Also fange ich an, die Trommel für den Widerstand zu schlagen, um dem aufziehenden Dunkel von täglichen Fragen um das Rollenspiel, die Fackel von täglichem Material für das Rollenspiel entgegenzuhalten.

Die drei Ws haben mich - über WE3 - an "Tiere" oder "tierische Gruppen" als diesjähriges Thema denken lassen.

Aus den letzten Jahren gibt es aber auch noch diverse nicht verwendete Vorschläge, wie beispielsweise Alliterationen, Schutzausrüstung, oder das von [member=561]Nerd-Gedanken[/member] aufgebrachte NPC-a-Day.

10
Gibt es keine deutschen Rollenspielpodcasts, in denen tatsächlich verschiedene Meinungen zu einem Thema aufeinanderprallen und (konstruktiv/interessant/unterhaltsam/...) miteinander gestritten wird? Oder verpasse ich die bloß immer?

Originaltext

mfG
jdw

11
Diskussion und Kommentare / [d6ideas] SLA Equipment Log
« am: 07. Juni 2018, 18:20:16 »
Ein- oder zweimal hatten sich Leute danach erkundigt, deshalb hier auch der Hinweis:

Es ist wieder da.

Neue Einträge dann nach und nach, ist ja nicht so, als ob wir ohne das Log nicht auch immer wieder einmal Ausrüstungsgegenstände für SLA Industries präsentiert hätten.

mfG
jdw

12
Diskussion und Kommentare / Wieder wider RPG-a-Day (2018)
« am: 07. Juni 2018, 17:48:09 »
Der August rückt näher und damit auch RPG-a-Day und die reflexsive Gegenaktion mit täglichen Spielbausteinen...

...zu der um mehr Vorlauf gebeten wurde, was hiermit geschehen soll.

Meine Gedanken für ein Thema kreisen gerade im Moment zwischen Schutzausrüstung, Kleinanzeigen und Kleiderstücken. Von Ende letzten Jahres her steht natürlich auch noch "Alternative Augustaktion: Alliterationen" im Raum. :P

mfG
jdw

13
Niedere Zirkel (alle Artikel)

Unsere Monatsaktion im März, mit Kurzhintergrund zu je einer Gottheit täglich.

Aber eigentlich ist der Link nur pro forma da, um die Platzierung hier unter "Diskussionen und Kommentare" zu rechtfertigen und vielleicht Kontext zu schaffen.

Meine eigentliche Frage ist die nach externen Meinungen, um nicht ganz im eigenen Saft zu kochen:

Im Dunstkreis welcher großen Gottheit würdet ihr eine Schutzgottheit der Prostituierten vermuten?
Bei der Göttin von Leben und Wachsen,
beim Gott von Krieg und Ehre,
beim Gott von Handel und Reisen,
bei der Göttin von Recht und Tod,
bei der Göttin von Liebe und Hass,
oder beim Gott von Gift und Krankheit?

(Bonuspunkte: Und warum?)

mfG
jdw

14
Gestern lag bei Zehn Dinge zum Zehnten kurz der Gedanke in der Luft die zehn Konvertierungen voll zu machen, zumindest was angerissene Konzepte angeht.

Fürs Erste sind wir dann aber doch dabei geblieben, nur konkrete Ausarbeitungen vorzustellen, als da (bisher) wären:


Und vielleicht in Zukunft noch mehr. Ganz so fruchtlos schien das Brainstorming gestern dann nämlich doch nicht, selbst wenn auf die Schnelle keine zehn (halbwegs ernsthaften) Ideen zusammenkamen.

mfG
jdw

15
RSP-Karneval / Schokolade, Vanille, Karamel [April 2017]
« am: 02. April 2017, 14:08:55 »
Ich muss eine kleine Erläuterung zum Thema voranstellen, denke ich.

In gewissem Sinne ist das ein Vanity-Thema (aus den Tiefen der öffentlichen Themenvorschlagsliste, in denen es seit 2013 schlummerte, hervorgezerrt hat es allerdings yandere gestern Abend). Es ist eine Verdichtung der assoziativen Art, mit der ich selbst an viele Karnevalsthemen herangehe. Insofern ist es keine Frage oder Aufgabenstellung, die es zu bearbeiten gilt, und soll es auch nicht sein. Keine konkrete Themenvorgabe, sondern ein angebotener Ausgangspunkt für eine Kette von Einfällen, Überlegungen.

Ein paar schnelle, allgemeine Assoziationen für den Anfang:

  • Eiscreme, Nachtische, Süßspeisen - in der Spielwelt, am Spieltisch
  • Gewürze
  • Hautfarbe, Rassismus
  • Gesinnungen
  • Farben, farbige Uniformen

Und ein paar spezifischere, die sich beim Erstellen der oberen Liste aufgedrängt haben:

  • Zuckrige Adeptenschulen für Unknown Armies, magische Muster mit dem Kakaostreuer auf den Cappuccino malen, Corn Syrup Conspiracy
  • Ein DSA-Abenteuer für eine Heldengruppe nur aus Zuckerbäckern
  • Exotische Spezereien aus dem Angebot eines T'skranghändlers
  • Poseidonvanille - eine Gewürzpflanze für Blue Planet

Bisherige Beiträge:

mfG
jdw

Seiten: 1 2 3