Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

571
Ist es geschmacklos, unhöflich oder einfach feige, jemanden bewusst an einem Ort anzugreifen, wo dieser nicht mitliest und sich nicht verteidigen kann?

572
@bug: Ich finde die Blog-O-Quest eine feine Sache. Ich weiß nicht, ob du das anders siehst, aber eigentlich trollst du gerade nur rum. Das ist nicht sehr hilfreich, wenn die Macher die Idee an die Community geben wollen. Jetzt ist der Ersteindruck, der den DU gesetzt hast. Wäre ich Greifenklaue & Co, wäre ich unglücklich damit.

573
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 05. März 2017, 16:42:14 »
Neu bei rsp-blogs.de: Rollenspiel in München - Ansichten eines Münchner Rollenspielers

Alles um und über die Rollenspielcommunity in München, außerdem Nähkästchenplauderei über Erfahrungen aus 35 Jahren RSP.

574
Deutsch / Antw:Altausgaben: Omnibus-Edition?
« am: 12. Februar 2017, 16:08:14 »
@Oliof: Brauchst du jetzt noch etwas von mir?

575
Ich habe den KzH-Tag und deine Anregung mal genutzt um die Website mit dem Vorschlaghammer auf die ersten Zeichen eines jeden Beitrages zu reduzieren. Funktioniert jetzt sogar mit den Feeds von Blogspot - Bilder gibt es deshalb nicht mehr, was ich nicht nur gut finde. Aber immerhin.

Mal sehen, wie es ankommt.

576
ADD: @Karsten, kannst Du nicht eine Regelung finden, daß die Leute die fragwürdige, ggf. justitiable Inhalte haben, aufgefordert werden dafür NICHT den rsp-blogs tag zu benutzen? Jeder kann ja in seinem Blog machen, was er will, aber der Einzelpost wird doch nicht in den Feed genommen, wenn der rsp-blogs Tag nicht da ist, oder?

Ich habe das schon bei der Frage, ob man Nazis im Rollenspiel verwenden sollte - egal nun als tumbe Opposition oder von bösen beherrschte Normalos - ziemlich ausführlich diskutiert. Mein Opa - der noch lebt - war (wie praktisch alle Männer seiner Generation) bei der Wehrmacht; die Vorstellung, dass er sein Recht auf Leben wegen seiner Uniform verwirkt haben soll, bringt mich ziemlich auf die Palme. Ebenso die Trivialisierung des Geschehenen: Wenn ein kosmisches Übel hinter den Nazis steht, dann ist ja niemand Schuld. Super, weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen.

Sollte das Auswirkungen auf rsp-blogs.de haben? IMO Nein. Es ist ein Rollenspiel, es ist gerade auf deutsch herausgekommen, also kann man drüber in einem Rollenspielkontext reden.

Wo ziehe ich die Grenze? Justiziable Inhalte, klar. Sehe ich hier aber nicht. Hätte ich den Eindruck, dass da jemand seinen Nazifetischismus öffentlich vorführt, würde ich das wohl entlisten, aber da habe ich bei Greifenklaue nun wirklich nicht den Eindruck, dass das dahinter stehe, nicht mal unreflektierter Umgang.

Meine Philosophie als "Infrastrukturanbieter" ist es, mich aus den Inhalten möglichst rauszuhalten - rsp-blogs.de wäre ziemlich nutzlos, wenn ich es nach meinem Geschmack filtern würde. Die Grenzen ziehe ich daher recht weit.

Zur technischen Frage: Die meisten Blogs liefern den Feed einfach ab. rsp-blogs-Tag ist eine Lösung für Leute, die über mehr als Rollenspiel schreiben, oder in anderen Sprachen.

577
RSP-Karneval / Antw:Verwunschen, verzaubert, verflucht [Januar 2017]
« am: 10. Februar 2017, 18:53:45 »
Danke für das Thema und den schönen Abschlußartikel! :)
Das kann ich nur so wiederholen: Ein toller Karneval!

578
Deutsch / Antw:[AB-Punkt] Rezensionen-Sammulng, Hilfegesuch
« am: 08. Februar 2017, 17:21:43 »
Ping mich einfach an, ich pinne den gerne. Aber du kannst das ganz sicher auch - bei mir ist das gleich unterhalb des Textfeldes, versteckt in einem Bereich namens "Erweiterte Optionen".

579
Deutsch / Antw:[AB-Punkt] Rezensionen-Sammulng, Hilfegesuch
« am: 07. Februar 2017, 14:30:22 »
So?
https://hofrat.rsp-blogs.de/abenteuerpunkt/

Dann da alles rein an Erklärung und links und Ressourcen?

Ja, so dachte ich mir das. Klar könnten wir uns auch einen Domainnamen holen, aber das erscheint dann doch etwas overkill für die Größe des Projekts.

EDIT: Ich kann auch z.B. abenteuerpunkt.rsp-blogs.de auf die Seite zeigen lassen.

580
Deutsch / Antw:[AB-Punkt] Rezensionen-Sammulng, Hilfegesuch
« am: 07. Februar 2017, 12:27:24 »
Ich möchte mal anregen, dass du alles zu Abenteuer. auf einer "Seite" (also nicht Beitrag) deines Blogs sammelst. Also Links zu den verfügbaren Ausgaben, Rezensionen, Hinweise für potentielle Autoren.

581
Oder ist das eine Art Premium-Dienst?

Ich werde reich!

Ne, das geht im Moment einfach mal gar nicht. Es hat nie so richtig zuverlässig funktioniert - denn die Bilder müssten auf jeden Fall kleingerechnet werden, um z.B. bei den Teilzeithelden hat das nicht hingehauen. Und das sah dann doof aus. Bilder sind also gerade "aus".

Hm, Bilder gehen wohl doch. Greifenklaue z.B. hat's hinbekommen!


582
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 06. Februar 2017, 17:18:38 »
Neu bei rsp-blogs.de: Pen & Podcast - Der Rollenspiegel

Pen & Podcast ist ein neuer, deutscher Podcast der sich mit aktuell von euch diskutierten Pen-and-Paper-Rollenspielthemen aus sozialen Medien, Foren und der Bloggosphäre beschäftigt. Der Podcast verzichtet auf Let's Plays, Systemrezensionen zugunsten von rollenspieltheoretischen Themen für Spieler, Spielleiter und Entwickler. Generell sind die behandelten Beiträge systemübergreifend, bedürfen jedoch einer Grundkenntnis der relevanten Rollenspielbegriffe (SL, NSC, Ini, etc.) um diese optimal nachvollziehen zu können. Insofern richtet sich der P&P eher an Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich des Pen-and-Paper-Rollenspiels.

Das Pen & Podcast Team besteht aus vier Mitgliedern - zwei Spielern, zwei Spielleitern/Entwicklern -, von denen meist jedoch nur drei an einer Episode teilnehmen.

583
Deutsch / Antw:Doofe Frage: gibt's D&D 5 auf deutsch?
« am: 04. Februar 2017, 00:52:22 »
AFAIK will das Wizard nicht. Die haben keine Lizenzen vergeben und planen das auch nicht. Ulisses will aber einen französischen Clon übersetzen, der im Wesentlichen auf dem SRD basiert.

http://www.ulisses-spiele.de/neuigkeiten/2016-02-09-das-grosse-ulisses-crowdfunding-update/ (ganz unten)

584
Technik, Fehler und Vorschläge / Antw:Verbesserung an rsp-blogs.de
« am: 03. Februar 2017, 09:10:49 »
Du benutzt doch Wordpress, oder? Dann geht

Einstellungen / Lesen / Zeige im Newsfeed: Kurzfassung.

Volltext--Beiträge tauchen wieder vermehrt bei rsp-Blogs auf.
Ja, das Plugin, mit dem ich Volltextfeeds beschneide, kommt nicht mit dem aktuellen Sicherheitspatch zurecht. Und der ist mir irgendwie wichtiger...

Klar, ist mir halt aufgefallen, auch weil es einen meiner Artikel betraf.

Kann man da von sich aus was machen?

585
Der Karneval bleibt hier. Für mich ist es ein Unterschied, ob man sich hier wegen des Tons nicht einbringen möchte oder ob man es anderswo nicht darf. Streng genommen funktioniert der Karneval ja auch ohne Forum, solange man keine Orga machen möchte.