Autor Thema: Vorschläge für zukünftige Umzüge  (Gelesen 571701 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Roachware

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 41
    • Profil anzeigen
    • Roachware
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #105 am: 14. Februar 2012, 09:54:51 »
Da Musik im Rollenspiel in manchen Bereichen (Hintergrundmusik-Auswahl, praktische Musik am Spieleabend...) doch einen gewissen Überlappungsbereich zum Märzthema hat, möchte ich für Musik den Mai vorschlagen. Dann kann mit dem Aprilthema eine gewisse Abwechslung hineingebracht werden.

(Und Juni wäre bei mir recht schlecht als Orga, da ich dann eine Woche auf Forentreffen im Allgäu bin - und man dort die letzten zwei Jahre keinen Internetzugang hatte, nicht einmal über Surfstick/Mobiltelefon)

Titel wäre dann 'Flöten, Sänger, Synthesizer - Musik im Rollenspiel' (in-game, Hintergrundmusik, praktische Musik am Spieltisch, Filk...)

yIn nI' yISIQ 'ej yIchep!

Roachware - das Spiele-Rezensions-Blog

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #106 am: 22. Februar 2012, 21:06:11 »
"Ihr seid doch alle ..."

Oder:

Diese eine Sache, die ihr ganz anders seht, als eure Runde/das Internet/der Verlag/....

Ich fände das ein schönes Thema. Darüber wird zwar ohnehin viel geschrieben, aber hier fände ich wirklich die Zusammenfassung am Ende des Karnevals dann richtig spannend.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #107 am: 22. Februar 2012, 21:35:08 »
puuh, kannst du Beispiele geben? Was wäre bei dir anders?

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #108 am: 23. Februar 2012, 01:49:38 »
Aus aktuellem Anlass steht mir da als simples Beispiel die Frage nach flexiblerer Charaktererschaffung für die neue Edition von Blue Planet vor Augen. Der Verlag preist an, die anderen Spieler schwärmen, und ich sitze (gefühlt) alleine da und frage mich "ja seid ihr denn alle ... - was soll ich denn mit mehr Flexibilität? Damit gehen doch all die schönen Vorteile des rigiden Systems verloren!"

Klingt jetzt nach Editionskrieg (ich sag ja, dass darüber ohnehin viel geschrieben wird), aber das ist nicht unbedingt das, worauf ich am liebsten mit dem Thema hinaus wollen würde. Weniger die Sachen, wo es zwei (oder mehr) etablierte Fronten oder Lager gibt, sondern die Punkte, wo wir uns "alleine" fühlen:

Der Einzige in einer Gruppe sein, der einen bestimmten Charakter doof findet.
Der Einzige im Verein/Forum/... sein, der ein bestimmtes Spiel toll findet.
Der Einzige sein, der die Regel (nicht) versteht.

Das bringt mich jetzt darauf, dass sich das Thema vielleicht auch verallgemeinern lässt. Dann könnten auch Überlegungen, wie zum Beispiel "ist "der Unzufriedene" vielleicht ein eigener Spielertyp? Wie gehe ich mit dem um?" darunter fallen.

[edit]
Am Ende kommt ja mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit heraus, dass wir alle gar nicht so schneeflockig sind, wie wir vielleicht ab und an meinen. Das ist aber mit eine der Sachen, die ich an der Auswertung nachher spannend fände.
[/edit]

mfG
jdw
« Letzte Änderung: 23. Februar 2012, 09:03:24 von blut_und_glas »
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #109 am: 23. Februar 2012, 09:05:12 »
Also ein reiner Rant-Monat? Irgendwie erscheint mir das nicht besonders verlockend, auch wenn es natürlich nur ausschließlich Rants sein werden.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #110 am: 23. Februar 2012, 09:08:15 »
für mich würde sich dann auch kaum was ändern, weil ich häufig was aus Unverständnis über die community schreibe.

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #111 am: 23. Februar 2012, 09:47:27 »
für mich würde sich dann auch kaum was ändern, weil ich häufig was aus Unverständnis über die community schreibe.

Sag ich ja. ;)

Eigentlich nicht groß anders als sonst, aber mal bewusst und konzentriert (über Blogs hinweg), und mit der Möglichkeit zum Schluß zusammenzufassen, zu kontrastieren, zu ...

Muss aber ja auch nicht sein, bloß den Vorschlag für mich behalten bringt ja nix. ;)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #112 am: 23. Februar 2012, 10:42:26 »
Also ein reiner Rant-Monat? Irgendwie erscheint mir das nicht besonders verlockend, auch wenn es natürlich nur ausschließlich Rants sein werden.

Ich stimme zu. Ich sehe den Blog-Karneval als eine konstruktive Aktion, ein Rant-Monat würde meiner Vorstellung von einem Karneval widersprechen. Natürlich kann man bei einem Rant auch konstruktiv sein, indem man eben etwas einreißt und in einem zweiten Schritt eine Alternative bringt. Meine Prophezeiung ist jedoch, dass dieser zweite Schritt nur selten gegangen würde, während man sich versucht im ersten gegenseitig zu überbieten...

Den Gedanke gemeinsam ein Thema zu bearbeiten vermisse ich hier auch, es würde dann ja jeder "sein" Thema bearbeiten.


Zitat
Muss aber ja auch nicht sein, bloß den Vorschlag für mich behalten bringt ja nix.  ;)

Das ist völlig richtig. Also ich wäre mit dem Thema nicht glücklich, aber die Entscheidungsgewalt liegt ja nicht (alleine) bei mir. Wenn sich aber genug für die Idee aussprechen: Warum nicht. Ich lasse es jetzt mal aus der Vorschlagsliste noch draußen, da es auf mich ein bisschen so wirkt, dass du selbst Zweifel an dem Thema hast und ich gerne ein paar weitere Stimmen dazu hören würde.

http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #113 am: 23. Februar 2012, 14:56:50 »
Neuer Vorschlag: "Abenteuer strukturiert aufbereiten"

Wie bereite ich Abenteuer so vor, schreibe sie so nieder, dass sie zumindest für mich, idealerweise aber für fast jeden, gut nachvollziehbar und einfach beherrschbar sind? Nicht die Schritte, die zur Vorbereitung nötig sind, sondern die Darstellungsform des "fertigen" Abenteuers. Nicht zwingend auf dem Niveau, dass man es veröffentlichen könnte (was aber auch gut wäre), aber zumindest dass man selbst es leiten kann.

Als Orga biete ich mich dann auch selbst an ;D
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #114 am: 23. Februar 2012, 21:22:31 »
Zitat
sondern die Darstellungsform des "fertigen" Abenteuers.
cool, dann könnte ich ein paar meiner Plotpointnetzgekrakel (meist ne halbe DinA4 Seite für ein AB) einscannen und als moderne Kunst zeigen :D



p.S: hey, ich habe gerade in irgendeiner Tastenkombination (Win XP Prof) den Bildschirm bis auf das Schnellantwortfenster verdunkelt.
Das ist ja GENIAL!
Wie hat das funktioniert? ich krieg's nicht mehr hin.
Das war irgendwas in der Ecke von n, m, Komma, unterstrich und der Altgr Taste.

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #115 am: 24. Februar 2012, 08:16:57 »
Ich lasse es jetzt mal aus der Vorschlagsliste noch draußen, da es auf mich ein bisschen so wirkt, dass du selbst Zweifel an dem Thema hast und ich gerne ein paar weitere Stimmen dazu hören würde.

Naja, was heisst "Zweifel haben"...

Ich sehe auch sehr deutlich die Probleme mit dem Thema. Aber gleichzeitig reizt mich die "abschließende Analyse" bei einem solchen Umzug doch wirklich sehr.

Ich glaube auch, dass es Möglichkeiten gibt diese Probleme zu anzugehen. Ob das dann aber nicht zu aufwändig würde, um wirklich im Rahmen des Karnevals realisierbar zu sein, ist auch wieder die Frage...

Insofern, ja, ich habe selbst Zweifel, oder sagen wir lieber, ich bin zwiegespalten.

Obwohl der Reiz also da ist, tendiere ich nach eurem bisherigen Feedback auch eher dazu, die Finger davon zu lassen.

Vielleicht reift die Idee ja noch weiter, oder es ergibt sich einmal eine Möglichkeit abseits vom Karneval.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Merimac

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #116 am: 24. Februar 2012, 11:28:07 »
Neuer Vorschlag: "Abenteuer strukturiert aufbereiten"

Wie bereite ich Abenteuer so vor, schreibe sie so nieder, dass sie zumindest für mich, idealerweise aber für fast jeden, gut nachvollziehbar und einfach beherrschbar sind? [...]

Dies ist genau einer der Aspekte, den ich mir unter anderem für den von mir organisierten Märzkarneval "Spielvorbereitung" wünsche und auch im Vorschlagspost genannt habe:
http://forum.rsp-blogs.de/rsp-karneval/vorschlage-fur-zukunftige-umzuge/msg5060/#msg5060

Ich übernehme aber gerne die ausführlichen Möglichkeiten dieses Aspekts in meinen Eröffnungsthread...
« Letzte Änderung: 24. Februar 2012, 11:32:25 von Merimac »
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #117 am: 24. Februar 2012, 14:14:42 »
Neuer Vorschlag: "Abenteuer strukturiert aufbereiten"

Wie bereite ich Abenteuer so vor, schreibe sie so nieder, dass sie zumindest für mich, idealerweise aber für fast jeden, gut nachvollziehbar und einfach beherrschbar sind? [...]

Dies ist genau einer der Aspekte, den ich mir unter anderem für den von mir organisierten Märzkarneval "Spielvorbereitung" wünsche und auch im Vorschlagspost genannt habe:
http://forum.rsp-blogs.de/rsp-karneval/vorschlage-fur-zukunftige-umzuge/msg5060/#msg5060

Ich übernehme aber gerne die ausführlichen Möglichkeiten dieses Aspekts in meinen Eröffnungsthread...

Okay. Sollte ich das Thema dann unterrepräsentiert finden, kann ich es ja immer noch nochmal vorschlagen. Aber dann habe ich auch gleich ein Artikelthema für März :)
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Teilzeitheldin

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 70
    • Profil anzeigen
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #118 am: 28. Februar 2012, 12:21:16 »
@Merimac: eine Frage zum Märzkarneval: ich wollte mich des Themas Spielvorbereitung gerne annehmen und aufschreiben, wie ich mich als Spielerin auf so einen Abend bzw. auf eine neue Runde vorbereite. Würde das auch in den von Dir abgesteckten Rahmen passen?

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re:Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #119 am: 29. Februar 2012, 10:11:58 »
@Merimac: eine Frage zum Märzkarneval: ich wollte mich des Themas Spielvorbereitung gerne annehmen und aufschreiben, wie ich mich als Spielerin auf so einen Abend bzw. auf eine neue Runde vorbereite. Würde das auch in den von Dir abgesteckten Rahmen passen?
Entweder in diesen, oder den "Besser Spielen" Karneval.