Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

871
Also, damit konnte ich herausfinden, woher der Zusatz nach dem ?= kommt - der wird von mir angehängt, um Leute zu zählen, die rsp-blogs.de nur über den Feed lesen (und das ist die große Mehrheit).

Die Browser sollten eigentlich in so einer Situation die Adresse vor dem ?= aufrufen und die Daten dahinter als Variablen übergeben. Hier scheint Blog.de diese Daten auszulesen und an ihnen zu scheitern - richtig wäre es, sie einfach zu ignorieren.

872
ach so - du hast den rsp-blogs.de Feed eingetragen und hast dann die Probleme?

873
Was für eine Feedadresse hast du dem Programm denn gefüttert? rsp-blogs.de holt ja offenbar ohne diesen Zusatz ab - also liegt es vielleicht nicht an blog.de

Ich würde versuchen, dem Programm (wenn es das kann, ich kenne es nicht) die Adresse des RSS-Feeds manuell mitzuteilen, z.B. http://engorsdereblick.blog.de/feed/rss2/posts/

874
Ulkig. Offenbar greife ich

http://ludus-leonis.com/blog/category/blog/feed/

ab. Ich ändere das mal.

875
Großartig!

876
Bloggerselbsthilfe / Re: Eigene Domain - Was muß ich beachten?
« am: 23. November 2014, 15:22:35 »
Impressum:

Nach der aktuellen Rechtslage brauchst du eins. Und es muss deine Adresse, TElefonnummer und Email enthalten. Das ist ein unangenehm weitgehender Eingriff in deine Privatsphäre.

Aber: Was sind die Risiken, die du eingehst, wenn du gegen die Norm verstößt?

a) Abmahnung
Abmahnen kann nur, wer selber einen wirtschaftlichen Nachteil daraus haben könnte, dass du die Norm nicht befolgst. Also Konkurrenten - die du nicht hast, wenn du nichts verkaufst und keine Werbung schaltest.

b) Bußgeld
Der für dich zuständige Landesdatenschützer kann ein Bußgeldverfahren einleiten, wenn du kein ordentliches Impressum hast. Wie hoch die Chance ist, dass das passiert, kann man vermutlich abschätzen. Es gibt viele Webseiten und wenig Datenschützer, die wirklich auch besseres zu tun haben. Aber es ist ein Risiko.

Aber bedenke eines: Wer auch nur halbwegs kundig ist, kann deine Adresse über ein Whois auf den Domainnamen ermitteln. Die Denic hat eine Webschnittstelle dazu. Die Daten, die dort hinterlegt sind, kommen vermutlich auch ins Impressum.

(Das war jetzt kein Rechtsrat, sondern laienhaft aus dem Handgelenk nachgedacht...)

877
RSP-Karneval / Re: Orte und Locations [Oktober 2014]
« am: 31. Oktober 2014, 19:27:35 »
da hättet ihr auch locker 3 Beiträge draus machen können.

878
RSP-Karneval / Re: Orte und Locations [Oktober 2014]
« am: 18. Oktober 2014, 13:02:56 »
Ich hab da keine Meinung zu. Frag die Karnevals-Orga :) Zu der solltest du doch einen guten Draht haben...

879
RSP-Karneval / Re: Orte und Locations [Oktober 2014]
« am: 13. Oktober 2014, 09:56:39 »
Ihr seid super. Bisher macht mir der Karneval so richtig Spaß!

880
RSP-Karneval / Re: Orte und Locations [Oktober 2014]
« am: 09. Oktober 2014, 15:13:27 »
Meine "Coolen Locations"

Eins
Zwei

881
RSP-Karneval / Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« am: 01. Oktober 2014, 13:55:19 »
Ich nehme mal an, dass Blechpirat den Thread noch aufmachen wird. Immerhin hat er ihn in seinem Artikel ja angekündigt und es ist ja noch früh am Tag.

mfG
jdw
Hab ich inzwischen gemacht. Beiträge in Blogs kann man ja schreiben und dann zu einem bestimmten Zeitpunkt online gehen lassen - im Forum muss man von Hand ran, und ich war bis eben unterwegs...

882
RSP-Karneval / Orte und Locations [Oktober 2014]
« am: 01. Oktober 2014, 13:50:38 »
Meinen Startpost findet ihr auf meinem Blog.

Ein paar Anregungen zum Thema:

Im knappsten Fall kann man also schon eine kleine Liste für den (w6) veröffentlichen und mitmachen:

    Eine Brücke über den Abgrund
    Ein Büro in der Hölle
    Oben auf einem Zeppelin
    In einem Landkreuzer
    In der Garage des dritten königlichen Dampf-Mecharegiments
    In der Höhle des Drachens

Was natürlich auch geht ist eine detaillierte Ausarbeitung eines oder mehrerer Orte (so ein bisschen wie “Schnutenbach”).  Oder man zeichnet einen Dungeon. Karten sind auch toll! Aber am liebsten sind mir die Listen – und die sind wenig Arbeit. Also bitte – vielleicht geht ja ein zweiter Artikel mit 1w6 interessanten Orten?

Ich freu mich jedenfalls auf eure Beiträge!

883
Die Zahlen sind schon etwas traurig, aber interessant zu erfahren!

884
Das ist ja mal ungewohnt einig :)

885
Gute Frage. Ich würde dazu gerne noch einige Meinungen anhören.