136
Bloggerselbsthilfe / Antw:Datenverlust Rekorde?
« am: 17. Juli 2019, 10:38:22 »
Das ist mir zum Glück noch nie passiert.
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Ich denke, die wenigsten legten Wert auf eine Beurteilung ihres Schaffens.
Das kann ich sehr gut verstehen.ZitatLaudatoren wurden wie heute der Karneval organisiert. Da es aber viel mehr Arbeit ist, fanden sich weniger Freiwillige.
Alle Artikel eines Monats wäre heute vermutlich sogar noch mehr Arbeit. Es sei denn, es ist großzügiges Filtern entlang der Titel erlaubt.
Lag das an der Grundidee oder an der Umsetzung?
Und zur Laudatio: Die Auswahl der Laudatoren lief dann auch sozusagen per Handzeichen, wie heute beim Karneval?
Ich glaube, was ich da im Hinterkopf hatte war eine alte Version der Aggregatorseite, die eine "Gefällt mir (nicht)"-Funktion hatte, wobei die Stimmen unter jedem Artikellink angezeigt wurden. Wann war das denn, [member=7]Blechpirat[/member] (oder bilde ich mir das gerade nur ein?)?
Ach ja, erster Post hier, Hallo! Ich bin die Jo und falle gerne mit der Tür ins Haus
Ich halte einen Diskurs auf Deutsch für absolut notwendig.
Es gibt sehr spezifische deutsche "Befindlichkeiten" in der Rollenspiellandschaft (Stichwort: DSA-Sozialisierung, Monokultur), und zudem wird man auch über deutsche Eigenentwicklungen und Übersetzungen diskutieren wollen, was eher schlecht bis nicht auf englischsprachigen Plattformen möglich ist.
Also könnten wir die Korrelation von Banhammerei (z. B. Warnungen und Karten pro Monat) mit der Erfolgsmetrik betrachten.
Dann kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit raus, daß es eine negative Korrelation gibt: will sagen: je intensiver die Bannerei wurde, desto weniger Erfolgreich wurde das Forum. Das kann ich gut vorhersagen, da die Mods selber sagen, es wird seit 2 Jahren viel rigoroser gebannhämmert als vorher. Und gleichzeitig passiert im Tanelorn viel weniger.