Autor Thema: [Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]  (Gelesen 58494 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #105 am: 01. Juli 2018, 21:46:11 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #78 (Zeitraum: 17.06 bis 01.07).

In dieser Kurzübersicht findet ihr gleich zwei Projekte von Ulisses. Einerseits ist man bestrebt Paranoia auf Deutsch zu übersetzen, andererseits gibt es mit Krieg um die Krone einen neuen Abenteuerpfad für Pathfinder. Legends of Xejaron ist ein kleineres Erstlingprojekt, und wirkt durchaus, ich sag mal, bemüht.

Bei den englischen Projekten finde ich das am Fragged: Dieselpunk Mecha RPG spannensten. Das heißt, hinsichtlich der Präsentation und Projektgestaltung. Wobei ich auch Delve 2nd und Dungeon Degenerates für einen Blick wert halte. SURVIVE THIS!! und Boast sind bereits vom Genre her nicht mein Ding sehen aber nicht schlecht aus.
Von den weiteren Projekten finde ich das die Infinity D4 Würfel gut aussehen und sich in der Premium Dicebox sicherlich klasse machen. Daneben findet man unter „Hilfreiche Kartendecks“ interessante Hilfen für Spielleiter und von den weiteren RPG Projekten mag ich das zur HLG Con hervor heben. Ebenso halte ich das normale Kartendeck Muertos Iluminados für recht cool gemacht.
Letztlich gibt es viele, viele weitere RPGs, seht selbst:

Deutsche Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Abenteuerpfad
1 Rollenspiel-Hybride

Englischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
6 Ergänzungsbände
3 D&D Ergänzungsbände
3 Abenteuer
3 D&D und PFRPG Abenteuer
5 Würfel-Projekte
4 Würfel-Accessoires
2 Karten-Projekte
2 Enamel-Pins
3 Hilfreiche Kartendecks
6 Weitere RPG Projekte
1 Kartenspiel
2 Weitere Spiele

Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband
1 Karten-Projekt

Schwedischsprachige Crowdfundings

1 Spielbuch

Spanischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
1 Ergänzungsband

Blog-Artikel: https://teylen.blog/2018/07/01/crowdfunding-kurzuebersicht-78/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #106 am: 09. Juli 2018, 00:33:46 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #79 (Zeitraum: 01.07 bis 08.07).

Im Gegensatz zu den letzten Wochen, habe ich wieder angefangen Projekte zu unterstützen.
Den Angang nahm hierbei die zweite Edition von Geist: The Sin-Eaters. Ich verfolge die Entwicklung bereits länger im Onyx Path Publishing Blog, und was ich in den Artikeln las, hat mich überzeugt. Das Lieferdatum ist mit 2020 zwar ein paar Jahre in der Zukunft, dafür vertraue ich Onyx Path, dass sie es schaffen. Ich empfehle das Projekt gerne. John Silence ist das neuste Projekt von von Josh Jordan und bietet Urban Fantasy mit dem imho Interessanten Ansatz das die Charaktere nicht Weiße sind, andererseits einem System das auf andere Konfliktlösungen setzt als Kampf. Dazu noch Urban Fantasy und ich bin dabei. Tiny Supers ist das neuste Projekt von Alan Bahr respektive Gallant Knight Games. Hierbei war ich durchaus sehr versucht, zumal ich auch die Vorgänger Spiele habe, überlege es mir jedoch noch aufgrund von finanziellen Erwägungen.
Von den weiteren Projekten interessiert mich das Rollenspiel Magazin Behind the Masc Zine aufgrund des doch ungewöhnlichen Thema und jenseits der klassischen Projekte ist Killing Lee Garvin einen Blick wert. Killing Lee Garvin ist zwar mehr ein Kartenspiel, allerdings dienen die Einnahmen dafür den Spieldesigner Lee Garvin bei medizinischen Unkosten finanziell zu unterstützen. Für mehr Informationen könnt ihr euch die Review des Projekts bei Roachware, auf Deutsch, durchlesen.
Kein Rollenspiel, aber ein Projekt das ich cool finde, ist das Edible Games Cookbook. Das ist kein essbares Kochbuch, sondern eins mit dem man Spiele zubereiten kann. Ich finde die Idee cool.
Ansonsten findet ihr natürlich auch viele weitere coole Projekte, so übersetzt der Uhrwerk Verlag z.B. das Mars Sourcebook für Space 1889, schaut selbst:

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
1 Setting
1 Ergänzungsband
1 Abenteuer
1 Würfel-Projekt
4 Würfel-Accessoires
1 RPG-Magazin
2 Map-Projekte
3 Weitere RPG-Projekte
2 Spiele mit RPG-Bezug
1 Weiteres cooles Spiel(Kochbuch)

Portugiesische Crowdfundings

2 Ergänzungsbände

Blog-Artikel: https://teylen.blog/2018/07/08/crowdfunding-kurzuebersicht-79/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #107 am: 19. Juli 2018, 21:42:04 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #80 (Zeitraum: 08.07 bis 19.07).

Die bevorstehende GenCon hat viele Autoren und Designer animiert und so gibt es gleich 13 neue Projekte für Grundregelwerke, wo ich gleich mehrmals trotz dem Vorsatz zu sparen schwach wurde.
Besonders sprach mich hierbei Demon City an, ein neues Horror-Rollenspiel von Zak S. Ich hatte die Gestaltung bereits zuvor mittels des Patreons unterstützt, und bin von dem Artwork, den Text und den vorgestellten Regeln überzeugt. In Bezug auf das System kommt ein Tarotdeck zum Einsatz, wobei man alternativ auch W6 verwenden kann. Darüberhinaus bietet es viele coole Stretch Goals.
Natürlich bin ich auch bei der 2ten Edition von Greg Stolze’s Reign dabei. Das Fantasy-Setting ist durchaus nett und anders, mich begeistert jedoch die One-Roll Engine sehr. So sehr das dieses Blog aus dem Gedanken heraus entstand V:tM auf die ORE zu wuppen. Das Greg im Video erwähnt, dass er in Betracht zieht mit jemanden von White Wolf, ein modernes Setting für Reign zu bieten war die Kirsche auf der Sahnetorte.
In dem Zug bin ich auch von Quickstarter: Harder They Fall von James Illes angetan und voll dabei. Einerseits weil James mich mit Legacy überzeugte, andererseits weil der Ansatz sich auf größere Konflikte zu konzentrieren durchaus spannend wirkt.
Daneben bin ich auch noch kurz davor bei der zweiten Edition von Over the Edge einzusteigen. Das Setting wirkt spannend, ich mag Urban Fantasy und die Spielmechanik interessant, aber meine Ressourcen sind endlich und daher bin ich noch am warten. Auch bei den TERA DICE Würfelset zuckt mein Finger es zu unterstützen, und ich empfehle einen Blick.
Was nicht heißt, dass die anderen Spiele nicht spannend wäre. Esoterica ist ein neues Urban Fantasy Spiel mit anleihen an Horror, bei dem ich durchaus versucht bin. Flotsam empfiehlt sich für alle die spielleiterlose Spiele mögen und mit Interstitial gibt es einen neuen PbtA-Ableger.
Bei den kartenbasierten RPGs ist Zombie World wohl interessant und Tales of Arcana bietet ein spannendes System zur Charaktererschaffung. Auch die d20 Spiele können sich sehen lassen.  Proficiency hat mich durchaus kurz versucht und auf Frey werde ich noch einen genaueren Blick haben.
Daneben gibt es auch Spielbücher wie Samurai Slasher, welches vom Titel her interessant klingt und nur noch kurze Zeit läuft. Es gibt Ergänzungsbände wie Animal Adventures um Hunde ins Spiel zu bringen oder Delta Greens The Labyrinth. Bei den D&D welchen beeindruckt mich das Cover von Careless Adventurer’s Guide. Nun und es gibt ein neues, aufwändig gestaltetes Cthulhu based Spell Book.
Ihr findet in der Liste noch viele, viele weitere coole Projekte, unter anderen auch sowas wie ein Malbuch, einfach schauen und genießen:

Englischsprachige Crowdfundings

3 Urban Fantasy Rollenspiele
4 Story Game Rollenspiele
3 Kartenbasierte Rollenspiele
3 d20 Rollenspiele
2 Spielbücher
3 Ergänzungsbände
3 D&D Ergänzungsbände
2 Settings
3 Abenteuer
4 Würfel-Projekte
4 Würfel-Accessoires
1 Enamel Pin
3 Karten-Projekte
5 Weitere RPG Projekte
3 RPG-bezogene Spiele
1 Larp/Theater Projekt

Italienische Crowdfundings

1 Rollenspiel

Portugiesische Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 RPG-Gemeinschaft

Blog-Artikel: https://teylen.blog/2018/07/19/crowdfunding-kurzuebersicht-80/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #108 am: 29. Juli 2018, 19:43:02 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #81 (Zeitraum: 19.07 bis 29.07).

Nachdem ich gerade in den Reisevorbereitungen für die GenCon bin, möchte ich mich diesmal im Vorwort sehr kurz halten.
Hinsichtlich der deutschsprachigen Projekte finanziert Ulisses Spiele aktuell Torg – diesmal auf Deutsch. Unter den englischsprachigen sticht The Expanse als populäre hervor.
Daneben gibt es noch viele, viele weitere Rollenspielgrundregelwerke und auch recht viele weitere Kickstarter Projekte die kurz vor der GenCon gestartet wurden. Ihr findet sie hier:

Deutsche Crowdfundings

1 Rollenspiel

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
3 Fantasy Rollenspiele
3 Science Fiction Rollenspiele
3 Ergänzungsband
1 Setting
2 Abenteuer und Kampagnen
4 Würfel und Münzprojekt
1 Würfel-Accessoire
1 Rollenspiel Ratgeber
1 Klangwelt
4 Weitere RPG Projekte
2 Weitere Spiele mit RPG Bezug

Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Blog-Artikel: https://teylen.blog/2018/07/29/crowdfunding-kurzuebersicht-81/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #109 am: 21. August 2018, 00:56:43 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #82 (Zeitraum: 29.07 bis 21.08).

Nachdem ich aufgrund der GenCon sowie einer Erkältung eine Pause einlegen musste ist die Kurzübersicht zurück, mit nicht weniger als 67 Projekte.
Aufgrund der schieren Masse, und Nachwirkungen der Erkältung, konnte ich leider noch nicht jedes Projekt im gebotenen Detail betrachten.
Unterstützt habe ich die Erweiterungen The Next World für das Spiel Legacy: Life Among the Ruins einfach weil ich von der Qualität des Kickstarter sehr überzeugt war. Wobei ich durchaus auch ein Auge auf Domina Magica habe, ein Rollenspiel das Magical Girls als Genre anbieten mag. Als Horror Fan habe ich sowohl ein Auge auf House of Keys als auch auf Era: The Chosen. Allerdings sind sowohl die Fantasy Rollenspiele als auch die Science Fiction Rollenspiele einen Blick wert.
Es gibt wirklich viele weitere Projekte, und ich empfehle sie durchzusehen, besonders viel mir noch die All 72 Lesser Key Solomon Demons Münzen auf und das französische Meurtre ließ mich wünschen ich hätte meine franz. Kenntnisse nicht so schleifen gelassen. Aber es gibt mehr, viel mehr,… schaut nur:

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
3 Horror Rollenspiele
2 Fantasy Rollenspiele
3 SF & Cyberpunk Rollenspiele
3 SF-Fantasy Rollenspiele
8 Ergänzungsbände
3 D&D Ergänzungsbände
1 Kampagne
4 Abenteuer
5 D&D Abenteuer
8 Würfelprojekte
2 Münzprojekte
4 Würfel Accessoires
1 Enamel Pin
3 Terrain & Tiles
2 RPG Kartendecks
2 RPG Apps & Communities
5 Weitere RPG Projekte
1 Weiteres Spiel

Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Portugiesische Crowdfundings

2 Rollenspiele

Link: https://teylen.blog/2018/08/20/crowdfunding-kurzuebersicht-82/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #110 am: 03. September 2018, 00:28:51 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #83 (Zeitraum: 21.08 bis 02.09).

In dieser Kurzübersicht findet ihr gleich zwei deutsche Finanzierungen.
Einerseits hat der der System Matters Verlag mit Der Schatten des Dämonenfürsten eine Vorbestellung gestartet, mit dem die Übersetzung finanziert werden soll. Ein Projekt mit dem ich durchaus liebäugele. Einerseits weil die Qualität dessen was System Matters produziert absolut top ist, andererseits weil ich über das Spiel viel gutes hörte.
Andererseits bietet Feder und Schwert mit Designers & Dragons: Eine Geschichte des Rollenspiels die Übersetzung des umfassenden Werk über Rollenspielgeschichte, und wird – im Fall der Finanzierung – versuchen noch einen weiteren Band mit Fokus auf Deutschland umzusetzen. Ich habe das Original, und kann das Buch interessierten nur empfehlen.
Die englischsprachigen Projekte bieten eine so breite Vielfalt, das mir keine Unterkategorien eingefallen sind, unter denen ich zwei zusammenfassen kann.
Prism bietet ein würfelloses System, das eher in der Story Game Ecke verortet ist, und ein aquatisches Setting mit Meerwesen, welches sich mit Beziehungen, Religion und Intimität befasst. Triskelion ist ein Science Fiction Rollenspiel, welches das Exodus System verwendet. Das Exodus System ist von OSR Spielen inspiriert und die Science Fiction kommt in der Geschmacksrichtung actionreiche, optimistische Space Opera. Dystopia Rising wiederum ist der neuste Kickstarter von Onyx Path, welcher die zweite Edition des Rollenspiels mit dem Storypath System umsetzen mag. Das Setting, eine Postapokalypse mit Zombies, in dem die überlebende Menschheit einen „genetischen Twist“ bekommen hat,  erfreut sich gerade im LARP großer Popularität. Ich bin durchaus versucht, obwohl ich Zombies allgemein nicht so spannend finde. The Jack Hack bereitet den Black Hack für das Spiel im viktorianischen England auf.
Die weiteren Rollenspiele sind ebenso größtenteils spannend, und ich empfehle einen Blick. Daneben gibt es auch zwei Spielbücher, SNAKES and GESTAPO ist der zweite Anlauf das Buch aus dem Französischen zu übersetzen. Nachdem mir der erste Durchgang nicht gefiel, ist es nun besser präsentiert. Wobei auch Midnight Legion durchaus interessant wirkt.
Daneben gibt es noch viele, viele weitere spannende Projekte zu anderen Bereichen, ich empfehle euch selbst einen Blick drauf zu haben:

Deutsche Crowdfunding

1 Rollenspiel
1 Ergänzungsband

Englischsprachige Crowdfundings

8 Rollenspiele
2 Spielbücher
2 Ergänzungsbände
6 Abenteuer
6 Würfel- & Münzprojekt
1 Würfel-Accessoires
4 Enamel Pins
1 Klangwelt
2 RPG Kartendecks
2 RPG Apps & Technik
4 Maps & Tiles
1 Weiteres RPG Projekt
2 Weitere Spiele

Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Spielbuch

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Ergänzungsband/Abenteuer

Link: https://teylen.blog/2018/09/02/crowdfunding-kurzuebersicht-83/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #111 am: 10. September 2018, 22:13:47 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #84 (Zeitraum: 02.09 bis 10.09).

In der dieser Liste finden sich gleich zwei Projekte von Ulisses. So finanziert man mit Starfinder Paktwelten einen Ergänzungsband für das frisch erschienene SF RPG. Ebenso versucht man mit Heroes of Aventuria eine Miniaturenreihe ins Leben zu rufen. Den Erkläuterungen von Orkenspalter TV nach, geht es hierbei nicht darum Aventurien eine Battlemap überzuziehen, sondern erstmal um Sammlerobjekte bzw. normale Hilfsmittel.

Von den englischsprachigen hat mich das Dawnline RPG überzeugt. Man spielt hierbei Vampire, welche mit einer Gruppe von Menschen, ständig vor dem nahenden Licht flüchten müssen. Die Menschen haben in den Vampire Beschützer und Helfer die sie brauchen, die Vampire wiederum sind auf Menschen als Nahrung angewiesen. Die Idee ist spannend und recht unverbraucht. Die Verweise auf Vampire Hunter D und Darkest Dungeon atmossphärisch. Die Illustrationen überzeugend. Dazu gefällt mir das 3d6 System und die Ideen um die Gestaltung der Gruppe. Dazu quält es einen nicht mit Versandkosten – es gibt keine. Eine sehr deutliche Empfehlung.
Rockopolis ist ein orginär italienisches Rollenspiel, welches übersetzt wird. Wie der Name bereits andeutet, spielt man eine Rockgruppe welche auf der Bühne gegen andere bestehen muss. Mir gefällt das Setting, der Ansatz mit Musen und die gesamte Gestaltung. Something Is Wrong Here wiederum ist ein Spiel das dahingehend gestaltet wurde ein Spielerlebnis zu schaffen, wie Filme von David Lynch ein Seherlebnis bieten. Das ganze setzt auf story game mechaniken und ein intensives, emotionales Spiel. Wer es narrativ haben mag, aber nicht ganz so abgefahren, kann ggf. einen Blick auf Impulse Drive werfen. Ein Science Fiction RPG mit einem System das zur Powered by the Apocalypse Familie gehört. SF findet man auch bei HC SVNT DRACONES 2.0, wo man Tierartige Aliens/Weiterentwicklungen in der Zukunft spielt. Mir hat die erste Edition bereits gefallen, und ich empfehle daher einen Blick auf die zweite.  Wenn man es jetzt klassischer, und normaler, mag sollte man sich Demons of Doom anschauen, einem eher klassischen Fantasy-Spiel von Advanced Fighting Fantasy.

Auch darüberhinaus gibt es arg viele coole Dinge. Dortoka bietet ein Buch das eine Stadtgestaltung für OSR und PbtA ermöglichen soll. Die Reality Shard und Diffusion Würfel sind meiner Meinung nach super hübsch. Die Retro Dice Würfel wurden von Mark Kelly mitgestaltet und haben ein Stretch Goal mit Mark Rein-Hagen und die Mad Dice sind vom Konzept her das sie die Farbeändern interessant. Es gibt erstaunlich viele Tische, ansehnlich und nützliche Kartendecks und viele weitere Projekte..

Hinsichtlich der weiteren fremdsprachigen Projekte zeigen sich besonders die französischen von einer schönen Seite, und verdienen einen Blick. Aber auch die anderen sind interessant. Mit dieser Übersicht habe ich die portugiesischen ausgelassen, da die Plattform keine Option hat nach den neusten Projekten zu sortieren.

Allgemein wie immer schaut selbst, und als kleiner Tipp, schnell. Erstaunlich viele Projekte haben eine sehr kurze Laufzeit:

Deutsche Crowdfundings

1 Ergänzungsband

Englischsprachige Crowdfundings

5 Rollenspiele
2 Story Game Rollenspiele
3 Ergänzungsbände
1 Setting
3 Abenteuer
5 Würfel- & Münzprojekte
2 RPG Tische
2 RPG Kartendecks
1 RPG Notizbuch
1 Enamel Pin
1 DSA Miniaturen Projekt
3 Weitere RPG Projekte

Französischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
1 Kampagne
1 Sekundär Literatur

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Italienische Crowdfundings

2 Rollenspiele

Link: https://teylen.blog/2018/09/10/crowdfunding-kurzuebersicht-84/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #112 am: 25. September 2018, 17:26:11 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #85 (Zeitraum: 10.09 bis 25.09).

Nachdem ich eine Woche aussetzen musste, gibt es nicht weniger als 72 frische Rollenspiel Crowdfundings, mit besonders vielen aus Deutschland.
So schickt sich Pro Indie bzw. Vagrant Workshop an Itras By ins Deutsche zu übersetzen. Das Spiel überzeugt mit einem interessanten System und noch interessanteren Setting, bei welchen sich die Spieler in einer leicht „anders“ wirkenden Welt wieder finden die an Dinge wie Gormenghast, Twin Peaks, Kafka, Mieville oder Robert Dahl erinnert. Ich konnte da natürlich nicht widerstehn. Daneben finanziert Ulisses sowohl die HANDBÜCHER DES DRACHEN II, welche nützliche Tips rund ums Spiel bieten, als auch das Aventurien Brettspiel Schatten der Macht. Wer sich wiederum mehr für Splittermond begeistert, der sollte vielleicht im Stechginster Podcast von Clawdeen reinhören. Dort bespricht sie Allerlei Facetten des Spiels und man kann sie per Patreon unterstützen.
Wer es beherrscht, dem empfehle ich einen Blick in die französischen Projekte, gerade MACCHABÉES hat es mir doch angetan, ebenso wie MANTRA : ONIROPUNK und das arg hübsche Longue-Ville. Wobei auch die spanischen cool sind.

Daneben sind viele brillante englischsprachige Projekte gestartet. Wer von Watership Down (Drüben am Fluß), nicht zu traumatisiert ist, der darf mit Bunnies and Burrows als Kaninchen herumhoppeln und versuchen zu überleben. Alternativ scheint Rodent Rangers tauglicher wenn man seine Kaninchen „freundlicher“ mag.
Die Frage was passiert wenn Italiener ein Spiel über ein phantastisches Rom machen, beantwortet Lex Arcana eindrucksvolls. Wenn man die Werke von Stålenhag mag, sollte man ein Blick auf Things from the Flood werfen, welches die Zeitlinie von Tales of the Loop in die 90er weiterschreibt und neben Abenteuer auch die Gefahr des ablebens bietet. Return to the Stars bietet ein SF System basierend auf Fate und Castle and Crusaders gute, alte Fantasy. Wenn ihr euch wiederum mehr für neue Systeme interessiert, mit einem Story Game Ansatz, schaut euch mal The Epic of Dreams oder The Forest Hymn & Picnic an. Alternativ könnt ihr auch klassischer mit North Sea Epilogues in der Nordsee räubern oder allein mit Avalon’s Solo Adventure system Spaß haben.
Daneben gibt es wirklich viele, viele weitere interessante Projekte, bei denen ich euch einfach einen Blick empfehle, bevor ich euch hier noch mehr ein Ohr abkaue:

Deutsche Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Sekundär Literatur
1 Rollenspiel Podcast
1 Spiel mit RPG Bezug

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
3 Tierische Rollenspiele
2 Fantasy Rollenspiele
1 Science Fiction / Fate Rollenspiel
2 Solo-Rollenspiele / Spielbücher
1 LARP
3 Settings
4 Ergänzungsbände
3 Abenteuer
4 D&D 5E Abenteuer
5 Würfel-Projekte
5 Würfel-Accessoires
3 Podcasts
4 Kartendecks
1 Enamel Pin
1 Klangwelt
4 RPG Comics
5 Weitere RPG Projekte
6 Maps, Minis & Tiles
2 Weitere Projekte

Französischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
2 Ergänzungsbände

Spanischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele

Blog-Artikel: https://teylen.blog/2018/09/25/crowdfunding-kurzuebersicht-85/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #113 am: 22. Oktober 2018, 02:40:07 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #86 (Zeitraum: 25.09 bis 22.10).

Nachdem ich krankheitsbedingt einige Zeit ausfiel haben sich nicht weniger als 114 neue Projekte im Rollenspielbereich angesammelt. Darunter nicht weniger als 26 vollwertige Rollenspiele. Weshalb ich im Teaser-Text nicht alle einzeln aufzählen werde, sondern mich im englischen und fremdsprachigen Bereich auf Projekte beschränken werde die mich persönlich sehr ansprechen.

Hinsichtlich der deutschen Projekte schickt sich Alexander Hartung mit Spherechild an, die neuste Edition seines selbstentwickelten Rollenspiels zu finanzieren. Das Spiel bietet ein sehr innovatives Setting, welches eine Mischung aus SciFi und Fantasy ist, und bei dem man als Spieler mehr als einen Charakter führt. Das Setting ist meiner Meinung nach durchaus spannend, das System wurde in zwei älteren Editionen getestet und ich empfehle einen Blick.
Frosty Pen&Paper Online’s Patreon sucht nach Unterstützung für Frostys Online Projekte. Ich bin durch die Podcast-Episode zur Welt der Dunkelheit darauf aufmerksam geworden, und habe mich mal beim Patreon beteiligt.
Letztlich mag man mit Underground Games in Leipzig, mittels Startnext, einen Gamertreff schaffen.

Von den englischen Projekte bin ich von Orun sehr begeistert. Das afro-zentrische SciFi Setting ist mal etwas anderes, mit gefällt die Skizzierung der Charakter-Gestaltung, das System wirkt ansprechend und ich bin auf das erste Rollenspiel von New Agenda Publishing gespannt. Daneben konnte ich den Dice of Unusual Size nicht widerstehen, mag ich doch meine Sammlung von Würfeln mit obskuren Seitenzahlen, in translucent teal noch ein paar weitere zufügen. Bei den Pride Flag Würfeln bin ich durchaus noch versucht.

Daneben gibt es wirklich viele, wirklich sehr lohnende, Projekte die man sich anschauen sollte. In eigentlich allen Kategorien, bei vielen Projekten habe ich mir vorgenommen sie später genauer in Augenschein zu nehmen. Schaut es euch an und entscheidet selbst:

Deutsche Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Podcast
1 Spielcafé

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
2 Universal-Rollenspiele
3 Urban Fantasy Rollenspiele
4 Sci-Fi Rollenspiele
2 Superhelden Rollenspiele
4 Fantasy Rollenspiele
4 Regelleichte Rollenspiele
3 Rollenspiel Hybriden
4 Spielbücher
3 Settings
4 Ergänzungsbände und Toolkits
7 D&D 5E Ergänzungsbände
4 Abenteuer
6 D&D 5E Abenteuer
6 Würfel-Projekte
5 Münz-Projekte
2 Würfel-Türme
5 Würfel-Accessoires
2 Karten-Projekt
2 Enamel Pins
2 Sekundär Literatur (Bücher, Dokus)
2 Magazine
6 Maps & Tiles
8 Weitere RPG Projekte
2 Weitere Spiele

Französischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
2 Ergänzungsbände
1 Würfel-Projekt

Spanischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
1 Würfelturm
1 Comic

Italienisches Crowdfunding

1 Rollenspiel

Schwedische Crowdfundings

1 Ergänzungsband

Link: https://teylen.blog/2018/10/22/crowdfunding-kurzuebersicht-86/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #114 am: 04. November 2018, 23:23:05 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #87 (Zeitraum: 22.10 bis 04.10).

Im November werden recht viele Projekte gestartet und so starteten innerhalb von nur zwei Wochen ganze 70 Projekte, darunter 20 neue englische Rollenspiele.

Zunächst jedoch zu den deutschen Projekten. Hier überzeugt der Uhrwerk Verlag mit So nicht, Schurke! eine Übersetzung des englischen „No Thank you, Evil!! von Monte Cook. Hätte ich Kinder, würde ich zugreifen. Auch wegen des sehr sympathischen Video. Eine klare Empfehlung. Fallen World wiederum ist eine deutsche Eigenentwicklung von Gregor Braun mit seinem Team. Das Spiel soll jene erreichen die Science Fiction und Endzeit mögen und wirkt durchaus ansprechend. HeXXen 1733 – Hexenjagd ist ein Ergänzungsband für das Rollenspiel HeXXen 1733, den ich leider in der letzten Übersicht übersah. Für Fans ist er sicherlich einen Blick wert.

Daneben gibt es wirklich viele englische Projekte und viele Grundregelwerke, von denen die allermeisten auch noch schweinecool sind. Bei gleich sechs Projekten habe ich direkt zugeschlagen, und ein paar andere gesternt.
Zunächst mag ich Nahual empfehlen. Ich hatte das Projekt seit seiner Zeit als Patreon verfolgt und bin von dem mexikanischen Setting das hiesige Mythen aufgreift begeistert. Mit Powered By The Apocalypse hat es auch ein vernünftiges System. Kamigakari – God Hunters begeistert mich wiederum weil es eine Übersetzung eines japanischen Spiel ist, und interessante Action verspricht. Auch das System wirkt sehr ordentlich. Thousand Arrows wiederum bereitet das Samurai Thema mit Powered By The Apocalypse auf und hat mich damit gleich verführt.
Thousand Year Old Vampire hatte mich eigentlich schon bei „Vampir“. Daneben überzeugt es mich jedoch auch durch den Aspekt das es ein Solo-Rollenspiel ist, und das man seinen Vampir tatsächlich über eine lange Zeitspanne hinweg begleitet. Never Going Home bearbeitet mit dem ersten Weltkrieg, der Prämisse im Titel ein durchaus schwieriges Thema und für mich persönlich hat die Einbindung von cthuluoiden Horror zu erst zu einer leichten Abneigung geführt. Letztlich überzeugt mich das Projekt jedoch durch die Vorstellung auf der Seite und ich mag es gerne empfehlen. Four Ways to Die in the Future beschäftigt sich mit der Endgültigkeit des Todes sowie des Sterbens und bietet hierzu 4 Rollenspiele an. Mindestens eines der Spiele ist mir persönlich zu intensiv, die anderen machen mich jedoch sehr neugierig und brachten mich zur Unterstützung. Das Projekt kriegt auf jedenfall eine fette Empfehlung meinerseits.
Bei den Ergänzungsbänden konnte ich natürlich Chicago By Night – for Vampire: The Masquerade 5th Edition keine Sekunde lang wiederstehen und habe mich so schnell draufgeworfen das ich Unterstützer #2 bin. Ich habe auf der Spiel zwischen 14 bis 16 Runden V5 geleitet und bin sehr begeistert von der neuen Edition. Zudem bekommt man mit Chicago by Night die Lasombra als spielbaren Clan. Super cool alles. Nun und die ersten zwei richtig guten Stretch Goals, mit mehr Material für die Folios, sind auch schon geknackt und das Buch kommt auch normal in die Läden. Eine sehr, sehr deutlich, herzliche Empfehlung. Greift zu XD
Ein Buch das ich fast gebackt hätte, ist After the End. Das Spiel ist eine Mischung aus Rollenspiel, Brettspiel und Einzelspielerkampagne. Ich habe auf der SPIEL mit den Machern gesprochen und finde das Konzept durchweg faszinierend. Die Laughing ist ein neues, kleines Horror-Rollenspiel von Craig Campbell. Er hat mich schon mit Capers überzeugt, und ich finde das das Spiel sicherlich einen Blick verdient hat. Auch das Black Iron Rollenspiel wirkt durchaus interessant.
Daneben gibt es wirklich viele andere coole Rollenspiele, Ergänzungsbände, Abenteuer, auch abgefahrenes Zeug (Socken),… schaut einfach selbst:

Deutsche Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
2 Urban Fantasy (Moderne) Rollenspiele
2 Urban Fantasy (Historie) Rollenspiele
2 Horror Rollenspiele
2 Science Fiction Rollenspiele
3 SL-lose Rollenspiele
3 Kinder freundliche Rollenspiele
2 Multi-Setting Rollenspiele
1 Spielbuch
3 LARP Projekte
3 Ergänzungsbände
3 D&D Ergänzungsbände
1 Setting
3 Abenteuer
2 D&D 5E Abenteuer
4 Würfel-Projekte
3 Münz/Token-Projekte
2 Würfel-Accessoires
1 Enamel Pin
3 Map & Tile Projekte
4 Weitere RPG Projekte
4 Weitere Spiele

Französischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Ergänzungsband
1 Würfel-Projekt
1 Magazine

Spanischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele

Schwedische Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Abenteuer

Blog-Artikel: https://teylen.blog/2018/11/04/crowdfunding-kurzuebersicht-87/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #115 am: 25. November 2018, 18:27:26 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #88 (Zeitraum: 04.11 bis 25.11).

Nachdem ich aus den USA, vom The Night in Question Larp, zurück bin gibt es eine frische Crowdfunding Kurzübersicht. Aufgrund der dreiwöchigen Pause gibt es nicht weniger als 75 frische Projekte.

Aus Deutschland wird ein edler HÜNE Spieltisch finanziert sowie mit Canitaurs & Felitaurs Miniaturen und Karten mit antropomorphe Hunden wie Katzen für D&D 5E.

Zunächst gibt es erstaunlich viele Science Fiction bzw. SciFi Rollenspiele. So kann man mit Never Tell Me The Odds ein Schurke ala Han Solo sein, mit Become und einen eher transhumanistischen Ansatz eine AI erforschen und sein selbst erkunden und sich mit After The War dem memetischen Horror hingeben. Wohingegen es mit Mutant: Elysium einen weiteren Eintrag in die Mutant: Jahr Null Reihe gibt; wo ich allerdings mehr auf die Übersetzung von Uhrwerk warte. FlipTales bietet ein interessantes Spiel im Fantasybereich, das auch für Kinder zugänglich sein sollte und mich in der Kategorie am meisten begeistert. Daneben kann man mit Rockopolis auf IndieGoGo bei dem ermaligen Kickstarter nachträglich einsteigen.
Unter den Settings finde ich Crystal Heart für Savage Worlds einen Blick wert. Ein buntes Setting um Charaktere mit superpowers und ein klein wenig Wahnsinn.
Bei den Ergänzungsbände ist wiederum Wyrd of Stromgard ein Blick für Fans von Dungeon World wert und Occult Philosphy baut das Setting um den Schatten des Dämonenfürstens aus.
Daneben gibt es wirklich viele, sehr coole, Rollenspiele und weitere Projekte, schaut selbst:

Crowdfundings aus Deutschland

1 Spieltisch
1 Miniaturen & Karten Projekt

Englischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
3 Fantasy Rollenspiele
5 Science Fiction Rollenspiele
2 Settings
4 Ergänzungsbände
4 Abenteuer
10 Würfel Projekte
3 Token & Coin Projekte
3 Würfel Accessoires
1 Spieltisch
3 Klangwelten
4 Karten Projekte
1 Enamel Pin
1 Comic
3 Filme, Dokus und Serien
5 Maps & Mats
4 Weitere RPG Accessoires
2 Weitere RPG Projekte
3 Weitere Spiele

Niederländischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Französischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
2 Ergänzungsbände
1 Kampagne

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel
1 Kampagne
1 Notizbuch

Artikel: https://teylen.blog/2018/11/25/crowdfunding-kurzuebersicht-88/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #116 am: 09. Dezember 2018, 22:00:36 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #89 (Zeitraum: 25.11 bis 09.12).

Die letzten beiden Wochen sind erneut einige interessante Crowdfundings gestartet.
Hinsichtlich der Fantasy-Rollenspiele finde ich Tale recht interessant. Die Optik gefällt mir und das Projekt sieht solide aus. Von Gesprächen aus zu schließen scheint Low Fantasy Gaming erwartet worden zu sein und ein Projekt auf das Fantasy Fans einen Blick haben sollte. Queste wiederum finde ich sieht einfach gut aus.
Unter den beiden Science Fiction Rollenspiele ziehe ich in Betracht Termination Shock zu unterstützen. Das Setting ist interessant und das System von Greg Stolze verspricht interessant zu sein. Nibiru bietet eine sehr ansprechende Optik und ein gutes System, womit ich empfehlen mag einen Blick drauf zu werfen. Ich war versucht, bis ich merkte dass es nicht meinen Systemvorlieben entspricht.
Die rollenspielnahe Spiele haben mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Situations bietet ein Story Game im wortwörtlichen Sinn mit eher geringen Rollenspielelementen, wobei es derartige Spiele – jenseits des Party-Spiele Segment – nun auch nicht so häufig gibt. The Noticeboard wiederum ist mehr ein Brettspiel, welches sich aber – nach Aussage des Machers – für Rollenspiel einsetzen läßt.
Daneben gibt es mit Into the Wyrd ein interessantes Setting für D&D, mit Nile Empire ein Ergänzungsband für Torg und mit Vagabond’s Cyclopedia Material für Vagabond’s of Dyfed.
Ihr findet daneben noch viele, viele weitere Ergänzungsbände, Abenteuer, Würfel und weitere coole Projekte:

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
2 Science Fiction Rollenspiele
2 RPG-nahe Spiele
3 Settings
2 Ergänzungsbände
4 D&D Ergänzungsbände
5 Abenteuer
8 Würfel Projekte
2 Apps & Tools
2 Karten Projekte
2 Notizbücher
3 Maps & Tiles
1 Weiteres RPG Projekt
2 Weitere Spiele

Spanischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele
1 Abenteuer
1 Karten Projekt

Französischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele

Italienische Crowdfundings

2 Rollenspiele

Artikel: https://teylen.blog/2018/12/09/crowdfunding-kurzuebersicht-89/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #117 am: 31. Dezember 2018, 12:45:48 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #90 (Zeitraum: 09.12 bis 31.12).

Willkommen zur letzten Crowdfunding Kurzübersicht 2018.
Das Jahr schließt mit dem Record of Dragon Wars Crowdfunding des Uhrwerk Verlag. Hierbei handelt es sich um eine OSR-basierte Eigenentwicklung welche hinsichtlich des Settings deutlich von Record of Loddoss Wars geprägt wurde und durch einen Manga-Look überzeugt. Während ich mich normalerweise nicht für westliche Anime oder Manga Imitate begeistern kann, hat es mir dieses Projekt angetan und ich empfehle einen Blick.
Als ehrenwerte Nennung mag ich erwähnen das System Matters mit Der tiefe Wald und Gesellschaft der Träumer zu schnell für mich war. Sie haben beide Projekte innerhalb nur einer Woche finanziert und noch unter einer Woche an die Unterstützer geliefert. Wow!

Bei den englischen Rollenspielen begeistert mich They Came from Beneath the Sea!, welches ich auf der GenCon probeweise spielen konnte. Das Spiel um Pulp-Helden im Stil von 50er Jahre SF-Filmen ist charmant, spielt sich gut und unterhaltsam. Dazu vertraue ich dem Autor. Hätte ich mehr Geld, wäre ich dabei. Wobei Fantasy Fans einen Blick auf Map Maker Adventures haben sollten und solche die sich für ein phantastisches Rom interessieren auf Maelstrom Rome.
Fans von Spielbüchern werden mit Choose Your Way Micro Action Booklets einige Minis geboten und ich persönlich fühle mich von dem Silent Titans OSR-Abenteuer doch stark versucht.
Daneben gibt es natürlich viele weitere Projekte, in diesem Sinn schaut es euch an und Guten Rutsch!

Crowdfundings aus Deutschland

1 Rollenspiel

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
1 Spielbuch
3 Ergänzungsbände
4 Abenteuer
4 Würfel Projekte
2 Münz & Token Projekte
2 Enamel Pin
1 Klangwelt
3 Weitere RPG Projekte

Spanischsprachige Crowdfundings

2 Rollenspiele

Französischsprachige Crowdfundings

1 Spielbuch-Sammlung

Schwedische Crowdfundings

1 Rollenspiel

Italienische Crowdfundings

1 Setting

Artikel: https://teylen.blog/2018/12/31/crowdfunding-kurzuebersicht-90/

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #118 am: 06. Januar 2019, 18:50:32 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #91 (Zeitraum: 01.01 bis 06.01).

Ein frohes neues Jahr und herzlich willkommen zur ersten Kurzübersicht für 2019.
Hinsichtlich der Rollenspiel-Projekte gefällt mir der Patreon von Liz and Steffie am besten. Es handelt sich zwar weniger um ein konkretes Projekt, als die Unterstützung zweier Spieledesignerinnen, aber ich bin gespannt was sie schaffen. Fans der Era Spiele können sich über eine limitierte Edition von Era: Lyres freuen, respektive sich daran beteiligen. Adventure Post ist ein eher ungewöhnliches Spiel, das kein klassisches Rollenspiel ist, sondern Brettspielelemente aufweist, bei Interesse empfehle ich einen Blick.
Mit ‚TWAS – The Krampus Night Before Christmas bietet Jonathan Green ein neues Spielbuch zur Finanzierung. Nachdem ich bereits sein Alice-Spielbuch mitfinanzierte, kann ich auch dieses Projekt bedenkenlos empfehlen.
Das Cover-Projekt dieser Ausgabe sind die Deco Dice von Mark Kelly. Ich schätze Mark als Künstler, habe die Entstehung des Projekts mitverfolgt und mich bei diesen hübschen Würfel auch schon beteiligt. Daher, werft einen Blick darauf.
Nun oder auf eines der vielen anderen Projekte:

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
1 Spielbuch
1 Ergänzungsband
4 Abenteuer
4 Würfel Projekte
1 Accessoire
2 Karten Projekte
2 Weitere Projekte

Artikel: Crowdfunding Kurzübersicht #91

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Antw:[Teylen's RPG Corner] Crowdfunding Kurzübersicht [Sammelthema]
« Antwort #119 am: 13. Januar 2019, 21:56:44 »
Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #92 (Zeitraum: 07.01 bis 13.01).

Unter den Rollenspielen findet sich diesmal Land Under the Flames. Ein Fantasy Rollenspiel, bei dem man wohl seinen Stamm über Jahre bzw. Epochen spielt und entwickelt. Ein an sich interessantes Projekt, auch wenn der Kickstarter eher sehr sparsam mit Informationen zum tatsächlichen System umgeht. The Bone Marshes spricht mich hingegen schon mehr an. Eigentlich ein Fantasy Abenteuer, kommt es doch mit einem eigenen, kleinen System daher und wirkt als würde es auch allgemein spannende Mechaniken bieten. Clockwork Depths wiederum vereint Pen & Paper Rollenspiel und LARP mit einem eigenen Setting, und bietet eine Alternative Welt mit recht viel Wasser und was ich „Steampunk“ nennen würde. Es sieht durchaus spannend aus. Das letzte Rollenspiel Station Keepers bietet neben dem SF-Setting, bei denen man Kreaturen auf einer Raumstation spielt, welche versuchen die Raumstation unter den eigentlichen Besitzern wegzuplündern, den „spannenden“ Kickstarteransatz, das weder Setting noch Spiel geschrieben sind. Das ganze ist wohl eine Art Experiment, ein nicht uninteressantes, aber auch eins das die Unterstützer halt Geld kostet.
Daneben gibt es interessante weitere Projekte, werft einfach einen Blick in die Liste:

Englischsprachige Crowdfundings

4 Rollenspiele
3 Ergänzungsbände
1 Setting
3 Abenteuer
1 Würfel-Projekt
1 Accessoire
1 Klangwelt
1 LARP-Projekt
1 Comic
1 Malbuch
3 Weitere RPG Projekte

Artikel: Crowdfunding Kurzübersicht #92