Aus der Sicht des Diskutierenden - nicht des Blogbetreibers - hat die Kommentarfunktion den Nachteil, dass du die Seite immer wieder aufrufen musst, um zu sehen, ob dir jemand geantwortet hat. Und das kann bei 100+ rollenspielbezogenen Blogs schon nerven.
Also ich habe sowohl als diskutierender, als auch als Blogbetreiber, die Funktion mich in Bezug auf Kommentar-Antworten per eMail unterrichten zu lassen, wenn ein neuer Kommentar gepostet wurde.
Den Aufwand des Anmeldens sehe ich nicht. In einem Sammelforum wie diesem (oder dem Blutschwerterforum) meldet man sich einmal an. Bei Blogs passiert es mir dagegen ständig, daß ich mich nochmal mit einem Googleaccount oder mit Emailadresse etc.pp. anmelden muss, um kommentieren zu können.
Der Aufwand des Anmelden in Foren ist groesser.
Nickauswahl, Captcha-Minispiel, Passwortwahl, Mail-Addresse, dann muss der Thread gesucht werden und oftmals noch die Mail-Benachrichtigung aktiviert werden. Hinzukommen Erwartungen hinsichtlich des einfuegen in das Sozialgefuege des Forums.
In Bezug auf Blogs reicht es sich entweder mit seinem Blog-Account [zB Wordpress] einmal fuer alle anzumelden oder die Mailaddresse anzugeben.
Ich habe die Kommentarfunktion in meinem Blog eh nur aus Höflichkeit aktiviert, da ich den Kommentierungen einen relativ niedrigen Wert beimesse. Wenn ich wollte, dass zu einem Thema diskutiert würde, würde ich direkt in einem passenden Forum posten.
Ich messe der Kommentarfunktion einen groesseren Wert als Foren bei.
Immerhin hat sich derjenige, der sie nutzt, entschieden den direkteren Kontakt zu mir, im Kontext eines meiner texte zu suchen.
Hierbei bin ich sowohl fuer Kommentare, als auch fuer Diskussionen offen. Wobei man schon viel Glueck braucht, damit dort eine Diskussion statt findet.