Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Hróðvitnir

Seiten: 1 2 3 4 5 »
1
Und warum?

2
Deutsch / Antw:Feedbackwunsch: Mail Order Apocalypse
« am: 14. August 2019, 01:07:55 »
Setting: Sehr gut. Wirklich. Da sind einige großartige Ideen dabei. Natürlich gibt es die o.a. Problematik des Monothematischen, aber ich denke, das ist eher nicht auf Kampagnenspiel, sondern auf flotte One-Shots ausgelegt. Dafür kann ich mir das Setting prima vorstellen.

System: Nicht so meins (ist halt Geschmacksfrage), aber verständlich und nachvollziehbar präsentiert. Für einen kurzen One-Shot würde ich sogar die mitgelieferten Regeln verwenden.

Präsentation: Während mich das Setting selbst sehr anspricht, begeistern mich Sprache und Stil eher weniger. Fühlt sich ein wenig so an, als sei sich der Designer selbst nicht sicher, ob das true-dyster-dyster oder eher rabenschwarze Komödie sein soll. Für genaueres Feedback müßte ich meine Eindrücke vertiefen.

Szenarien: Die Fahrradgeschichte ist genau das, eine gute Geschichte. Der Deliverator ist eine (sehr schöne) Begegnung, The Heir hat mich kalt gelassen. Würde mir zwei, drei Szenarien wünschen, die klar der angegebenen Struktur folgen (hook - target - loot - opposition . twist) und zu jedem Punkt einen Absatz liefern (+ max. zwei Absätze Hintergrund, mehr lese ich eh nicht mehr).

Würd ichs kaufen? Hinge vom Preis ab. Interesse grundsätzlich da.

3
Deutsch / Antw:Die hohe Kunst des Ghoulu Jitsu
« am: 05. August 2019, 03:42:34 »
Eigentlich schwarz, aber der LARP-Kram limitiert mich auf violett.

4
Deutsch / Antw:Des fröhlichen Orcs holistische Rollo-Lehre
« am: 01. August 2019, 04:22:59 »
1. Grad: Samenkorn

Ich bekunde.

2. Grad: Sprößling

OD&D: Es war 1978. Ich war ein Kind. Mein SL war ein Cherokee-Häuptling. Mehr für Begeisterung nötig?
Shadowrun 1: Das ganze Konzept paßte in unsere Fin-de-Siècle-Angst und gleichzeitig - mit Wummen, Karren und Magie - in unsere spätpubertären Allmachtsphantasien.

3. Grad: Unkraut

Dungeon World: Die Freiheiten des Spiels in kodifizierte Moves einzukorsettieren ist... fraglich?
Vampire (1 ED): Endloses Gebabbel über den Verlust der Menschlichkeit, wenn ich meine cool powerz brauche ist Fehldesign.
Cthulhu (in jeder Inkarnation): Wer sich für "Schrecken" kosmisches Gezücht aus dunklen Orten ziehen muß, der hat die komplette Menschheitsgeschichte verschlafen.

4. Grad: Rasenbelüfter

DSA 1: Das drückte meine Gruppe mir nach Erscheinen aufs Auge. Was mich am meisten störte, war die hohe Lebensenergie und das vorhandene AT/PA-System, die zu langweiligen Kämpfen führten. Drittel die LE und stell die Qualität eines Angriffs als Malus auf die Parade in Rechnung und die Sache flutscht.

5. Grad: Bestäuber

Zwischen 1982 und jetzt als SL Dutzende. Etliche davon spielen noch.

6. Mischwiese

Gruppe 1: Rolemaster; DSA 1,2,3; Shadowrun 1
Gruppe 2: OD&D, (A)D&D 1, 2, 3, Mentzer; MERS; Vampire 1
Gruppe 3: Dungeon World (2 Oneshots); Paranoia 2 

7. Rasenmäher

Oha. D&D 3. Damals hab ich noch nicht geblogged und war auch nicht in Foren aktiv. Aber mein verzweifelter Schrei war: "Wenn ich Magic spielen will, spiel ich Magic, ihr Flachnasen." Okay. "Flachnasen" hab ich nicht gesagt. War was anderes.

8. Flammenwerfer

Siehe Spielbares Material auf meinem Blog. Leuten vorzuschreiben, wie sie Spaß mit meinem Zeug haben sollen, halte ich für alles andere als zielführend.

5
Deutsch / Antw:Rollenspiel-Graduierung
« am: 25. Juli 2019, 00:47:55 »
Black belt with full bells and whistles. Yeah. Gibt es Badges?

6
Jetzt packt Boba ganz grobe Keulen aus. Weiss nicht, ob Ihr das wirklich lesen wollt:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,37701.msg134767542.html#msg134767542
:o

Wutt?! Danke für das Link... nicht. Jetzt habe ich 90 Minuten dort vergeudet, um die Zusammenhänge für diesen Schwachsinn zusammenzuklauben. "Kinderschänder"? Echt jetzt, die drehen frei dort, oder? "Normales Verständnis" Ja. Sicher.

7
Diskussion und Kommentare / Re: [GRT] Best of RSP-Blogs Fanzine
« am: 18. Januar 2016, 17:01:41 »
Ich bin leider raus. Die Beiträge, die ich von mir für geeignet halte, sind 8000 aufwärts. Verfolge das Projekt aber natürlich trotzdem mit Spannung. :)

10
Diskussion und Kommentare / Re: [GRT] Best of RSP-Blogs Fanzine
« am: 20. November 2015, 00:33:02 »
Es ist zwar bei mir im Oktober / November etwas dünn, was aber eher die Ausnahme ist. Also bekunde ich zumindest mal Interesse (und Zahlungswilligkeit) und würde ggf. eine alte TSR-Klassiker-Rezi recyclen, alldieweil die relativ zeitlos sind.

11
RSP-Karneval / Re: Epic Fails und Darwin Awards [September 2015]
« am: 07. September 2015, 04:25:24 »
Epic Fail mit Klemmquetsche und doppeltem Aufschrei.

http://tagschatten.blogspot.de/2015/09/rsp-karneval-epic-fail.html

12
Ich checke einmal täglich und schätze grob, daß ich ein Drittel der Beiträge dann auch aufsuche.

13
RSP-Karneval / Re: "Aufs Auge?!" [März 2015]
« am: 31. März 2015, 18:21:49 »
Grad noch so. Zehn für mich bedeutsame RSP-Cover. Mit einer #1, auf die keiner kommt.

14
Bloggerselbsthilfe / Re: Zuspammen von bit.ly
« am: 23. Februar 2015, 17:39:52 »
https://www.google.com/webmasters/tools/spamreportform?hl=en

Die komplette URL angeben und als Grund "Blogspotspamming and Traffic Source Spam". Bei mir ist seitdem Ruhe nach einem High am 20. mit fast 1000 Hits um die Mittagszeit...

Hier sind zwei Artikel zum Thema:

http://www.tecnoxps.com/2012/08/how-much-spam-visit-your-blog-some.html
http://blogging.nitecruzr.net/2012/04/referer-spam-cannot-be-blocked.html

15
Bloggerselbsthilfe / Re: Zuspammen von bit.ly
« am: 18. Februar 2015, 02:50:40 »
Nope, keine Comments. Zugriffe auf den Blog von Spamseiten (Wetten, Porn, Warez etc.) die sich über bitly schalten. Nervt, zerschießt die Statistiken, läßt sich nicht abstellen oder blocken. Google bietet da sehr wenig Hilfe. Ich hab die häufigsten Accesser via Google Notification gemeldet. Seitdem ist es etwas ruhiger, heute waren "nur" noch 10% der Zugriffe von diesem Fake-Scheiß, also kann ich wieder einschätzen, welche Artikel zu schreiben sich lohnt, und welche nicht.

Seiten: 1 2 3 4 5 »