Autor Thema: Vorschläge für zukünftige Umzüge  (Gelesen 571697 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #285 am: 28. November 2012, 09:43:15 »
Ich habe auch die Übersicht verloren. Was ist das Dezember-Thema?

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #286 am: 28. November 2012, 11:39:30 »
So wie ich das sehe, ist das Thema "Karneval"
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Mentor

  • GRT-Macher
  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 197
  • Trittbrettspieler
    • Profil anzeigen
    • LUDUS LEONIS
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #287 am: 29. November 2012, 09:15:32 »
Ich würde vorschlagen, dass wir im Jänner "Einstieg ins Rollenspiel" nehmen. Das könnte nämlich bis zum 2.2. und dem Gratisrollenspieltag vielleicht gleich als Brainstorming für die Aktivisten dienen, die am Tag der Tage unser Hobby in die Welt tragen.

Ich würd mich als Organisator anbieten.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #288 am: 29. November 2012, 11:41:11 »
Ich würde vorschlagen, dass wir im Jänner "Einstieg ins Rollenspiel" nehmen. Das könnte nämlich bis zum 2.2. und dem Gratisrollenspieltag vielleicht gleich als Brainstorming für die Aktivisten dienen, die am Tag der Tage unser Hobby in die Welt tragen.

Ich würd mich als Organisator anbieten.
TOLLE IDEE!

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #289 am: 29. November 2012, 12:18:58 »
Ich würde vorschlagen, dass wir im Jänner "Einstieg ins Rollenspiel" nehmen. Das könnte nämlich bis zum 2.2. und dem Gratisrollenspieltag vielleicht gleich als Brainstorming für die Aktivisten dienen, die am Tag der Tage unser Hobby in die Welt tragen.

Ich würd mich als Organisator anbieten.

Alle 4 Daumen hoch.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #290 am: 01. Dezember 2012, 00:03:01 »
Ich finde das Thema gut, aber...

...können wir danach mal wieder was nehmen, das es einfacher macht Spielmaterial zu schreiben? Oder besser: Wo der Karnevalstitel mehr inspirierende "Angriffspunkte" bietet?

 :'(

Bitte?

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #291 am: 01. Dezember 2012, 14:08:09 »
Mach doch gleich mal einen Vorschlag...

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #292 am: 01. Dezember 2012, 15:37:36 »
Wasser.

Das geht in seiner Schlichtheit in alle Richtungen. Ich könnte auf der Metaseite über das Spielen im Wasser (wer hat hier schon einmal im Schwimmbad gespielt? am Strand? auf einem Boot?) schreiben oder über Wasser am Spieltisch (als Getränk, als Spielmaterial? (was mich jetzt spontan auf die Idee bringt, ob sich nicht irgendetwas mit Modellbooten machen ließe...)), vor allem aber über Spiele mit Wasserbezug (zum Beispiel Blue Planet oder Lodland) und Wasser im Spiel, ob nun Wasserkreaturen, Wassergelände, Wasser als Thema (zum Beispiel ein Abenteuer oder eine Kampagne bei der es um Wasserknappheit oder eine Flutkatastrophe geht), Wassermagie, vielleicht Wasser als Metapher, um irgendetwas anderes auszudrücken (den Fluß und Kreislauf des Lebens?), ...

Würde ich auch organisieren, falls das von Interesse ist.

...

Eigentlich wollte ich aber bloß sagen, dass ich flexible Themen (also mit weniger enschränkender "Aufgabenstellung") bisher immer am angenehmsten fand. :)

Das Thema mehr als Inspiration (als Start einer Assoziationskette) und weniger als konkrete Frage.

(Wobei Einstieg ins Rollenspiel jetzt gar nicht so unflexibel ist. Zu solchen neutralen Standards kommen mir selbst bloß weniger schnell gute Assoziationen in den Sinn. Luxusproblem.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline spielleiten

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • spielleiten
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #293 am: 14. Dezember 2012, 08:26:40 »
so... ich habe den ersten Beitrag mal auf Vordermann gebracht. Entschuldigung für die lange Abwesenheit, so gehört sich das natürlich nicht.

Der Rollenspiel-Karneval jährt sich, eigentlich eine gute Gelegenheit für mich mal wieder einzusteigen in das "Rollenspiel-Blogger-Geschäft". Dann besteht auch weniger Gefahr, dass ich dieses tolle und wichtige Projekt aus den Augen verliere.
http://spielleiten.wordpress.com/. Deutschsprachige Spielleitertipps.
Der Karneval der Rollenspielblogs
Rollenspielen ist: Etwas anderes machen.

Offline Hróðvitnir

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Tagschatten
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #294 am: 21. Dezember 2012, 17:03:54 »
So, aufs Januar-Thema freue ich mich (Einstieg) und möchte für Februar meinen alten Vorschlag "Tabuzonen" einbringen. Das hat schön viele Facetten, von psychologischen Aspekten über Spielinhalte bis hin zu SL-Techniken (Würfeldrehen und Moral z.B.). Gerade die psychologischen und inhaltlichen Aspekte werden im Tanelorn ja gerade heiß diskutiert.

Könnte das im Februar auch übernehmen.
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2012, 17:05:50 von Hróðvitnir »

Edvard Elch

  • Gast
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #295 am: 03. Januar 2013, 16:26:57 »
Als weiteren Vorschlag würde ich gerne "Monster" einbringen -- das Thema hat, auch wenn sich damit wohl schon einige beschäftigt haben, eine schöne Bandbreite, in der man es bearbeiten kann (Spielmaterial, Rezensionen, "Mein Lieblingsmonster", "Wie bereite ich Monsterwerte auf?", "Was braucht ein Monster, um gut zu sein?", "Braucht es Monster überhaupt?", "Wozu nichtmenschliche Gegenspieler/Charaktere?" etc.). Würde das auch im März oder April übernehmen, falls nicht irgendjemand dringend was anderes machen möchte.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #296 am: 03. Januar 2013, 19:21:41 »
Hm, es wird auch so langsam Zeit den Februar festzulegen. Mir gefallt aus den aktuellen Vorschlägen "Höllenbrut" am besten. "Monster" steckt da ja auch drin, wäre mir aber als eigenes Thema zu allgemein. "Tabuzonen" mag ich irgendwie nicht, ist wohl tabu ;)
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #297 am: 06. Januar 2013, 15:54:07 »
Sowohl Monster als auch Höllenbrut verspricht ja auch ein wenig Spielmaterial!
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Mentor

  • GRT-Macher
  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 197
  • Trittbrettspieler
    • Profil anzeigen
    • LUDUS LEONIS
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #298 am: 06. Januar 2013, 16:09:08 »
Monster fänd ich gut. Höllenbrut zu einschränkend. Lieber ersteres als Thema und zweiteres dazu beitragen als umgekehrt.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #299 am: 06. Januar 2013, 19:26:03 »
Monster fänd ich gut. Höllenbrut zu einschränkend. Lieber ersteres als Thema und zweiteres dazu beitragen als umgekehrt.

Warum nicht “Höllenbrut“ und dass Thema auf kreative Weise strapazieren? Das hilft lesen auch deutlich wirr, weil es tolle Ideen liefert, wie man aus der Hölle etwas besonderes und ungewöhnliches macht. Ich erinnere gerne auch nochmal an den PiCast zu Creative Constraints (http://pihalbe.org/audio/picast-%E2%80%94-folge-28-%E2%80%94-creative-constraint-791). Klar ist es etwas schwieriger, dafür etwas zu schreiben. Aber ich glaube, es gibt den Karneval deutlich mehr neuen Wind, den wir gerade sicher gut gebrauchen können (auch wenn ich den Karneval nicht in Gefahr sehe, aber es gibt ein paar nicht so zufriedene Stimmen).

Und lieber mal ein Beitrag, der nicht so richtig passt als immer nur grauer Brei. Wenn jemand mal ne coole Idee hat, die nicht so ganz passt, dann fragt sich mal rum. Findet sich bestimmt jemand, der die Idee auf das Thema trimmen kann und dann macht einen Partnerartikel.
De Malspöler - Das Blog mit NSC