Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

1156
Bjørn geht der Frage auf den Grund, ob man eigentlich Attribute benötigt und kommt zu dem Schluss, dass dem nicht so sei.

Ich kann dem nur vollständig zustimmen, mit zwei Anmerkungen

a) Attribute sind ein schneller Weg, den Charakter mit breiten Pinselstrichen zu beschreiben: Ich bin dumm, aber stark. Das ist nett, rechtfertigt m.E. die Mühe aber nicht, die man sich mit Attributen macht.

b) Attribute sind beeinflussbar. Der Klassiker dürfte wohl der D&D Zauber "Stärke" sein, der das entsprechende Attribut erhöht. Das ist einerseits unwiderstehlich toll, weil es mechanisch zahlreiche Ansatzpunkte gibt, Charakter über Regeln zu individualisieren (+2 auf Stärke, aber nur gegen unbelebte Gegenstände) oder eben Zauber. Aber hat auch den Nachteil, dass aus der einfacheren Rechnung (Fertigkeit + Würfel +/- Modifikatoren) die Formel (Attribut +/- Modifikatoren) + Fertigkeit + Würfel +/- Modifikatoren wird. Wenn von den Attributen noch andere Werte abgeleitet werden (Bewegungsweite, Rüstungsboni, etc) geht die Rechnerei noch weiter.

Im Ergebnis kann auch ich nur sagen: Weg mit Attributen.

1157
RSP-Karneval / Re: Aufbau von Regelwerken [März 2013]
« am: 04. März 2013, 00:40:09 »
Auf Mad-Kyndalanth gibt es meinen ersten Beitrag zum Märzkarneval

Wow! Das war schnell!

1158
Bloggerselbsthilfe / Re: Wordpress neuerdings mit Werbung
« am: 13. Februar 2013, 00:00:11 »
Das ist ja ärgerlich. Das war aber auch zu schön, um für immer wahr zu bleiben!

1160
Die Regeln sind sogar funktionsgetestet und haben einen playtest hinter sich!

1161
Diskussion und Kommentare / Re: Neues Blut -1. Teil
« am: 29. Januar 2013, 21:40:42 »
Sind die Regeln von Runequest6 wirklich so schwierig? Das deutsche Regeln von Vorteil sind, kann ich mir hingegen sehr gut vorstellen.

1162
Immer online stellen. Zumindest als Ideenfundgrube finde ich alles toll, was andere nutzen!

Ich stimme der These, weniger reden, mehr machen zu.

Na das sowieso. Das war damals auch der ganze Grund, warum wir beispielsweise überhaupt d6ideas aufgemacht haben.

Zitat
Aber nicht irgendeinen, unbrauchbaren Kladderadatsch als reinen Selbstzweck, den nie jemand benutzen wird, sondern handfestes, bespieltes Material für die eigenen Runden.

Aber da stellt sich dann doch die Frage: Wo hört das eine auf und fängt das andere an?

Beispiel: Wenn ich mal wieder etwas zu The Red Star schreibe, dann ist das einerseits handfestes Material für meine eigene Runde - auf der anderen Seite, ist das aber auch Material, das (außer mir) vermutlich wirklich nie jemand benutzen wird.

Ist das nun im Sinne von "mehr machen" also gut oder schlecht, die Red Star-Artikel online zu stellen?

 ???

mfG
jdw

1163
RSP-Karneval / Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« am: 22. Januar 2013, 19:43:51 »
Kriegen wir im Februar was zum Thema "Selbstgemacht fürs Rollenspiel" hin?

1164
RSP-Karneval / Re: Einstieg ins Rollenspiel [Jänner 2013]
« am: 21. Januar 2013, 13:01:14 »
Danke, habs aufgenommen. Bitte füg noch einen Link zu diesem Forenthread irgendwo oben oder unten ein - soweit ich das sehe ist nur mein Eröffnungspost verlinkt - oder?

Ich dachte, das wäre jetzt so richtig?

1165
D&D4 Powers sind nämlich Aspekte.

Boyscout ist der FATE-Experte dieses Forums.

1166
Diskussion und Kommentare / Re: Was interessiert?
« am: 14. Januar 2013, 15:36:02 »
Ich würde gerne mehr über Minigolf lesen.
Och Mann. Das ist nicht halb so lustig, wie du denkst, und doppelt so destruktiv für den Thread wie du denkst.

1167
RSP-Karneval / Re: Was ist der Karneval der Rollenspielblogs?
« am: 10. Januar 2013, 16:40:13 »
Tatsächlich wäre das eine gute Idee!

1168
RSP-Karneval / Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« am: 10. Januar 2013, 01:25:24 »
Ich rege mal das Thema "Konvertierungen" an und würde das auch organisieren. Wann ist mir egal.

1169
RSP-Karneval / Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« am: 09. Januar 2013, 12:51:56 »
@Zeitzeugin: LOL! Wann bietest du das wo an? Ich bin dabei!

Das Wissenschaftsthema finde ich auch spannend - aber vielleicht zu weit gefasst, Stichwort "Creative Restraint". Aber Technobabbel ist so meins. Ich möchte mal Startrek spielen, wo ich als engineer Fakten schaffen darf!

1170
Diskussion und Kommentare / Re: Was interessiert?
« am: 09. Januar 2013, 12:48:19 »
Ich denke, dass du die Grenze am besten selbst definierst. Wenn du zur "Plotentwicklung" bloggst, kann das für rsp-blogs.de unspannend sein, wenn es um die Besonderheiten von Videospielen geht - oder extem spannend, wenn es um die Unterschiede zu P&P-Plots geht.

Das Forum steht dir aber auch für Videospieldesigndiskussionen offen. Ggf. legen wir dafür gerne ein Subboard an. Allerdings dürfte Zornhau wohl recht damit haben, das du anderswo mehr Feedback bekommst.