1. Grad: Samenkorn
Ich bekunde.
2. Grad: Sprößling
OD&D: Es war 1978. Ich war ein Kind. Mein SL war ein Cherokee-Häuptling. Mehr für Begeisterung nötig?
Shadowrun 1: Das ganze Konzept paßte in unsere Fin-de-Siècle-Angst und gleichzeitig - mit Wummen, Karren und Magie - in unsere spätpubertären Allmachtsphantasien.
3. Grad: Unkraut
Dungeon World: Die Freiheiten des Spiels in kodifizierte Moves einzukorsettieren ist... fraglich?
Vampire (1 ED): Endloses Gebabbel über den Verlust der Menschlichkeit, wenn ich meine cool powerz brauche ist Fehldesign.
Cthulhu (in jeder Inkarnation): Wer sich für "Schrecken" kosmisches Gezücht aus dunklen Orten ziehen muß, der hat die komplette Menschheitsgeschichte verschlafen.
4. Grad: Rasenbelüfter
DSA 1: Das drückte meine Gruppe mir nach Erscheinen aufs Auge. Was mich am meisten störte, war die hohe Lebensenergie und das vorhandene AT/PA-System, die zu langweiligen Kämpfen führten. Drittel die LE und stell die Qualität eines Angriffs als Malus auf die Parade in Rechnung und die Sache flutscht.
5. Grad: Bestäuber
Zwischen 1982 und jetzt als SL Dutzende. Etliche davon spielen noch.
6. Mischwiese
Gruppe 1: Rolemaster; DSA 1,2,3; Shadowrun 1
Gruppe 2: OD&D, (A)D&D 1, 2, 3, Mentzer; MERS; Vampire 1
Gruppe 3: Dungeon World (2 Oneshots); Paranoia 2
7. Rasenmäher
Oha. D&D 3. Damals hab ich noch nicht geblogged und war auch nicht in Foren aktiv. Aber mein verzweifelter Schrei war: "Wenn ich Magic spielen will, spiel ich Magic, ihr Flachnasen." Okay. "Flachnasen" hab ich nicht gesagt. War was anderes.
8. Flammenwerfer
Siehe
Spielbares Material auf meinem Blog. Leuten vorzuschreiben, wie sie Spaß mit meinem Zeug haben sollen,
halte ich für alles andere als zielführend.