Autor Thema: Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?  (Gelesen 5216 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« am: 11. April 2021, 21:05:08 »
Hei-Ho,

irgendwie läuft es nicht mehr so ganz rund mit der Queste, scheint es mir. Die Teilnehmerzahlen sind stark rückläufig - in letzter Zeit werfen eigentlich nur noch Ingo, Timberwere und ich uns die Stöckchen hin und her... im April hat sich schon kein Organisator mehr gefunden, Antworten auf meine Not-Quest sind auch noch keinerlei eingetrudelt.

Macht es Sinn, die Queste vielleicht einmal pausieren zu lassen, um kreative Kräfte zu sammeln? Oder ist das Thema vielleicht "durch" und alle interessanten Fragen gestellt? Müsste etwas am "Format" geändert werden, um mehr Beiträge zu generieren?

Gespannte Grüße
Seanchui

Offline Greifenklaue

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #1 am: 13. April 2021, 08:31:20 »
Schwierig. Ich glaube-denke-meine dass das ganze etwas mit dem Bruch im Forum hier zu tun hat. Wir hatten zwar nicht direkt mit dem Disputorium zu tun, ich hab aber das Gefühl, dass sich seitdem auch viele Blogger von hier zurückgezogen haben. Beim Karneval sieht es ja nicht anders aus.

Aussetzen bringt imho wenig (wenn man wieder aktiver werden will).

Man müsste imho dafür sorgen, dass sich hier wieder mehr Leute tummeln.

Viellicht eine Art offener Brief an "die Blogs"? Vielleicht auch eine echte Mail von Karsten an seine gelisteten Blogs? Man könnte auch fünf bis zehn ehemalige Teilnehmer befragen, was sie wieder motivieren würde ... Ggf. als eigene Quest?
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #2 am: 13. April 2021, 14:05:24 »
Hm,

m.E. ist der einzige echte "Ausfall" durch den Wegzug des Disputoriums Blut_und_glas von den d6ideas, der sich allerdings eh hauptsächlich über die Queste lustig gemacht hat. Und ansonsten hätte ich eher drauf getippt, dass sich die Teilnehmer aus dem Blog-Feed und nicht aus dem Forum hier rekrutieren. Im Forum ist hier doch eh meist nichts los.

Offener Brief fände ich spannend. Vielleicht im Sinne von "Welche Fragen wären interessant zu beantworten"?

Offline Merimac

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #3 am: 18. April 2021, 23:03:03 »
Ich stimme Greifenklaue absolut zu, dass der Bruch in diesem Forum rund um das Dispositorium rückblickend wohl eine leidvolle Zäsur dargestellt hat, unter der Blogaktionen zunehmend leiden. Corona und die daraus entstehenden Mehrbelastungen haben es zusätzlich nicht leichter gemacht - ich kann für meinen ganz persönlichen Fall nur sagen: HomeSchooling frisst alle Vorteile von HomeOffice gnadenlos auf und nimmt sich dann noch einen Extrabissen.

Ich plane an der Queste weiter teilzunehmen (erschreckt feststellend, wie bald der April schon wieder vorbei ist), auch in absehbarer Zeit wieder zu moderieren und halte einen Aufruf an die Bloggerschaft für eine sehr gute Idee. Unterbrechen würde ich die Aktion auf keinen Fall, jetzt halte ich es für ebenso leidvoll wie notwendig, die Zähne zusammenzubeißen und einfach stumpf weiterzumachen. Ist die Pause einmal da, ist nicht abzusehen, wann diese wirklich endet.

Am Rande sei noch folgende Beobachtung erlaubt: Kann es sogar sein, dass auch der (trotz allem immer noch erfolgreiche!) WinterOPC bei der letzten Ausgabe eine wahrnehmbare Einbuße an Einsendungen erlitten hat?
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #4 am: 20. April 2021, 09:49:17 »
@Merimac und WOPC:
Ja, es gab schon mehr Einsendungen beim OPC. Dazu fallen mir spontan ein paar Gründe ein:
1. Die Preisauswahl war schon einmal breiter; ich habe mich bemüht, Würfelhelds Ausfall mit meinen Connections so gut es geht zu kompensieren, aber seine Preise waren doch ein wenig breiter gestreut, finde ich.
2. Ich gehe davon aus, dass mein Blog (als rein cthuloider Blog) eine geringere Reichweite aufweist als der Würfelheld, der (a) schon ein paar Tage länger am Start ist und (b) wesentlich breitere Interessensgebiete bedient. Greifenklaue war daher mit einem "schwächeren" Co-Organisator unterwegs, was die Verbreitung des OPC angeht.
3. Ja, auch Corona und die damit einhergehende Veränderung der Zeiteinteilung bei Vielen spielt hier sicherlich eine Rolle. Definitiv.

Ach ja - und ich selbst schreibe normalerweise ja auch drei Beiträge, die jetzt weggefallen sind  ;)

Offline Würfelheld

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 111
    • Profil anzeigen
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #5 am: 26. April 2021, 18:35:36 »
Ich würde bis zur 70. oder 75. Ausgabe schauen. Ändert sich nichts, dann stellen wir die Aktion ein. Ab und an ist halt die Zeit gekommen Winke Winke zu sagen.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #6 am: 26. April 2021, 19:18:52 »
Wir könnten die Aktion ins Tanelorn verschieben. Die ursprüngliche Notwendigkeit des Forums war ja, dass man hier als Blogger sein durfte, auch wenn man im :T: gesperrt ist.

Derzeit ist das aber für die aktuelle Generation der aktiv bloggenden kein Problem.

Offline Greifenklaue

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #7 am: 30. April 2021, 21:47:51 »
Erstmal sorry, mein Laptop hab ich ... schon wieder geschrottet. Gut, war ein günstiges Gebrauchtgerät.

WOPC war relativ normal. Es gibt immer ein paar Neulinge und ein paar treue Seelen, mal etwas mehr und mal etwas weniger.

Gab auch schonmal deutlich weniger Einsendungen, zwei Jahre zuvor.

Die Idee ins Tanelorn zu ziehen, find ich nicht schlecht, sollte dann aber für die ganzen Bloggersacheb gelten!?
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #8 am: 30. April 2021, 22:42:54 »
Wenn ja, dann würde ich hier ganz zu machen und das Forum auf read-only stellen. Die Zielgruppe "Blogger, die nicht im Tanelorn posten dürfen" gibt es ja nicht mehr.


Erstmal sorry, mein Laptop hab ich ... schon wieder geschrottet. Gut, war ein günstiges Gebrauchtgerät.

WOPC war relativ normal. Es gibt immer ein paar Neulinge und ein paar treue Seelen, mal etwas mehr und mal etwas weniger.

Gab auch schonmal deutlich weniger Einsendungen, zwei Jahre zuvor.

Die Idee ins Tanelorn zu ziehen, find ich nicht schlecht, sollte dann aber für die ganzen Bloggersacheb gelten!?

Offline Greifenklaue

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #9 am: 01. Mai 2021, 09:56:07 »
Ich würde sagen, wenn Marimac noch Sean noch sonstiger Einwände hat, wäre das ne gute Lösung!
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Merimac

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #10 am: 01. Mai 2021, 18:18:12 »
Meine ganz, ganz persönliche Einstellung ist, dass ich sehr forenscheu bin (einer der Gründe, warum ich mich mal fürs Bloggen entschieden habe) und unabhängig von den steten Diskussionen um die dortige Atmosphäre erst einmal keine große Lust verspüre, mich im Tanelorn anzumelden. Was aber niemanden abhalten soll, was die Blog-O-Quest angeht!
Ein Thema würde ich aber gerne noch im alten Rahmen veranstalten (soll ich dann den Juni nehmen?); und vielleicht wäre ja als Abschluss (wenn es dann einer wird) eine letzte Queste mit dem Thema "Abschied nehmen" o. ä. angebracht.
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign

Offline Greifenklaue

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #11 am: 02. Mai 2021, 11:07:53 »
Du würdest das also für den Karneval nicht als Lösung betrachten?

Wie gesagt, ich fände es schon sinnig an einem Strang zu ziehen.

Wäre dir z.B. ein Kleinformat wie das GKforum lieber?
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Seanchui

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
    • Seanchui goes Rlyeh
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #12 am: 02. Mai 2021, 20:28:37 »
...ich glaube irgendwie nicht, dass es am Forum liegt (wobei mir völlig egal ist, in welchem Forum das organisiert wird). Ich meine: welcher (deutsche) Rollenspielblogger geht denn nicht über rspblogs.de? b_u_g ist jetzt raus, aber sonst?

Ich meine, die Leute kriegen das schon mit, egal in welchem Forum. Aber irgendwie scheint die Lust vergangen zu sein, sich mehr zu beteiligen? Klar, probieren können wir es auch gerne mit nem Thread im :T:.

Offline Greifenklaue

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #13 am: 03. Mai 2021, 02:40:28 »
Zumindest lässt sich da der Bruch zeitlich verorten. Sicher gab es auch schon vorher und womöglich hinterher negative Zahlen, aber da gab es irgendwie einen merklichen Knick. Vielleicht gab es da auch irgendetwas parallel oder es viel wegen Bug besonders auf.

Generell würde ich sowohl den Karnevals als auch die Blog-o-Quest bei den Podcasts als Ideengeber bewerben. Wir haben uns gestern durch den Text vom Karneval zu Überleben gewühlt, das war sehr, sehr fruchtbar. Auch für Vlogs müsste das interessant sein.

Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« Antwort #14 am: 04. Mai 2021, 09:03:45 »
GK Forum kommt natürlich auch in Frage.

Das Tanelorn hat eben noch eine Menge "Paralleltraffic", da besteht eben immer mal die Hoffnung, dass sich jemand beteiligt, weil er den Karnveal gerade in "Neue ungelesene" gesehen hat.

@merimac: Ich könnte dir - wenn es hilft - dort eine Benutzergruppe anlegen, wo du nur für die Bloggerecke leserechte hast - dann siehst du die Umgebung gar nicht.