Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

361
Deutsch / Antw:German Whackness
« am: 03. Juli 2018, 02:34:58 »
Habe das Buch gestern bekommen, wollte nur mal kurz reinblättern um mir ein Bild vom Schreibstil zu machen, und habe es dann nicht mehr aus der Hand legen können bis ich es komplett runtergelesen hatte.

Haha! Dann war das ja ein guter Tip.
Freut mich, dass es Dir so gefällt!

Arjouni ist wirklich ein Ausnahmeautor, der bisher völlig an mir vorbeigegangen ist und der es schafft Hardboiled auf Deutschland der 80er zu übertragen.

Stimme Dir zu. Finde ja faszinierend, dass es zugleich so unglaublich piefig deutsch ist.
Ich habe es übrigens auch auf Grund deiner Empfehlung erworben und mit viel Genuß gelesen. Vielen Dank für den Tipp!

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk


362
Diskussion und Kommentare / Antw:In eigener Sache:
« am: 02. Juli 2018, 12:34:30 »
Weil "Empörte, die Karsten EMails schreiben", der Diskussion hier zufolge, sowie der im Feed bis Beitrag ~18, im Grunde, meinereiner ist?

Ja, du hast mir eine Email geschrieben. Eine Mail, die höflich und freundlich war.

Es haben mir noch eine Menge andere Leute Mails geschrieben, die in der Regel sehr unfreundlich waren und mich geärgert haben - im Gegensatz zu deiner Mail. Wenn alle Leute so höflich und freundlich mit mir kommuniziert hätten, wäre das alles VIEL angenehmer für mich gewesen.

Ich ärgerte mich nicht über deine Mail, Teylen!

363
Diskussion und Kommentare / Antw:In eigener Sache:
« am: 02. Juli 2018, 10:58:41 »
Norbert soll mal chillen, und die, die empörte emails an Karsten geschrieben haben auch.
Alternativ kannst auch du mit deiner Selbstgefälligkeit und Rabulstik mal chillen.

Teylen, ich glaube du liest hier gerade Vibes, die sich Dritten nicht erschließen. Auf mich wirkt Settembrini gerade deeskalierend, und scheinst wütend darauf zu reagieren. Vielleicht schreibt ihr gerade aneinander vorbei?

364
Diskussion und Kommentare / Antw:In eigener Sache:
« am: 01. Juli 2018, 15:27:28 »
Hier nochmal mein Kommentar, falls das nicht klappt im Blog:

@Cifer, Nick-Nack: Ich möchte Euch stellvertretend bitten, nicht die Fehler der US-Linken in Europa hier im kleinen Hobbykreise mitzumachen. Die US-Gesellschaft macht vor, wie diese Polarisierungsspirale ausgeht und zwar in tiefer Spaltung. Diesen Quatsch sollten wir nicht mitmachen. Analogkonsole sollte 1. nicht bei Fox und Co nachplappern und ihr 2. nicht bei den Spiegelbildern der toxischen Linken. Der deutschen Szene blieben diese absurden Hetzjagden gegeneinander bisher erspart, vgl. die ZakWars das ConusltantGate und dann die (ironischerweise) Radikalisierung des RPGPundits. Das braucht doch hier keiner. Zur Einordnung der aufrgeregten Zeiten bitte ich alle aus dem deutschen Kulturraum sich immer wieder klarzumachen: Die Bundesrepublik wurde lange lange lange (bis 2005 mindestens) von "Leuten wie Gauland" aufgebaut und regiert. Es gibt keinen Rechtsruck der Gesellschaft. Und den "Identitären" u.ä. möchte ich ins Gebetbuch schreiben: Eure vermeintlichen totalitären Linken sind ein kleiner Furz gegen die mit echter Gewalt und echten Terror vorgebrachten Forderungen der extremen deutschen Linken der 70er. Haltet also alle mal die Bälle flach, so mein Wunsch und Rat. Es gibt keine maoistisch-kinderfressende Bedrohung (mehr); und es gibt keine anstehende Naziherrschaft. Vergeßt bei aller Empörung über beiderseitige Entgleisungen nie: Die Utopie der aktuellen "Rechten" ist Kohls BRD von 1985 und die "der Linken" ist Schweden. Nicht das 3. Reich oder Maos China. Das einzige was wirklich in der Krise ist, ist die Debatte. Noch nie waren so viele Menschen in Deutschland so gemäßigt und gewaltfrei, vergeßt es nicht und bewahrt es.

Hier noch in eigener Sache:
Ich habe "als Reserveoffizier & Preuße" im Hobby immer eher mit Pallituchträgern und Antifaleuten zu tun gehabt. Ging wunderbar, habe ich nie groß drüber nachgedacht. "Die" waren bedeutend radikaler als ich damals konservativ war. Sowas muß man halt aushalten. Und so rate ich allen, Norbert auf seinem aktuellen Trip und alle die auch auf dem sind, halt eben einfach auch auszuhalten. Das ist doch gute demokratische Tugend und übt in politischer und menschlicher Reife.

Danke! Gerade die Gewaltfreiheit sollten wir versuchen zu erhalten.

365
Mmmm...dieser Thread bringt mich mehr zum Nachdenken, als ich ursprünglich hoffte...ich merke, spüre in mir auch einen guten Teil SL-Arroganz, die ich jetzt dem Archo unterstelle...aber rein von der Beobachtung...es kann nicht jeder...aber was kann man beibringen...mmm :-\

Im Mai bin ich völlig frustriert ob des extrem langsamen Spielstils, der weitgehenden Abwesenheit einer koherenten Regelanwendung und einer sich mir nicht als logisch darstellenden, von den Spieler nicht beeinflussbaren Handlung vom Spieltisch aufgestanden und habe einen Grund geheuchelt, warum ich jetzt weg müsse.

Die anderen vier Spieler feiern die Runde noch heute ab und bedauern mich, dass ich aufbrechen musste.

Was ich damit sagen will: SL-Qualität ist hochgradig subjektiv.

366
Diskussion und Kommentare / Antw:In eigener Sache:
« am: 01. Juli 2018, 03:10:12 »
mmh, hat es einen bestimmten Grund, dass mein Kommentar im RSP Blog nicht erscheint? Ich muss auch zugeben, dass ich Wordpress furchtbar finde und z.b. überhaupt kein Feedback bekomme, ob ein Kommentar abgeschickt wurde.

Ich war unterwegs und habe deshalb den Kommentar nicht freigeben können. Jetzt sollte er zu lesen sein. Danke für deinen Input!

368
Man darf auch nicht vergessen, dass wir - wenn wir hier die Latte zu hoch hängen - alle gerade neu startenden SLs belasten. Klar, wenn ich für meine 4 besten Freunde, die alle wie ich noch nie gespielt haben, zum ersten Mal leite... dann kenne ich die Spielwelt und die Regeln nicht besonders gut. Trotzdem ist das unterstützenswert!

Ist das aber einmal festgestellt, kann ich natürlich nicht mehr sagen, dass jemand der bereits geleitet hat, sich nicht mehr in einer anderen Disziplin (Setting oder System) üben kann...

369
Das macht es aber auch oft so belanglos

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk


371
Einerseits gibt es natürlich eine Form von Leichtigkeit und Geschwindigkeit des Leitens, die auf einer intimen Kenntnis des Regelwerks und vielfacher Anwendung beruht. Jeder, der sich ein bisschen selbst beobachtet, wird das an sich feststellen - da hätte ich folgendes besser machen können, hier hätte eine andere Abbildung durch die Regeln bestimmte Vorteile gehabt, etc.

Andererseits sind Regeln ja in gewisserweise - auch bei nicht-simulativen Systemen - die Spielweltphysik der Spieler und die Werkzeuge, aber auch Fesseln des Spielleiters. Aber jedes System verändert Schranken und Ermächtigungen des SL und der Spieler. Erst durch eine gewisse Breite der Systemkenntnisse kann ich im konkreten Regelanwendungsfall eine sinnvolle Lösung finden. Gerade Rulings erfordern die Breite, um eine Folge abschätzen zu können.

Da lohnen sich Gedanken sicherlich, um die sinnvolle Verteilung von Breite und Tiefe der Systemkenntnisse auszuloten.

372
https://www.rollenspiel-cons.info wurde eingestellt (*schnüff*, das Projekt habe ich einst ins Leben gerufen...)
https://aendymion.wordpress.com/ ist auch auf privat gestellt.
https://phantagrafie.wordpress.com wurde gelöscht
http://de.boldly-nerd.net/ ist erstmal wegen DSGVO offline

373
Das kann im Moment gut sein. Ich habe sonst nichts geändert....

Wenn das Problem weiter besteht, dann nenn mir doch ein paar URLs die auf eine 404 führen, bitte.

374
Bloggerselbsthilfe / Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« am: 06. Juni 2018, 12:52:19 »
Du könntest die Daten exportieren, Wordpress ist  da sehr gut drin. Und dann ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erneut starten.

375
Technik, Fehler und Vorschläge / Antw:Datenschutz und Tapatalk
« am: 02. Juni 2018, 17:38:29 »
Zudem noch relevant: https://www.tapatalk.com/privacy_policy

Soweit ich das nach der Lektüre verstehe, sind nur die Daten jener Personen betroffen, die Tapatalk für den Zugriff auf das Forum nutzen. Wer hier (exklusiv) über seinen Browser zugreift, dessen Daten landen nicht bei Tapatalk. Insofern kommt Tapatalk nicht in meiner Datenschutzerklärung vor - das muss jeder Nutzer zwischen sich und Tapatalk ausmachen.