Sonstiges > Spielleiten
Offener Plot/ Abenteueraufbau und Verantwortung von Spielern für den Plot
Lord Verminaard:
Man kann ja auch auf kleine und große Cons fahren oder online spielen. Wichtig ist einfach der Tapetenwechsel.
Im übrigen wäre mein Rat an dich, wenn ich so frei sein darf, wirklich noch einmal so vorurteilsfrei wie möglich über deinen Wunsch, die Kampagne zu Ende zu bringen, zu reflektieren. Dazu eine kleine Anekdote aus meinen jungen Jahren. Ich habe lange in einer Vampire Dark Ages Runde gespielt, zu deren besten Zeiten waren die Mitspieler auch meine besten Freunde, wir gingen zusammen feiern, schütteten einander unsere jungen Herzen aus, und spielten tolles, intensives Rollenspiel. Irgendwann spürte man dann aber die Zeit zu Ende gehen, wir hatten inzwischen alle ein Studium begonnen, einer der Mitspieler entwickelte sich in eine andere Richtung und verlor das Interesse an Rollenspiel, ein anderer tauchte in einer neuen Beziehung unter. Der Spielleiter wollte die Kampagne unbedingt noch zu Ende bringen, also versuchte er, seinen Plot und sein großes Finale in wenigen Sitzungen durchzudrücken, und ruinierte damit letztendlich alles. Diese letzten paar Sitzungen blende ich heute für mich aus, wenn ich an die Kampagne denke, damit ich sie in guter Erinnerung behalte...
Letztendlich ist es doch genau das, was zum SL-Burnout führt, dass man sich zwingen will, mit Leidenschaft etwas weiterzumachen, bei dem man eigentlich Widerwillen empfindet. Ich würde dazu nicht raten. Aber ich bin auch jemand, der Bücher oft nicht zu Ende liest, wenn sie mich nicht packen. ;)
BoyScout:
Das ist ein legitimer Einwurf. "Damals" gab es in meinen Runden aber zumindest auch mehr investment in das gemeinsame Projekt der RPG-Runde. Gerade zu DSA3 Zeiten war das noch sehr intensiv. Das ist das Einzige, worum ich die DSA community beneide.
Die Kampagne, die ich laufen habe, werde ich aber wohl bei unserer Spielfrequenz nicht zu einem Ende bringen (sie beinhaltet einen Megadungeon und ein paar tausend km² Spielareal), was aber nicht schlimm ist. Die kann ich beliebig lange bespielen, dafür ist sie auch angelegt worden, als immer spielbereiter Filler.
Ich hatte im Gegensatz zu anderen Mitspielern immer Glück meine Kampagnen, die ein Ende beinhalteten auch ohne Eile zu Ende bringen zu können (was auch mit Planung zu tun haben könnte).
Vielleicht nehme ich mir einfach eine SL-Auszeit bis Ende des Jahres, wie schon mehrere vorschlugen. Im Moment nervt mich das Vorbereiten nur noch, das frisst auch alles zu viel Zeit, dich ich alleine nicht aufbringen will.
Spieler ändern werde ich wohl nicht und jeder RPGler hat ja, wie gesagt, seine eigenen Projekte, in die er mehr reinsteckt als alle anderen. Teamwork und Projektarbeit trifft man beim RPG außerhalb von Verlagen einfach nur sehr selten an. Es hat eben doch mehr mit Bücherschreiben oder Malen zu tun, als z.b. Filme machen oder Bauarbeiten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln