1051
RSP-Karneval / Re: Was gehört in den Karneval? (War: Rollenspieltipps [Oktober])
« am: 02. Oktober 2013, 19:18:36 »
Der Aggregator rsp-blogs.de beschränkt sich ja auf P&P Rollenspiel und eng verwandtes. Würde ich das für Computerrollenspiele öffnen, würden die für uns relevanten Beiträge wohl bald untergehen. Nicht ganz so eng sehe ich es mit LARP und "computer-unterstütztem" Rollenspiel (TS, Hangout, etc) - solange dies nicht dominiert, finde ich es angemessen, diese "Randbereiche" des Rollenspiels mit abzudecken.
Ich finde es aber außerordentlich sinnvoll, den Karneval weniger eng zu fassen. Er beschränkt sich ja ohnehin nicht auf solche Blogs, die bei rsp-blogs.de gelistet sind, sondern jeder kann mitmachen. Auch jemand ohne Blog, wenn er einen Gastgeber findet. Warum sollten wir dann aber zu jemanden sagen: Dein Beitrag gefällt uns nicht, weil du über die Vor- und Nachteile von Kampfdarstellungen in Computerrollenspielen schreibst?
Der Karneval hat für mich die Funktion,
a) Anreize zu geben, mal was zu schreiben
b) die Blogs stärker zu vernetzen
c) eine Diskussion in Gang zu bringen, weil konträre Ansichten ungefähr gleichzeitig veröffentlicht werden.
Wenn jetzt noch
d) Aufmerksamkeit fürs Hobby
dazukommt - großartig. Das wollen wir doch alle, oder?
Ich finde es aber außerordentlich sinnvoll, den Karneval weniger eng zu fassen. Er beschränkt sich ja ohnehin nicht auf solche Blogs, die bei rsp-blogs.de gelistet sind, sondern jeder kann mitmachen. Auch jemand ohne Blog, wenn er einen Gastgeber findet. Warum sollten wir dann aber zu jemanden sagen: Dein Beitrag gefällt uns nicht, weil du über die Vor- und Nachteile von Kampfdarstellungen in Computerrollenspielen schreibst?
Der Karneval hat für mich die Funktion,
a) Anreize zu geben, mal was zu schreiben
b) die Blogs stärker zu vernetzen
c) eine Diskussion in Gang zu bringen, weil konträre Ansichten ungefähr gleichzeitig veröffentlicht werden.
Wenn jetzt noch
d) Aufmerksamkeit fürs Hobby
dazukommt - großartig. Das wollen wir doch alle, oder?