Autor Thema: Google+ Community für RSP-Blogs?  (Gelesen 3470 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Google+ Community für RSP-Blogs?
« am: 26. Dezember 2012, 03:30:43 »
Diverse Diskussionen via Chat und Hangout in den letzten paar Wochen seit der Einführung der Communities auf Google+ haben ergeben, daß ein Interesse bei deutschsprachigen Rollenspielern besteht, einer Google+-Community zu RSP-Blogs beitzutreten, um dort die neuen Blog-Artikel und ggf. zugehörige Diskussionen führen zu können.

Was meint Ihr dazu?

Eine solche Community ist schnell eingerichtet, aber wäre es technisch möglich dort automatisch(!) die im RSS-Feed anfallenden Blogartikel dort als neue Streams zu starten?

Würde eine dortige Diskussion ohne die Anmeldungshürde beim hiesigen Forum den Zielen und dem Zwecke DIESES Forums nicht entgegen laufen?

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re: Google+ Community für RSP-Blogs?
« Antwort #1 am: 26. Dezember 2012, 10:50:18 »
finde ich gut.

ich nutze Google+ zur Zeit zwar noch nicht richtig, weil ich weder dessen Struktur verstehe, noch die Funktionen; oder die nicht finde, die ich brauche. Ich kann auch nicht sehen, wer wo wann wie drin ist. Aber wenn es nur darum geht, dass die Leute, die nach google+ auswandern, dort mal wieder rauskommen und Artikel lesen, ist das auf jeden Fall eine gute Sache.

Sofern das mit den Artikeln nicht vollautomatisch abläuft, werde ich dazu nichts beitragen können.
« Letzte Änderung: 26. Dezember 2012, 10:56:38 von BoyScout »

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re: Google+ Community für RSP-Blogs?
« Antwort #2 am: 27. Dezember 2012, 00:44:19 »
Ich habe eine community für den Gratisrollenspieltag gestartet, um mal zu sehen, wie das angenommen wird. Bisher erlaubt Google nicht, Inhalte automatisch zu erzeugen. Deshalb glaube ich, dass da nur noch ein Platz für Diskussionen entstehen würde, der mit den blogs und dem forum konkurriert.

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re: Google+ Community für RSP-Blogs?
« Antwort #3 am: 27. Dezember 2012, 09:55:01 »
Leider ist die RSS Unterstützung für G+ bislang nur äusserst mangelhaft.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re: Google+ Community für RSP-Blogs?
« Antwort #4 am: 27. Dezember 2012, 13:01:43 »
wie soll denn da diskutiert werden? Soweit ich das überblicke, gibt es dort nur Beiträge und Platz für Kommentare. Richtig Platz zum Diskutieren ist dort nicht, oder?

Offline Joerg.D

  • Dramaqueen äh King
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 748
  • Nur die Ruhe. Nur der Sturm. Nur der HSV!
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten!
Re: Google+ Community für RSP-Blogs?
« Antwort #5 am: 27. Dezember 2012, 15:40:27 »
Meine Antwort ist da eher negativ, ich schaffe es kaum noch hier vernünftig mitzulesen und zu schreiben und soll dann noch auf eine zweite Plattform aufpassen?

 Wäre mir zu viel Arbeit.

Außerdem könnte die Sache dann zerfasern, weil die eine Gruppe hier schreibt und die Anderen im Google+.
Wenn du hier im Forum diskutieren willst, gehe einfach davon aus, das die anderen User genau so SCHLAU sind wie Du und ihre Position mit genau so viel Begeisterung vertreten wie du es machst.

Wenn das nicht hilft, kann man eskalierende Probleme auch im Skype, Hangout oder am Telefon klären.

Offline Merimac

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Re: Google+ Community für RSP-Blogs?
« Antwort #6 am: 27. Dezember 2012, 16:29:28 »
Ich bin ebenfalls skeptisch.

Mal abgesehen davon, daß G+ ja anscheinend eh nicht gut RSS-Feeds verarbeitet, finde ich als Diskussionsplattform Foren für wesentlich geeigneter, da sie kompakter und übersichtlicher sind. G+ legt ja nun einmal wert auf großflächige, möglichst mit ansprechendem Grafikthumbnail versehene Einträge, so dass man bereits in der nur seit kurzem existierenden Community "Rollenspieler (deutschsprachig) wie blöde scrollen muss, um ältere Beiträge aufzutun. Da Foren da aber nun mal fast nur mit Text arbeiten, ist die Übersicht, wie oben schon gesagt, kompakter und somit für meinen Geschmack übersichtlicher.

Hauptziel von G+ ist meiner Auffassung nach, dass man interessante Fundstücke im Netz kundtut und diese kommentieren lässt. Und auch da finde ich die RSP-Community fast schon vorbildlich, da hier nur konstruktives Feedback kommt - sieht man sich die sogenannten "populären" Beiträge in G+ wie etwa bunte Fotos etc. an, so ziehen die doch nur inhaltsleere Kommentare wie "Cute!", "Great" oder "Sooo beautiful" an.

Es spricht also nichts dagegen, händisch oder durch Blogger halbwegs automatisiert über die eigenen Blogartikel auf G+ zu berichten oder auf ausgewählte in den Communities hinzuweisen - auch da sind in Rollenspieler (deutschsprachig) einige gute Hinweise gekommen! - aber ein Forum können sie meiner Meinung nach nicht ersetzen.
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign