Der DRP 2015 wurde verliehen. Aber wie man so schön sagt: Nach dem Preis ist vor dem Preis. Deshalb denke ich jetzt schon über 2016 nach und würde dazu gerne Meinung einholen.Dieses Jahr wurde der Deutsche Rollenspielpreis nicht nur an Bücher, sondern erstmals auch an eine Person verliehen. Preisträger ist Werner Fuchs. Während Werner Fuchs nun ohne jeden Zweifel ein fast zwingender Kandidat ist, denke ich auch hier ein bisschen weiter. Wie identifiziere ich die Helden des Rollenspiels? Mir geht es nicht exklusiv um Autoren, sondern auch und gerade um jene, die für die Szene rocken. Leute wie die Nordcon-Orga, die Veranstalter der lokalen Events des GRT, die Forenbetreiber, Treffenveranstalter, Magazinherausgeber etc.
Viele von denen werkeln Jahre oder gar Jahrzehnte im Hintergrund, oft ungenannt und unbekannt. Ich denke gerade an Meike, die seit mindestens 10 Jahren (und vermutlich schon länger) auf dem Nordcon am Grill bzw am Büffet steht. So was muss man wissen, um ihre Leistungen zu schätzen. Wie kann ich solche Leute identifizieren?
Ich möchte dabei auf jeden Fall - und das hat oberste Priorität - verhindern, dass es zu Kränkungen kommt. Der Preis soll kein Wettbewerb sein.