Autor Thema: Auslagerung von RSP Blog Diskussionen. Gut/Schlecht?  (Gelesen 8515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kearin

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 8
  • aka Ein
    • Profil anzeigen
    • Lore of Fantasy
Re:Auslagerung von RSP Blog Diskussionen. Gut/Schlecht?
« Antwort #15 am: 23. Juni 2011, 10:46:42 »
Ich habe die Kommentarfunktion in meinem Blog eh nur aus Höflichkeit aktiviert, da ich den Kommentierungen einen relativ niedrigen Wert beimesse. Wenn ich wollte, dass zu einem Thema diskutiert würde, würde ich direkt in einem passenden Forum posten.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Auslagerung von RSP Blog Diskussionen. Gut/Schlecht?
« Antwort #16 am: 23. Juni 2011, 11:45:28 »
sehe ich genauso.

Wenn zwischen Kommentierung und Diskussion fein säuberlich getrennt werden würde, dann wäre das Ganze kein Problem. (Blog-Kommentierung, Forum-Diskussion). Leider gibt es aber immer wieder Leser, die das nicht auseinander halten können/wollen. Auf lange Diskussionen in Kommentarbereichen von Blogs lasse ich mich jedenfalls schon länger nicht mehr ein, weil es einfach zu lästig ist.

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Re:Auslagerung von RSP Blog Diskussionen. Gut/Schlecht?
« Antwort #17 am: 23. Juni 2011, 13:41:25 »
Aus der Sicht des Diskutierenden - nicht des Blogbetreibers - hat die Kommentarfunktion den Nachteil, dass du die Seite immer wieder aufrufen musst, um zu sehen, ob dir jemand geantwortet hat. Und das kann bei 100+ rollenspielbezogenen Blogs schon nerven.
Also ich habe sowohl als diskutierender, als auch als Blogbetreiber, die Funktion mich in Bezug auf Kommentar-Antworten per eMail unterrichten zu lassen, wenn ein neuer Kommentar gepostet wurde.

Den Aufwand des Anmeldens sehe ich nicht. In einem Sammelforum wie diesem (oder dem Blutschwerterforum) meldet man sich einmal an. Bei Blogs passiert es mir dagegen ständig, daß ich mich nochmal mit einem Googleaccount oder mit Emailadresse etc.pp. anmelden muss, um kommentieren zu können.
Der Aufwand des Anmelden in Foren ist groesser.
Nickauswahl, Captcha-Minispiel, Passwortwahl, Mail-Addresse, dann muss der Thread gesucht werden und oftmals noch die Mail-Benachrichtigung aktiviert werden. Hinzukommen Erwartungen hinsichtlich des einfuegen in das Sozialgefuege des Forums.

In Bezug auf Blogs reicht es sich entweder mit seinem Blog-Account [zB Wordpress] einmal fuer alle anzumelden oder die Mailaddresse anzugeben.

Ich habe die Kommentarfunktion in meinem Blog eh nur aus Höflichkeit aktiviert, da ich den Kommentierungen einen relativ niedrigen Wert beimesse. Wenn ich wollte, dass zu einem Thema diskutiert würde, würde ich direkt in einem passenden Forum posten.
Ich messe der Kommentarfunktion einen groesseren Wert als Foren bei.
Immerhin hat sich derjenige, der sie nutzt, entschieden den direkteren Kontakt zu mir, im Kontext eines meiner texte zu suchen.
Hierbei bin ich sowohl fuer Kommentare, als auch fuer Diskussionen offen. Wobei man schon viel Glueck braucht, damit dort eine Diskussion statt findet.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Auslagerung von RSP Blog Diskussionen. Gut/Schlecht?
« Antwort #18 am: 24. Juni 2011, 20:45:11 »
sehe ich genauso.

Wenn zwischen Kommentierung und Diskussion fein säuberlich getrennt werden würde, dann wäre das Ganze kein Problem. (Blog-Kommentierung, Forum-Diskussion). Leider gibt es aber immer wieder Leser, die das nicht auseinander halten können/wollen. Auf lange Diskussionen in Kommentarbereichen von Blogs lasse ich mich jedenfalls schon länger nicht mehr ein, weil es einfach zu lästig ist.

Klingt für mich so, als wünscht du nicht mehr, das bei Dir kommentiert wird.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Auslagerung von RSP Blog Diskussionen. Gut/Schlecht?
« Antwort #19 am: 24. Juni 2011, 22:18:54 »
Tatsächlich steht dort aber, daß es einen Unterschied zwischen Kommentieren und Diskutieren gibt (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) und ich gegen Erstes in einem KOMMENTARbereich überhaupt nichts habe.

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Re:Auslagerung von RSP Blog Diskussionen. Gut/Schlecht?
« Antwort #20 am: 25. Juni 2011, 13:35:58 »
Nun das Problem jedoch das von der Struktur her der Kommentar-Bereich der Blogs sowohl zum diskutieren als auch zum kommentieren genutzt wird. Verneint ein Blog-Autor eine der beiden Funktionen macht es auf den Nutzern einen eher weniger einladenden Eindruck.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Auslagerung von RSP Blog Diskussionen. Gut/Schlecht?
« Antwort #21 am: 26. Juni 2011, 16:42:16 »
Nun das Problem jedoch das von der Struktur her der Kommentar-Bereich der Blogs sowohl zum diskutieren als auch zum kommentieren genutzt wird. Verneint ein Blog-Autor eine der beiden Funktionen macht es auf den Nutzern einen eher weniger einladenden Eindruck.

+1
De Malspöler - Das Blog mit NSC