1
Bloggerselbsthilfe / Starthilfe für armen rillenmanni
« am: 01. September 2020, 11:14:39 »
Liebe Gemeinde!
Ich habe ja schon lange Blog-Ideen. Gestern habe ich mal so ein bisschen rumprobiert, und dann ist das alles irgendwie passiert. Eigtl wollte ich ja zu Serendipity, das hatte mich immer schon angelacht. Aber das ist nicht so verbreitet (hier), denke ich, und ich als blutiger Anfänger halte mich dann doch lieber an Blogger-Software, zu der ich euch besser anlabern kann. Also probierte ich erst einmal Blogger von Google, so von wegen ohnehin existierendem Google-Account und so. Aber irgendwie bin ich dann doch bei WordPress gelandet, und plötzlich war der Blog online, obwohl ich das gar nicht wollte. Ich glaube nicht, dass ihr das schon was findet, und eigtl soll das auch noch niemand.
Aber Fragen habe ich nun schon!
Ich fange natürlich am falschen Ende an, aber es ist mir dennoch die dringlichste Frage: Bei Blogger konnte ich adhoc aus x Fonts auswählen. Bei WordPress habe ich aber noch kein Theme gefunden, bei dem ich den jeweiligen Font verändern könnte. ... Außer ich bezahle für die Profiversion des Themes. Das ist ja schrecklich! Habe ich da etwas übersehen? Meine Kenntnisse sind ja sehr eingestaubt, vielleicht habe ich daher beim Überfliegen der CSS-Einträge auch einfach die Font-Info übersehen? Und noch etwas: Könnte ich - ob bei Blogger oder WordPress - auch freie Fonts einbinden, die einem so im internet begegnen? (Mir schwebt da ein noch zu findender pseudo-kyrillischer Font vor.)
Ming the Merciless sagt "Merci!"
Ich habe ja schon lange Blog-Ideen. Gestern habe ich mal so ein bisschen rumprobiert, und dann ist das alles irgendwie passiert. Eigtl wollte ich ja zu Serendipity, das hatte mich immer schon angelacht. Aber das ist nicht so verbreitet (hier), denke ich, und ich als blutiger Anfänger halte mich dann doch lieber an Blogger-Software, zu der ich euch besser anlabern kann. Also probierte ich erst einmal Blogger von Google, so von wegen ohnehin existierendem Google-Account und so. Aber irgendwie bin ich dann doch bei WordPress gelandet, und plötzlich war der Blog online, obwohl ich das gar nicht wollte. Ich glaube nicht, dass ihr das schon was findet, und eigtl soll das auch noch niemand.

Ich fange natürlich am falschen Ende an, aber es ist mir dennoch die dringlichste Frage: Bei Blogger konnte ich adhoc aus x Fonts auswählen. Bei WordPress habe ich aber noch kein Theme gefunden, bei dem ich den jeweiligen Font verändern könnte. ... Außer ich bezahle für die Profiversion des Themes. Das ist ja schrecklich! Habe ich da etwas übersehen? Meine Kenntnisse sind ja sehr eingestaubt, vielleicht habe ich daher beim Überfliegen der CSS-Einträge auch einfach die Font-Info übersehen? Und noch etwas: Könnte ich - ob bei Blogger oder WordPress - auch freie Fonts einbinden, die einem so im internet begegnen? (Mir schwebt da ein noch zu findender pseudo-kyrillischer Font vor.)
Ming the Merciless sagt "Merci!"