Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

106
Deutsch / Antw:Kompetenzfelder eines SLs
« am: 19. August 2019, 18:14:03 »
Du könntest den Gedanken auch mal umdrehen. Evtl. korrespondieren die Kompetenzfelder mit den Wünschen bestimmter Spielertypen. Wer kein guter Weltenbauer ist, wird Spieler, die auf Erkundung und Sense of Wonder Wert legen, nicht befriedigen können. Wer keine komplexen NSCs bauen und darstellen kann, ... etc.

107
Deutsch / Antw:Oger und Hagen von Tronje
« am: 16. August 2019, 13:45:53 »
Finde ich auch. DSA "Am großen Fluss" nur in gut, sozusagen?

Aber ja, das deutscheste was wir haben ist bisher DSA, und da geht bestimmt noch was.

108
Deutsch / Antw:Kompetenzfelder eines SLs
« am: 16. August 2019, 11:11:02 »
Was du ja eigentlich gerade machst, ist die Oger-Schule des Spielleitens zu begründen und zu erklären, wie man bei dir zum Meister wird - durch Beherrschung dieser Kompetenzen. Die anderen Schulen machen das ja in gewisser Weise auch - nur eben ohne diese Form der Grundlagen herauszuarbeiten, sondern eher willkürlich einzelne Aspekte herauszupicken und in eine Hierarchie zueinander zu setzen.

Allerdings, dass muss man hinzufügen: Vermutlich sind die asiatischen Kampfschulen auch nicht anderes entstanden...

109
Deutsch / Antw:Kompetenzfelder eines SLs
« am: 14. August 2019, 11:04:38 »
Ich halte es auch für eine wünschenswerte Fähigkeit eines SLs, zu spüren, was individuelle Spieler für Spaßquellen (Kampf, mit NSCs reden, miteinander reden, rätseln, erforschen, Drama, High Stakes) haben, und diese zu bedienen, ohne die Grenze der Langweiligkeit (für die anderen) zu überschreiten.

Und dann ist eine wichtige, von mir nur moderat beherrschte Fähigkeit, deinen Input als SL an die Proaktivität der Spieler anzupassen. Will sagen: Wenn deine Spieler Spaß miteinander haben, den Plot vorantreiben und offensichtlich alle glücklich sind, musst du dich als SL zurückhalten können. Sitzen sie run, können als Gruppe keine Entscheidung treffen, wissen nicht weiter oder sind insgesamt sehr introvertierte Spieler, die ungerne im Fokus stehen, dann musst du einspringen und den Plot zur Not in die Taverne kommen lassen, in der die Spieler sitzen und die Entscheidung nicht treffen können, endlich aufzustehen und los zugehen. Und sei es als Kampfencounter, bei dem die verdammte Taverne abbrennt.

Ich glaube beides passt nicht unter deine Überschriften.

110
Deutsch / Antw:Feedbackwunsch: Mail Order Apocalypse
« am: 12. August 2019, 11:49:51 »
Herzlichen Glückwunsch!

111
Tja, als Avantgarde müsste man wohl seinen Spielstil in irgendeiner Form erlebbar machen, und das tun doch nun fast nur die Youtuber/Streamer.

Ob hier jemand die perfekte ARS-Runde (oder im Tanelorn die perfekte Runde nach eigenem Geschmack) leitet, merkt doch keiner. Es fehlt daher an der Fähigkeit, gelungene Rollenspielrunden zu zeigen und vor allem aufzuzeigen, was sie so gut gemacht hat.

Die Rocketbeans spielen ja nicht für sich. Sie produzieren eine Show, die dem Zuschauer unterhalten soll. Das wird ihr Verhalten am Tisch beeinflussen - jedenfall ist das mein Eindruck, ich hatte ja mal das Vergnügen mit zwei von denen.

112
Deutsch / Antw:Braunstein
« am: 06. August 2019, 16:51:00 »
Mich würde das auch sehr reizen... zudem haben wir uns ja ewig nicht gesehen. Vielleicht zieht es dich ja mal zurück in die Hauptstadt?

113
Du hast nie eine rote Karte bekommen, du bist nicht gebannt. Genausowenig wie Settembrini, übrigens. Ihr habt ne befristete Schreibsperre kassiert, das ist alles.

Zitat
Settembrini, Sie sind aus diesem Forum verbannt!
gelbrote Karte

Die ist nicht befristet, die Gelbrote währt ewig. Und es kann dann nur Rot geben, unweigerlich. Also.

Die Schreibsperre ist, wie ich schrieb, befristet. Wenn du aus Sorge, du könntest künftig nicht mehr ins Tanelorn, nicht mehr ins Tanelorn gehst ist das deine Sache. Möglich ist es dir.

114
Deutsch / Antw:Drama-Fu (Drachen-Stil)
« am: 05. August 2019, 17:44:13 »
Gelb für mich, weil ich nicht auswendig zitieren kann.

115
Ich möchte mich zu der Sache auch einmal zu Wort melden. Wobei ich auch voreingenommen bin, da ich das Tanelorn auch verlassen habe, als ich diese roten Karten bekommen habe, und das Forum daher wenig schätze. Aber da ich lange Jahre dort viel unterwegs war, mag mein Beitrag erhellend sein.

Du hast nie eine rote Karte bekommen, du bist nicht gebannt. Genausowenig wie Settembrini, übrigens. Ihr habt ne befristete Schreibsperre kassiert, das ist alles.

116
Deutsch / Antw:Die hohe Kunst des Ghoulu Jitsu
« am: 04. August 2019, 15:48:19 »
Puh, bei dir ist schwarz schwierig! Und dennoch so logisch, dass es mir nicht behagt, dass mir etwas fehlt. In der Leseliste fehlen mir in zwei Kategorien der dritte Autor, geleitet habe ich nur in den zwei mir geläufigen Sprachen, und ein Larp organisiert... naja, mit JollyOrc zusammen ein Zombielarp, dass aber nur 3-4 Stunden effektive Spielzeit bot. Das etwas längere "High School-Jubliäum"-Larp habe ich ja schon nicht mehr organisiert, weil Larp-Orga keinen Spaß macht! Es bleibt also bei Braun, denn ich fürchte ich bin zu alt, um eine zweite Fremdsprache so zu lernen, dass ich darin leiten mag.

117
In die sig ist ziemlich einfach möglich, ja.

Sonst knifflig

118
Ich bin natürlich auch dabei!

119
Deutsch / Antw:Rollenspiel-Graduierung
« am: 25. Juli 2019, 08:41:31 »
Black belt with full bells and whistles.

Das war einfach :) - wobei ich einige Sachen seit Jahrzehnten nicht mehr gemacht habe. Und die Anforderung
Zitat
hat selbst logistische Berechnungen auf Grund von realweltlichen Daten und Settinginformationen angestellt, die in die Szenario-Gestaltung eingeflossen sind.
habe ich zwar mehrfach erfüllt, sind aber letztlich nie spielrelevant geworden, oder die Spieler hatten per se kein Interesse an dem so geschaffenen Szenario (eine AD&D Kampagne am Hofe von Karl dem Großen, bei dem die Priester nur solche Zauber konnten, die den Wundern von Jesus oder den Heiligen ähneln). So ab Level 5 wäre es gegen die Sarazenen gegangen, die nach der Logik der Franken eine Böse Gesinnung haben, der Kriegszug erforderte die Sammlung von Daten und Berechnungen, um ein Gefühl für die Zeitabläufe zu bekommen. Dazu hätten die Spieler einen Satz zweiter Charaktere bekommen, Sarazenen, die sich als Gut, die Franken als Böse wahrnehmen. Ich habe einen größeren Stapel an Biographien und Geschichtsbüchern gelesen, den Atlas gewälzt ... und trauere noch immer ein wenig, dass das nie relevant wurde.

120
das ist mir schon klar. Schlussendlich hat der User (offensichtlich kein Bot) seine Meinung ja kundgetan (der Post wurde nicht gelöscht) und wenn's ne Wegwerfmail ist, sollte sich das "Problem" eh selbst lösen.

Allerdings war die eine Meinung Grund genug mal wieder alles dicht zu machen. Ist halt ein normal unfreundlicher Internetkommentar, mehr nicht. Ich hab immer das Gefühl, die Nerven liegen bei der sog. Moderation wohl oft blank und das Vertrauen in die vrmtl. erwachsenen Member ist irgendwie gleich null.

So langsam gewinne ich den Eindruck, du könntest das viel besser als die Moderation des Tanelorn. Mach doch mal ein Forum auf!