Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - rillenmanni

Seiten: 1
1
Bloggerselbsthilfe / Starthilfe für armen rillenmanni
« am: 01. September 2020, 11:14:39 »
Liebe Gemeinde!

Ich habe ja schon lange Blog-Ideen. Gestern habe ich mal so ein bisschen rumprobiert, und dann ist das alles irgendwie passiert. Eigtl wollte ich ja zu Serendipity, das hatte mich immer schon angelacht. Aber das ist nicht so verbreitet (hier), denke ich, und ich als blutiger Anfänger halte mich dann doch lieber an Blogger-Software, zu der ich euch besser anlabern kann. Also probierte ich erst einmal Blogger von Google, so von wegen ohnehin existierendem Google-Account und so. Aber irgendwie bin ich dann doch bei WordPress gelandet, und plötzlich war der Blog online, obwohl ich das gar nicht wollte. Ich glaube nicht, dass ihr das schon was findet, und eigtl soll das auch noch niemand. :) Aber Fragen habe ich nun schon!

Ich fange natürlich am falschen Ende an, aber es ist mir dennoch die dringlichste Frage: Bei Blogger konnte ich adhoc aus x Fonts auswählen. Bei WordPress habe ich aber noch kein Theme gefunden, bei dem ich den jeweiligen Font verändern könnte. ... Außer ich bezahle für die Profiversion des Themes. Das ist ja schrecklich! Habe ich da etwas übersehen? Meine Kenntnisse sind ja sehr eingestaubt, vielleicht habe ich daher beim Überfliegen der CSS-Einträge auch einfach die Font-Info übersehen? Und noch etwas: Könnte ich - ob bei Blogger oder WordPress - auch freie Fonts einbinden, die einem so im internet begegnen? (Mir schwebt da ein noch zu findender pseudo-kyrillischer Font vor.)

Ming the Merciless sagt "Merci!"

2
Habe eben bei Katzenhexe direkt kommentieren wollen, weil ich mich immer über Tabellen freue, und ganz besonders über Splittermond-Zufallstabellen. Aber das Kommentieren scheint nur unter Verwendung des Google-Accounts möglich, worauf ich gerade keine Lust habe. Daher kopiere ich hier mal meinen Kommentar hin (der sich nun liest, als würde ich direkt in Kittys Blog antworten. :))


Oh! Ich habe Deinen Blog tatsächlich eben erst durch Deinen aktuellen Beitrag hier bemerkt! Danke für die Ereignistabelle. Ich mag Zufallstabellen sehr gern. Und das ist ja noch nicht einmal Deine erste im Blog! :) Habe gerade auch Deine Splittermond-Reisetabellen zur Seefahrt gesehen. Dazu schreibe ich Dir hoffentlich demnächst mal einen Kommentar. (Weißt schon: Plan und Realität ...)

Zu dieser Tabelle hier: Du schreibst ja schon, dass Du die Wahrscheinlichkeiten unberücksichtigt gelassen hast. Vielleicht ist es wegen der 2W10-Glockenkurve zumindest dennoch eine Überlegung wert, gravierende oder angenommen seltene Ereignisse verstärkt an Anfang oder Ende der Liste zu postieren.
Tabellen können mit der Zeit ja auch Veränderungen erfahren. Potentielle Ereignisse gibt es ja wie Sand am Meer, da werden sich Dir früher oder später ebenfalls gewiss noch einige dE attraktive aufdrängen. Mit mehr Ereignissen in der Hinterhand bietet sich dann vielleicht irgendwann auch eine Rubrikenbildung an. Du hast jetzt zB schon diverse "Feiertags"-Ereignisse, die man dann bündeln könnte. "Feiertage" - in einem weiten Sinn sind das alle geplanten, zivilisatorischen Ereignisse, positiv wie negativ, die die Siedlung bzw eine Gruppe für einige Stunden oder Tage aus ihrem Alltag entführen - sind mE ohnehin die Fundgrube schlechthin für die aufwandsarme Gestaltung eines bis zweier Spielabende. Die Abenteurer betreten einen Kontext, den man erfahren kann, und ggf. gibt es etwas, das diesen Kontext stört.

3
Allgemeines / EPOS und Myrmidon
« am: 18. Juli 2019, 21:30:32 »
Kürzlich habe ich mir mal endlich die EPOS-Regelwerke gezogen, weil meine damaligen Downloads irgendwie weg waren. Übers Webarchiv gibt es die wesentlichen Dinge noch, aber leider nicht mehr alles.

Ich weiß noch, dass EPOS im alten Disputorium die Runde machte und dass der Designer - Myrmidon - ganz eifrig am Schaffen war und dass ich ganz schön beeindruckt von seiner Verve war. (Ich habe übrigens auch noch seine bissige Erläuterung über Dungeonbau bei mir auf der Festplatte.) Und dann war EPOS auf einmal weg und Myrmidon auch weg vom Fenster.

Kennt von euch jemand noch EPOS? Und was ist denn damals passiert (was irgendwie über ein Forum breitgetreten werden sollte)?

Seiten: 1