Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

346
Deutsch / Antw:Hindenburg-Biographie
« am: 14. August 2018, 21:36:43 »
Danke. Es läuft wohl auf Pyta hinaus, das Feld wirkt mager bestellt. Mir wurde anderswo geraten, mir eher von Schleicher anzusehen - der sei die Figur hinter Hindenburg gewesen.

347
Ja, sehr wahrscheinlich. Wordpress bietet IIRC mehrere Möglichkeiten, die Emailversendefunktion anzusprechen - da kann ein Fehler liegen, z.B. das gar keines installiert ist. Und natürlich muss dann die Firewall noch richtig konfiguriert sein.

Ich würde mal die Passwort-Recovery testen, ob da eine Mail kommt.

348
Deutsch / Antw:Verplanerei in den Hobbys
« am: 11. August 2018, 14:32:48 »
Genauso dumm es ist es übrigens, am Rande, wenn Leute dann keinen Scheiß, sondern echtes Gold spielen, dabei Indie-System XYZ benutzen, und dann davon berichten, und dann schreien die ganzen Verpeiler: "Jaa, System XYZ ist so geil, das muss ich unbedingt auch mal spielen!!1!einself!"

Stell das nicht in Frage! Davon lebt die Rollenspielindustrie...

349
Deutsch / Antw:Verplanerei in den Hobbys
« am: 09. August 2018, 19:51:56 »
Also ist vlt. das spezielle am SL: Schwierigkeit der Selbsteinschätzung, zumindest für manche. So daß sie dann gar nicht wissen, ob sie korrekt oder ausreichend vorbereitet sind. Und wie ihre Aktionen auf die Spieler wirken und wie sie sich aufs Spiel auswirken...

Es kommt natürlich hinzu, dass es im Hobby zu jedem Töpfchen auch ein Deckelchen gibt... du bekommst also, vorausgesetzt dein SL-Stil passt zur Gruppe, positives Feedback. Das hat aber zunächst gar nichts mit der Qualität zu tun, sondern mit der subjektiven Wahrnehmung der Spieler. Die müssen ja nicht notwendig goutieren, was ein guter SL kann... so wie guter Wein an mich verschwendet ist, weil mir das Sensorium fehlt. Trotzdem trink ich gerne Wein und habe auch eine Meinung zu Weinen.

350
Deutsch / Antw:Verplanerei in den Hobbys
« am: 08. August 2018, 14:00:42 »
Das Ausmaß an Verplanertum [Verplanern= Leute, die Schwieirgkeiten haben, ihre eigenen Plünnen, Konzepte, Termine und Spielzeuge im Griff zu behalten] ist im RSP-Sektor bedeutend extremer.

In meinem Umfeld kann ich das nicht beobachten. In meiner aktuellen Runde ist ein "verplanter" Typ, aber selbst mit dem läuft es ganz gut - aber ich habe seinen Charakterzettel und seine Würfel...

351
Deutsch / Hindenburg-Biographie
« am: 08. August 2018, 13:58:35 »
Ich möchte eine Biographie von Hindenburg lesen. Meine Schwerpunkte sind: Seine Rolle im 1WK, die Quasi-Militärdiktatur am Ende des 1WK, seine Rolle als Reichspräsident.

Kann da jemand etwas empfehlen? Im Stil von Christopher Clark am Liebsten, den lese ich sehr gern.

352
Deutsch / Antw:2. Goldenenes Zeitalter
« am: 01. August 2018, 15:47:38 »
Was jedoch Fakt ist: TSR hatte Anfang der 90er über 80 Mitarbeiter, die nichts anderes machten als AD&D. Die 5E hat vier (in Zahlen: 4). Ich denke daraus kann man dann doch schon ein wenig ableiten ...

Komm, dass ist eine völlig unzulässige Betrachtung: in den 80ern stelle man Leute noch ein, heute beschäftigt man (wenn man kann) lieber scheinselbständige Freiberufler. Die 5E hat garantiert mehr als die von dir genannten vier Personen als Autoren, Zeichner, Layouter, etc. Dazu kommt noch der ganze Hasbro-Überbau an Personalern, Juristen, Buchhaltern, Steuernudeln, Marketingfritzen, etc., der mitgenutzt wird.

Ich gehe jede Wette ein, dass heute mehr Leute Vollzeit von Rollenspielen leben können, als in dem ersten goldenen Zeitalter - eben weil es neben D&D noch zahllose andere erfolgreiche Systeme gibt. Und wenn ihre Einnamequelle das Streamen ist - auch die Leben vom Rollenspiel.

353
Es gibt zwei Folgen, die sich auf meine Blogposts beziehen. Bei dem ersten trifft deine Einschätzung schon deutlich zu, beim zweiten nicht: Gerade zum Thema "Charakterzentrierung und Immersion" vs. "Zusammenspiel und Rücksichtnahme" gibt es auch innerhalb des Casts deutliche Differenzen, die thematisiert werden.

EDIT: Diese Folge hier meine ich: https://penandpodcast.de/episodes/pen-podcast-s01e18-spieler-tugenden-suenden-eine-kritische-diskussion/

354
Der Dorpcast basiert so ein bisschen auf dem Konflikt zwischen Michael (Powergamer/D&D) und Thomas (regelfernes Erzählspiel mit vorgegebenen Plot/Mage). Auch im Pen&Podcast (den ich ehrlich gesagt nur höre, wenn sie sich an meinen Blogposts reiben) gibt es SEHR unterschiedliche Haltungen zwischen den Teilnehmern. Im Escapodcast scheint mir auch eine gewisse Breite an Spielstilen vorhanden zu sein - aber alle Mitglieder des Cast sind natürlich letztlich miteinander befreundet, sodass echte Differenzen nicht herausgearbeitet, sondern eher wegharmonisiert werden.

Was ich aber nicht falsch finde. Überspitzung würde ja letztlich auch die Diskussionsgrundlage entziehen! Im Pen&Podcast würde ich zum Beispiel nicht mitdiskutieren wollen: Da gibt es Haltungen, die ich nicht mehr erfassen und würdigen kann, z.B. zum Thema Immersion.

355
Deutsch / 2. Goldenenes Zeitalter
« am: 24. Juli 2018, 23:56:58 »

356
RSP-Karneval / Antw:Stimmung [Juli 2018]
« am: 23. Juli 2018, 23:58:58 »
Für ein modifiziertes Logo fehlen mir leider die Zeit, die Ideen und die Bildbearbeitungsfähigkeiten. :)

Stimmung ist auch schwer. Ich hatte es damals so leicht, dass meine bescheidenen Fähigkeiten ausreichten:



Die Latte liegt also nicht besonders hoch :)

357
RSP-Karneval / Antw:Stimmung [Juli 2018]
« am: 23. Juli 2018, 15:08:14 »
Du könntest noch auf den Karneval hinweisen...

Hab ich doch? Könnte höchstens noch einen Link setzen...

Ups, überlesen. "Üblich" scheint es, dass Karnevalslogo zu nutzen und einen Link zu setzen. Gerade den Link halte ich für sehr wichtig, weil das ganze ja auch der Vernetzung der Blogs (und damit der Auffindbarkeit durch interessierte Leser) dienen soll.

Die nette Übung, für jeden Karneval ein (modifiziertes) Logo zu erstellen, scheint aber eingeschlafen...

358
RSP-Karneval / Antw:Stimmung [Juli 2018]
« am: 22. Juli 2018, 23:44:46 »
Habe dann jetzt doch zum eher oberflächlichen Rundumschlag ausgeholt:

Die Kunst der stimmungsvollen Spielleitung

Du könntest noch auf den Karneval hinweisen...

359
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 17. Juli 2018, 21:01:03 »
Neu bei rsp-blogs.de: Spielleiter-Wissen

Auf Spielleiter-Wissen möchte ich meinen LeserInnen hochwertigen Content bieten, der sich zwar vorrangig an Spielleiter richtet, von dem aber auch Rollenspieler profitieren können.
Da mein Blog noch sehr jung ist, hat er natürlich noch nicht so viele Beiträge, doch es werden natürlich laufend mehr. Ich berate, wie man die besten Handouts erstellt; erläutere, wieso man Miniaturen bemalen sollte; gebe Tipps zur gesunden Verpflegung am Spieltisch (ich bin hauptberuflich seit 15 Jahren Physiotherapeutin und Ernährungsberaterin); stelle anstehende Events, Cons oder Messen vor; schreibe Reviews zu Events und Produkten und gebe Kaufempfehlungen zu Produkten aus dem Rollenspielbereich, die ich entweder selbst besitze oder exklusiv für meine Leser getestet habe.
Neben den Artikeln, die bereits im Shop meines Blogs erhältlich sind, plane ich das Angebot um weitere Karten und Handouts zu erweitern. Und sobald mein erstes E-Book als Taschenbuch erhältlich sein wird, werde ich an weiteren E-Books und Handbüchern für Rollenspieler und Spielleiter schreiben.
Ich erwarte zukünftig tolle und interessante Interviewpartner, informative Kooperationen, von denen meine Leser profitieren können und spannende Berichte aus allen Bereichen rund ums Thema Rollenspiel.


360
Diskussion und Kommentare / Antw:In eigener Sache:
« am: 04. Juli 2018, 15:09:18 »
So, ich habe die Facebookseite wieder freigeschaltet. Mal sehen, wie das läuft. Leider kann ich es dort nicht so einstellen, dass eine unmittelbare Kommentierung unmöglich wäre...